Urtikaria: „Kleines Monster der Windgruppen“

Urtikaria: „Kleines Monster der Windgruppen“

Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sichuan

Gutachter: Yang Jianing, Chefarzt des Volkskrankenhauses der Provinz Sichuan, Mitglied des Ausschusses für Dermatologiechirurgie der Abteilung für Dermatologie der Chinesischen Ärztekammer, Mitglied der Gruppe für Wund- und Narbenreparatur der Abteilung für medizinische Kosmetologie der Chinesischen Ärztekammer

Bei der Urtikaria, umgangssprachlich auch „Quaddeln“ und „Nesselsucht“, handelt es sich um ein durch verschiedene Faktoren hervorgerufenes lokales Ödem, das zu einer vorübergehenden entzündlichen Verstopfung der Blutgefäße der Haut und Schleimhäute sowie zu übermäßiger Flüssigkeitsausscheidung führt. Urtikaria ist wie ein freches „kleines Quaddelmonster“, das von Zeit zu Zeit zum Vorschein kommt und Ärger macht. Heute möchten wir uns mit den Hauptursachen und Behandlungsstrategien der Urtikaria befassen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der Ursachenforschung auf der Spur – Wie entsteht Urtikaria?

1. Allergische Reaktion

Wenn Sie bestimmte Meeresfrüchte oder Nüsse essen, bestimmte Medikamente einnehmen, von Mücken gestochen werden oder mit bestimmten Allergenen in Kontakt kommen, ist das wie eine Einladung zur Urtikaria. Dieser kleine Schlingel springt heraus und bläst rote „kleine Ballons“ auf Ihrer Haut auf, was dazu führt, dass Sie sich an den Ohren kratzen, niesen, eine laufende Nase bekommen und sich allerlei unwohl fühlen.

2. Hoher Druck

Das moderne Leben ist voller Druck und dieser Druck ist wie ein Zauberer, der leicht eine Urtikaria heraufbeschwören kann. Wenn Sie zu sehr mit der Arbeit beschäftigt sind und Ihre Handflächen vor Prüfungsnervosität schwitzen, kann das kleine Monster Urtikaria die Gelegenheit nutzen, um auszubrechen und Ärger zu machen: „Hey, du bist so nervös, ich möchte mitmachen.“ Es ist wie ein ungezogenes Kind, das Ihnen Ärger macht, wenn Sie beschäftigt sind.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Kaltes und heißes Wetter

Auch das Wetter kann uns Streiche spielen! Wenn Sie sich im kalten Winter zu lange im Freien aufhalten, kann es zu Nesselsucht kommen. Im heißen Sommer können Schweiß und hohe Temperaturen dieses kleine Monster auch zum Vorschein bringen. Es ist wie ein kleiner Elf, der sehr temperaturempfindlich ist. Es springt heraus, wenn es kalt ist, und quillt heraus, wenn es heiß ist.

4. Infektion

Auch bei einer versehentlichen Infektion des Körpers mit Bakterien oder Viren kann es zu Urtikaria kommen. Es ist, als würden die kleinen Wächter im Körper gegen die Bösewichte kämpfen und dabei versehentlich das kleine Urtikaria-Monster freilassen. Wenn dieses kleine Monster einmal herauskommt, ist es wie ein wildes Pferd, das wild auf Ihrer Haut herumläuft.

Das Geheimnis des Exorzismus - Behandlung von Urtikaria

1. Finden Sie den Täter

Um die Urtikaria zu besiegen, müssen Sie zunächst herausfinden, warum sie auftritt. Handelt es sich um eine Nahrungsmittelallergie, streichen Sie das entsprechende Nahrungsmittel von Ihrem Speiseplan. Wenn Sie zu sehr unter Druck stehen, gönnen Sie sich eine Pause und entspannen Sie sich. Nur wenn wir die Ursache identifizieren, können wir gezielt vorgehen und sie vollständig beseitigen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Das große Schwert der Drogen

Wenn das kleine Urtikaria-Monster zu schlimm wird, müssen wir das große Schwert der Medizin herausholen! Der Arzt wird uns Antihistaminika verschreiben, die das kleine Monster wie mit einem Zauber verzaubern und ihm seine Arroganz nehmen. Es gibt auch andere symptomatische Medikamente, die uns helfen, die Symptome zu lindern und die Haut wieder zu beruhigen.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Anpassungen des Lebensstils

Um zu verhindern, dass das Urtikaria-Monster erneut Ärger macht, müssen wir ausreichend schlafen und den Körper mit Energie versorgen, damit er genug Kraft hat, um das Monster zu bekämpfen. Moderate Bewegung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken und die kleinen Monster werden sich nicht so leicht nähern. Achten Sie außerdem auf die Hautpflege und vermeiden Sie Kratzen, sonst wird das kleine Monster noch stolzer. Ein guter Lebensstil ist wie eine solide Burg, die die kleinen Urtikaria-Monster draußen hält.

4. Gute Laune Zauberschild

Auch gute Laune ist eine wichtige Waffe im Kampf gegen das Urtikaria-Monster! Behalten Sie eine optimistische Einstellung und seien Sie gut gelaunt. Dann wird Ihr Körper gesünder und es wird für kleine Monster schwieriger, Ihre Abwehrkräfte zu durchbrechen! Stellen Sie sich vor, Ihre gute Laune wäre wie ein leuchtender magischer Schild, der die Angriffe der Bienenstockmonster abwehrt.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kurz gesagt: Obwohl die Urtikaria ein böses kleines Monster ist, werden wir sie definitiv besiegen können, solange wir ihre Ursprünge verstehen und die Geheimnisse beherrschen, um sie zu bezwingen.

<<:  【Medizinische Fragen und Antworten】Ist Tabaksucht eine Krankheit?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Warum werden Fettsäuren in gesättigte und ungesättigte unterteilt?

Artikel empfehlen

Soll ich für Monstera einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Monstera einen großen oder kleinen T...

Nährwert und Funktion von Heidelbeeren

Blaubeeren sind eine seltene Frucht. Sie haben ei...

So beschneiden Sie Pflaumenbäume

Wann sollte man Pflaumenbäume beschneiden? Der Rü...

Gardenienbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Gardenia Porridge aus...

Was ist mit Deezer? Deezer-Rezension und Website-Informationen

Was ist Deezer? Deezer ist eine bekannte französis...

Die Praxis und der Nährwert des Judasohrgemüses

Auricularia auricula wird auch als Baslgemüse, To...

Wie man Topinambur isst und wie man sie zubereitet

Wie isst man Topinambur? Tatsächlich gibt es viel...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas im Frühling? Wie man Ananas isst

Der Frühling ist relativ gesehen die beste Jahres...