Wir alle wissen, dass sich der Fötus während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter bewegt und so zu kindlichen Bewegungen führt. Die Bewegungen des Fötus sind ein wunderbares Gefühl. Es fühlt sich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich an und hat unterschiedliche Frequenzen. Manchmal ist es häufiger und manchmal schwächer. Ist es also normal, dass die Bewegungen des zweiten Babys stärker sind als beim ersten? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist es normal, dass sich das zweite Baby mehr bewegt als das erste?Generell ist es normal, dass sich das zweite Baby mehr bewegt als das erste. Dies liegt daran, dass: 1. Individuelle Unterschiede zwischen FötenEgal ob erstes oder zweites Baby, die Entwicklung im Bauch der werdenden Mutter verläuft unterschiedlich. Manche Babys sind sehr aktiv, während andere eher faul sind. 2. Die Fähigkeit werdender Mütter, fetale Bewegungen wahrzunehmenViele werdende Mütter wissen bei der Schwangerschaft mit ihrem ersten Kind nicht, wie sich die Bewegungen des Fötus anfühlen. Bei der Schwangerschaft mit ihrem zweiten Kind hat die werdende Mutter diese Erfahrung jedoch bereits gemacht und reagiert möglicherweise empfindlicher auf die Bewegungen des Fötus. 3. Fetale FaktorenWerdende Mütter haben möglicherweise das Gefühl, dass sich das zweite Baby mehr bewegt als das erste. Dies kann an der Körperposition und Haltung der beiden Babys liegen oder an der unterschiedlichen Menge an Fruchtwasser, der unterschiedlichen Lage der Plazenta usw. Kurz gesagt ist es im Allgemeinen normal, dass sich das zweite Baby mehr bewegt als das erste. Werdende Mütter müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Denken Sie an regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine ausgewogene Ernährung. Wie lange dauert es, bis man während der Schwangerschaft Bewegungen des Fötus spürt?Medizinischen Statistiken zufolge spüren die meisten schwangeren Mütter die ersten Bewegungen des Fötus gegen Ende des vierten Schwangerschaftsmonats. Natürlich spüren es manche Mütter früher, aber die Zahl ist nicht sehr groß. Mütter, die zum ersten Mal ein Kind bekommen, sind anders als Mütter, die zum zweiten Mal ein Kind bekommen. Erstgebärende verfügen über weniger Erfahrung und kennen die Bewegungen des Kindes meist nur durch Schilderungen anderer, haben selbst aber keine wirklichen Gefühle. Selbst wenn es Bewegungen des Fötus gibt, kann es sein, dass Sie diese mit Ihrem Appetit oder normalen Darmbewegungen verwechseln und übersehen. Anders verhält es sich bei Müttern von Zweitkindern. Da sie bereits einmal schwanger waren, können sie klar zwischen den Bewegungen des Fötus und der Darmperistaltik unterscheiden. Manche Mütter sind sensibler und spüren bereits beim ersten Mal jede noch so kleine Bewegung in ihrem Körper. Dasselbe gilt für die Bewegungen des Fötus. Mütter spüren es, sobald sich das Baby leicht in ihrem Bauch bewegt. Bei manchen Müttern mit langsamerer Wahrnehmung ist es erforderlich, dass ihr Baby mehr Kraft aufwendet, damit es sich dessen bewusst wird. Bewegungen des Fötus während der Schwangerschaft1. Frühe SchwangerschaftIn der Frühschwangerschaft können die Bewegungen des Fötus meist nur durch B-Ultraschall beobachtet werden. Dabei kommt es in der 9. Schwangerschaftswoche zu geringen Schwankungen, in der 9.-11. Schwangerschaftswoche zu relativ großen Schwankungen und in der 13.-15. Schwangerschaftswoche zu stärkeren und größeren Schwankungen. Die Zeiten, in denen die Bewegungen des Fötus im Allgemeinen häufiger sind, sind 19–21 Uhr und 23 Uhr bis in die frühen Morgenstunden. 2. Zweites TrimesterAb der 18. Schwangerschaftswoche können Schwangere die Bewegungen des Kindes spüren. Die Bewegungen des Fötus können viele Formen annehmen, darunter Ganzkörperbewegungen oder Bewegungen einzelner Gliedmaßen. Zum Beispiel: Kopf drehen, Füße drehen, strecken, Mund öffnen, mit den Beinen strampeln, gähnen, saugen, schlucken usw. Zu Beginn sind die Bewegungen des Fötus noch sehr schwach, als würde er sanft von einer Feder gekratzt. Wenn Sie nicht aufpassen, fällt es kaum auf. Mit zunehmendem Schwangerschaftsalter werden die Bewegungen des Fötus häufiger und intensiver. Allerdings sollten schwangere Mütter darauf achten, dass sie ihren Bauch nicht häufig mit den Händen berühren, da dies die Gebärmutter stimuliert und leicht zu einer Fehlgeburt führen kann. Gleichzeitig kann es leicht die Stimmung des Fötus beeinträchtigen. 3. Spätschwangerschaft (28. bis 40. Woche)Sie können nach der 28. Schwangerschaftswoche mit dem Zählen der Bewegungen des Fötus beginnen. Im Allgemeinen wird morgens, mittags und abends einmal gezählt. Kontinuierliche Bewegungen zählen als eine Bewegung des Fötus. Manche Mütter stellen fest, dass sich der Fötus mehrmals ununterbrochen bewegt, und denken, dass die Bewegungen des Fötus zu häufig sind. Eigentlich nicht. Egal, wie oft Sie es zusammen tun, es zählt als ein Mal. Wenn sich der Fötus jedes Mal mindestens dreimal bewegt, ist das normal. Bei zu starken oder zu schwachen Bewegungen des Kindes ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Wenn die Bewegungen des Fötus abnormal sind, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. |
<<: Wie hoch ist der Ertrag an violettem Knoblauch pro Mu?
>>: Wie viele Kilo Salat werden pro Hektar produziert?
Was ist die Website der International Phonetic Ass...
Es gibt viele Taro-Sorten und sie schmecken köstl...
Im Bereich der Ernährungsgesundheit gibt es viele...
Wolfberry-Papaya-Brei ist ein köstlicher, nahrhaf...
Derzeit werden in meinem Land die Impfarbeiten ge...
Ob es sich um ein Treffen mit Freunden oder eine ...
Gebratener Reisbrei mit Ingwer ist eine Art gesun...
Kleine, häufige Aktivitäten über den Tag verteilt...
Auswirkungen des Wacholderschnitts Durch das Besc...
Bevorzugt Photinia Schatten oder Sonne? Die Chine...
Viele Menschen sind sehr vorsichtig, wenn es um e...
Kann ich viele Sukkulenten mit vielen Blüten gieß...
Was ist die Website des US-Justizministeriums? Das...
GLONASS-System_Was ist die GLONASS-Website? GLONAS...