Mit dem wachsenden Bewusstsein der Menschen für Mundhygiene und der Verbesserung des Lebensstandards rücken Munderkrankungen bei Kindern immer mehr in den Fokus. Manche Kleinkinder oder Kinder mit geistigen oder körperlichen Behinderungen haben jedoch oft Angst oder weinen und können bei einer ambulanten zahnärztlichen Behandlung nicht gut mitmachen. Diese Situation bereitet nicht nur den Eltern Sorgen, sondern erschwert auch die Behandlung durch den Zahnarzt erheblich. In den letzten Jahren wurden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzepts eines gesunden Chinas, das auf der Liebe zur Wissenschaft, der Förderung von Innovationen und der Entwicklung beider Flügel beruht, das Konzept und die Technologie der „Komfortbehandlung“ zunehmend in der klinischen Behandlung eingesetzt. Die Technologie der Vollnarkose in der Kinderzahnheilkunde kombiniert Anästhesietechnologie mit Technologie der oralen Kinderbehandlung, wobei das Konzept der Sicherheit und Schmerzfreiheit eingehalten wird. Sie löst perfekt das Dilemma, dass Kinder bei der Zahnbehandlung nicht kooperieren, die Eltern besorgt sind und die Ärzte keine Lösung haben. „Mit weißen Zähnen aufwachen“ ist nicht länger nur ein Bild in Ihrem Kopf! Als ultimative Waffe für die Diagnose und Behandlung von Kindern kann die Technologie der zahnärztlichen Vollnarkose bei Kindern alle Mundprobleme auf einmal lösen und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung einer harmonischen Gesellschaft und der Familienharmonie! Was ist eine zahnärztliche Anästhesie? Dabei handelt es sich um eine Verhaltenstherapietechnik, bei der Anästhetika (Inhalationsgas oder injizierte Medikamente oder eine Kombination aus Inhalation und Injektion) eingesetzt werden, um den Patienten in einen bewusstlosen Zustand zu versetzen, in dem er seine physiologischen Funktionen vollständig ausschalten kann. Die zahnärztliche Behandlung erfolgt dann unter strenger Aufsicht. Diese Technologie wird gemeinsam von erfahrenen Zahnärzten, Krankenschwestern und gut ausgebildeten Anästhesisten durchgeführt. Für Laien ausgedrückt handelt es sich bei der pädiatrischen oralen Vollnarkosetechnologie um eine chirurgische Methode, bei der bei Kindern mit Munderkrankungen unter Vollnarkose (kurz: Allgemeinanästhesie) eine einmalige orale Behandlung und ein oraler Präventivschutz durchgeführt werden. Dieser Eingriff wird normalerweise ambulant durchgeführt und erfordert oft keinen Krankenhausaufenthalt. Gleichzeitig bilden Zahnärzte, Krankenschwestern und Anästhesisten während des gesamten Prozesses der präoperativen Untersuchung, des intraoperativen Eingriffs und der postoperativen Erholung ein Team, bündeln ihre Kräfte und arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Operation zu gewährleisten! Für welche Kinder ist eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose geeignet? 1. Altersgrenze: Kinder über 3 Jahre. Das Nervensystem und der Stoffwechsel von Kindern über 3 Jahren sind grundsätzlich entwickelt und sie vertragen Narkose und Operationen gut, sodass sie relativ sicher sind. 2. Kinder mit Zahnarztphobie: Kinder haben Angst, Anspannung oder Furcht während der Zahnbehandlung, was sich in erhöhter Empfindlichkeit, verminderter Toleranz und sogar Vermeidung der Behandlung äußert. 3. Eltern und Kinder, die unter starker Karies leiden und nicht zu Hause sind oder nur wenig Zeit haben: Der Hauptvorteil der zahnärztlichen Vollnarkosetechnologie für Kinder besteht darin, dass sie die Probleme in der Mundhöhle durch eine Anästhesie auf einmal lösen kann, wodurch der Diagnose- und Behandlungszyklus des Patienten verkürzt und den Eltern wertvolle Zeit gespart wird. 4. Das Kind hat intellektuelle oder systemische Probleme und ist nicht in der Lage, bei der Behandlung mitzuarbeiten. Dazu gehören Kinder mit Zerebralparese, Autismus, geistiger Behinderung usw. Im Allgemeinen ist es für diese Kinder schwierig, ein normales Leben zu führen, insbesondere was die Mundpflege betrifft. Die Technik der Kinderzahnheilkunde mit Vollnarkose eignet sich sehr gut zur Lösung der Mundprobleme dieser Kinder. 5. Qualifizierte Narkosevoruntersuchung: Voraussetzung für die Durchführung der zahnärztlichen Vollnarkosetechnik ist eine gute, anästhesiegerechte körperliche Verfassung. Obwohl das Risiko einer Vollnarkose äußerst gering und kontrollierbar ist, sind die Eltern verpflichtet, den Arzt vor der Operation über den Gesundheitszustand des Kindes zu informieren und die vom Arzt geforderten Untersuchungspunkte zu absolvieren. Nur Kinder, die den Eingriff gut vertragen und die Voraussetzungen für eine Vollnarkose erfüllen, können operiert werden. Welche Mundprobleme können durch eine Operation unter Vollnarkose bei Kindern gelöst werden? Die in der Kinderzahnheilkunde mit Vollnarkosetechnik behandelten Mundprobleme umfassen alle grundlegenden Probleme der ambulanten Mundbehandlung, einschließlich der Füllungs- und Kronenrestauration kariöser Zähne; endodontische Behandlung (Wurzelkanalbehandlung, Pulpotomie usw.) von Zähnen mit Pulpitis und periapikaler Parodontitis; und natürlich einige chirurgische Probleme wie Zahnextraktionen, Platzhalter- und Fenstertraktion sowie das Kürzen des Lippen- und Zungenbändchens. Zur vorbeugenden Behandlung gehören die Anwendung von Fluorid, das Versiegeln von Fissuren und Grübchen, das vorbeugende Füllen usw. Man kann sagen, dass die Durchführung einer Anästhesie nicht einfach ist. Während der Operation werden alle oralen Probleme so weit wie möglich gelöst und es werden einige Vorsorgemaßnahmen gegen mögliche Zahnprobleme getroffen, die in der Zukunft auftreten können. Beeinträchtigt eine Operation unter Vollnarkose die Intelligenz von Kindern? Die größte Sorge der Eltern besteht derzeit darin, ob eine Vollnarkose die körperliche Entwicklung oder die Intelligenz ihrer Kinder beeinträchtigt. Erstens wählen wir aus Altersgründen im Allgemeinen Kinder über 3 Jahren als für eine Operation geeignet aus und vermeiden die goldene Phase des schnellen Wachstums vor dem dritten Lebensjahr. Zweitens ist im Hinblick auf den Narkosemittelverbrauch und den Stoffwechsel die derzeit für die Vollnarkose verwendete Narkosemethode die kombinierte intravenöse Inhalationsanästhesie. Während der Operation werden Anästhetika intravenös injiziert und in die Lunge eingeatmet. Sie erreichen über den Blutkreislauf das Nervenzentrum, das Gehirn, und blockieren die bioelektrische Übertragung zwischen den Nervensynapsen. Dadurch wird das Bewusstsein des Kindes unterdrückt und die Schmerzübertragung blockiert. Diese Blockade ist kontrollierbar und reversibel und ihre Wirkung auf die Nervenverbindungen ist vorübergehend. Mit Abschluss der Operation wird das Anästhetikum aus dem Körper ausgeschieden. Inhalierte Anästhetika werden in ihrer ursprünglichen Form über die Lunge ausgeschieden, und intravenöse Anästhetika werden im Körper ebenfalls in unschädliche Substanzen umgewandelt und über den Urin ausgeschieden. Die Nervenfunktion wird dann wiederhergestellt und es bleiben keine „Nachwirkungen“ zurück. Das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Anästhetikum ist Propofol, das als Medikament bestimmte Nebenwirkungen hat. Manche Kinder wirken während der postoperativen Erholungsphase gleichgültig und reagieren langsam. Dies liegt daran, dass bei Kindern der Stoffwechsel zu niedrig ist, die Ausscheidungsfunktion schlecht ist und sich noch eine gewisse Menge des Narkosemittels im Blut befindet. Dieses Phänomen ist ein normaler Stoffwechselprozess von Narkosemitteln und Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Abschließend sei noch auf einige in- und ausländische Studien eingegangen, wie etwa auf die Studie des Teams um Xia Bin von der Abteilung für Kinderzahnheilkunde und der Abteilung für Anästhesiologie an der Schule und Klinik der Peking-Universität, die die chinesische Wechsler-Intelligenzskala für Vorschul- und frühe Schulalter (Urban Edition) verwendete, um Intelligenztests bei einigen Kindern durchzuführen, die sich einer zahnärztlichen Vollnarkose unterzogen hatten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verwendung von Sevofluran, Lachgas und Propofol während einer 2- bis 4-stündigen Vollnarkose zur Zahnbehandlung bei Kindern im Alter von 4,0 bis 6,5 Jahren kurzfristig nicht zu einer Verschlechterung der Werte auf der Wechsler-Intelligenzskala führte. Aufgrund ihrer herausragenden Vorteile ist die Vollnarkosetechnik in der Kinderzahnheilkunde die am häufigsten verwendete Methode zur Verhaltenstherapie bei Kindern geworden, bei denen herkömmliche Methoden der Verhaltenstherapie unwirksam sind. In den letzten Jahren hat es bei Kinderzahnärzten auf der ganzen Welt Aufmerksamkeit und Anerkennung gefunden und auch die Akzeptanz in der Öffentlichkeit hat zugenommen. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass sich die Gesellschaft, die Eltern und die Zahnärzte zunehmend der negativen Auswirkungen von Munderkrankungen bei Kindern auf deren Wachstum und Entwicklung bewusst geworden sind und dass erzwungene Zahnbehandlungen der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern schaden. Bei strikter Indikationsstellung, umfassender präoperativer Evaluation vor dem Eingriff und Anwendung der richtigen Anästhesiemethode durch ein fachlich kompetentes Team ist die Kinderzahnbehandlung unter Vollnarkose sicher und zuverlässig! |
<<: [Bincheng City-Bau im Gange] Food Companion | Verbrauchertipps zu Abalone und seinen Produkten
>>: Gibt es einen Unterschied zwischen Sojamilch, Sojasaft und Sojamilch? Können sie Milch ersetzen?
Drachenfrucht ist eine verbreitete Frucht. Die Pf...
Kürbis ist eine Melonenzutat mit besonders hohem ...
Viele Menschen haben gehört, dass Ingwer beim Abn...
Gutachter dieses Artikels: Wang Wenxiang, Profess...
Der 57-jährige Liu Bo (Pseudonym) leidet seit kur...
26. November 1901, Frankfurt, Deutschland. Ein ju...
Wie man einen kleinen Banyanbaum züchtet Der klei...
Tratsch Im Herbst gibt es so viele saisonale Früc...
Vor kurzem kam eine Patientin namens Frau Li (Pse...
Junqianzi ist eine häufige Lebensmittelzutat im N...
Wenn Sie mit Freunden auf WeChat chatten, haben S...
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung...
Huazis Freund, 31 Jahre alt, wacht immer plötzlic...
Der Zeitpunkt für Alipays „Collect Five Blessings...
Die Leute fragen oft: Hängt die Blutgruppe mit Kr...