Wir alle wissen, dass bei einer Frau ab einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft verschiedene Schwangerschaftssymptome auftreten. Ein sehr häufiges Symptom sind die Bewegungen des Fötus, die normalerweise etwa im vierten Schwangerschaftsmonat spürbar sind. Die Situation jeder Mutter ist anders, daher sind auch die Bewegungen des Fötus unterschiedlich. Ist es also normal, dass der Fötus im 4. Schwangerschaftsmonat manchmal aktiv und manchmal gar nicht ist? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist es normal, dass sich der Fötus im vierten Schwangerschaftsmonat mehr oder weniger bewegt?Vier Monate Schwangerschaft sind 16 Schwangerschaftswochen. Dieser Zeitraum gehört zur Frühschwangerschaft. Es ist normal, dass die Bewegungen des Fötus zeitweise, unregelmäßig und unterbrochen sind. Während des vierten Schwangerschaftsmonats bewegt sich der Fötus manchmal häufig, manchmal aber auch einen ganzen Tag lang nicht. Das ist ganz normal. Im Allgemeinen spüren werdende Mütter in der 28. Schwangerschaftswoche deutliche Bewegungen des Fötus, manche werden jedoch schon vor der 18. Schwangerschaftswoche vage erste Bewegungen des Fötus spüren, insbesondere nachts, wenn diese deutlicher sein können. Manche werdende Mütter spüren die Bewegungen des Fötus erst nach der 20. Schwangerschaftswoche. Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung und auch die ersten Bewegungen des Fötus sind unterschiedlich. Grundsätzlich sind die ersten Bewegungen des Fötus jedoch erst nach der 28. Schwangerschaftswoche deutlich spürbar. Nach 28 Schwangerschaftswochen werden die Bewegungen des Fötus allmählich regelmäßig! Die Anzahl, Geschwindigkeit und Stärke der Bewegungen des Fötus hängen eng mit der Sicherheit des Fötus zusammen. Wie ist die Bewegung des Fötus im vierten Schwangerschaftsmonat?Im vierten Schwangerschaftsmonat zeigt der Fötus seine ersten Bewegungen. Da er jedoch noch sehr klein ist und das Fruchtwasser den Aufprall des Fötus abfedert, kann die schwangere Frau nur sehr leichte Bewegungen des Fötus spüren, ähnlich wie bei einem sanft schwimmenden Fisch. Manche schwangere Frauen haben bei Unachtsamkeit das Gefühl, dass keine Bewegung des Fötus stattfindet, obwohl es tatsächlich eine Bewegung des Fötus gibt. Aufgrund individueller Unterschiede in der Entwicklung des Fötus und der unterschiedlichen körperlichen Konstitution schwangerer Frauen kann die Stärke der Bewegungen des Fötus unterschiedlich sein und auch der Zeitpunkt der Bewegungen des Fötus kann unterschiedlich sein. Nachts ist es ruhiger und Schwangere können die Bewegungen des Fötus leichter spüren. Wann treten die Bewegungen des Fötus häufiger auf?Die Aktivitäten des Fötus folgen jeden Tag einem bestimmten Muster. Beispielsweise sind die Zeiten von 9 bis 11 Uhr morgens und von 10 bis 0 Uhr abends die Zeiten, in denen sich der Fötus häufiger bewegt. Besonders deutlich wird es nach einer Mahlzeit, nach dem Duschen oder direkt nach dem Training. Es kann eine halbe Stunde dauern, bis es aufhört, sich zu bewegen, manchmal kann es aber auch mehrere Tage lang nicht passieren. Die Bewegungen des Fötus sind für werdende Mütter lediglich eine Möglichkeit, die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Es kann nicht genau sagen, ob sich der Fötus gut entwickelt. Um die Situation zu verstehen, sind auch vorgeburtliche Untersuchungen erforderlich. Wenn die schwangere Mutter emotional aufgeregt oder deprimiert ist, kommt es außerdem zu starken Bewegungen des Fötus. Der Fötus kann die Veränderungen bei der Mutter spüren und daraufhin einige Bewegungen ausführen. Wenn Mütter etwas essen, bewegen sich die Babys mit. Wenn ihnen das Essen schmeckt, bewegen sie sich noch ein paar Mal, als wollten sie ihrer Mutter sagen: „Das esse ich gern!“ Was ist eine abnormale fetale Bewegung?Wenn es während der Schwangerschaft in den folgenden drei Situationen zu fetalen Bewegungen kommt, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen: Verminderte fetale BewegungBleibt die Körpertemperatur der werdenden Mutter dauerhaft zu hoch und übersteigt sie 38°, kommt es zu einer verminderten Durchblutung der Plazenta und der Gebärmutter, was zu verstärktem Unbehagen des Fötus in der Gebärmutter führt. Daher sollten Sie in diesem Fall rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen. Die Bewegungen des Fötus nehmen plötzlich zu und dann allmählich abEine ähnliche Reaktion kann durch äußere Reize oder Stöße, Bluthochdruck, Sauerstoffmangel usw. beim Fötus verursacht werden. Es wird empfohlen, dass schwangere Mütter in ihrem Alltag laute und überfüllte Umgebungen meiden, sei es beim Spazierengehen oder beim Sport, um äußere Einflüsse und Reize zu vermeiden. Darüber hinaus sollten schwangere Mütter, die unter Bluthochdruck leiden, regelmäßig einen Arzt aufsuchen, um sich untersuchen zu lassen. Schnelle fetale Bewegungen, gefolgt von einem plötzlichen StillstandWenn der Fötus die Nabelschnur um den Hals trägt, kann es im Allgemeinen dazu kommen, dass sich die Nabelschnur versehentlich verfängt, wenn er sich im Bauch umdreht, was zu dieser Situation führen kann. Es wird werdenden Müttern empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn sie abnormale Bewegungen des Fötus feststellen. Darüber hinaus sollten sie täglich die Anzahl der Bewegungen des Fötus zählen. Sollten Sie unangenehme Empfindungen verspüren, gehen Sie zur Beruhigung am besten ins Krankenhaus und lassen Sie sich untersuchen. |
<<: Wie hoch ist der Ertrag an mulchbedeckten Kartoffeln pro Mu?
>>: Wann und wie man Klette pflanzt
Im täglichen Leben sind Orangen fast gleichbedeut...
Gurkendüngungszeit Gurken müssen während ihrer Wa...
Weißer Kudzu- und Papayabrei ist eine Art gesundh...
Was ist Minebea? Minebea Co., Ltd. (Minebea Co., L...
Autor: Xu Jiayin, Guo Weina, Fakultät für Gesundh...
Runbingcai ist ein besonders köstliches Gericht. ...
Gemüsesaatzeit Grünes Gemüse ist im täglichen Leb...
Es gibt viele schöne Blumen und Pflanzen im Leben...
Zuckerorangen erfreuen sich jeden Winter großer B...
Wann sollte man japanische Ahorne beschneiden? Di...
Bei der Weißlunge handelt es sich um eine chronis...
Das Marktforschungsunternehmen Counterpoint Resea...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...
Was ist die Gazzetta dello Sport? Gazzetta dello S...