Pflanzzeit für RosenkohlBeim Anpflanzen von Suppengemüse werden besondere Ansprüche an die Umgebungstemperatur gestellt. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebung von 20–30 Grad, sodass die Aussaat etwa im April im Frühjahr erfolgen kann. Neben der Aussaat im Frühjahr ist auch eine Herbstaussaat im August-September möglich. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt auch sehr gut für die Keimung und das Wachstum der Samen geeignet. Die Temperaturen sind in verschiedenen Regionen unterschiedlich und der geeignete Aussaatzeitpunkt kann entsprechend dem örtlichen Klima ausgewählt werden. So züchten Sie Suppengemüse1. Saatgutbehandlung Sammeln Sie die reifen Samen des Suppengemüses. Die Samenschale ist relativ hart und lässt sich durch einfaches Säen nur schwer zum Keimen bringen. Zum Keimen muss es vorher eingeweicht werden. Bereiten Sie 50 °C warmes Wasser vor, lassen Sie die Samen eine halbe Stunde einweichen und lassen Sie sie dann weitere 5–6 Stunden einweichen, wenn die Wassertemperatur auf 30 °C gesunken ist. Nachdem die Samen in Wasser eingeweicht wurden, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Keimen an einen Ort mit höherer Temperatur. 2. Düngung und Bodenvorbereitung Bevor Sie Suppengemüse anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. Es eignet sich zum Pflanzen in lockeren Sandböden. Es muss eine gute Drainage vorhanden sein, der Boden muss vorbereitet werden, als Grunddünger muss vollständig zersetzter organischer Dünger ausgebracht werden und durch tiefes Pflügen müssen Dämme gebildet werden. 3. Aussaat Suppengemüse kann direkt ausgesät oder nach der Anzucht von Jungpflanzen umgepflanzt werden. Im Allgemeinen ist beim Pflanzen zu Hause die Direktsaat üblicher. Bereiten Sie den Boden vor, säen Sie die Samen gleichmäßig in die Erde, bedecken Sie die Oberfläche der Samen mit etwa 2 cm feiner Erde, gießen Sie den Boden, um ihn zu durchnässen, und warten Sie, bis die Samen keimen. Das sollten Sie beim Anbau von Suppengemüse beachtenNachdem das Suppengemüse sprießt, gießen Sie es regelmäßig, um die Erde leicht feucht zu halten, aber lassen Sie kein Wasser stauen, da sonst die Wurzeln faulen und das spätere Wachstum beeinträchtigt wird. Warten Sie mit der ersten Düngung, bis neue Wurzeln gebildet sind. |
<<: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sommersesam
>>: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Frühlingsspinat
Anbauumgebung und -bedingungen für Pu'er-Tee ...
Das Tragen einer Maske scheint mittlerweile alltä...
Schokolade ist eigentlich ein kohlenhydrathaltige...
Kleine Klöße, großer Genuss. Der erste Monat des ...
Unser Körper verfügt über ein solches „Musterarbe...
Katzen-AIDS ist eine Infektionskrankheit, die zwi...
Schmucklilien sind Pflanzen, die wir im Alltag hä...
Mag Qian Chuanzi Sonnenschein? Der Geldbaum mag S...
Walnüsse sind eine Art Nussnahrung. Auf der Außen...
Heutzutage gibt es zwei Arten von Schlüsseln zum ...
Pflanzzeit für Wolfsbeerensamen Wolfsbeere ist ei...
In letzter Zeit gibt es für das neue Coronavirus ...
Was ist Sofina? SOFINA ist die Flaggschiff-Kosmeti...
Bis zum Valentinstag 2020 sind es weniger als zwe...
Viele Menschen haben von Drachenkopffisch gehört ...