Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sommersesam

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sommersesam

Pflanzzeit für Sommersesam

Geeigneter ist die Aussaat von Sommersesam Ende Mai bis Anfang Juni. Da es sich um eine wärmeliebende Pflanze handelt, sollte die Aussaat am besten in der Hochtemperatursaison erfolgen, um einen relativ hohen Ertrag zu erzielen. Bei normaler Pflege benötigt es ausreichend Sonnenlicht, was seinem Wachstum förderlicher ist.

Sommer-Sesampflanzmethode

1. Bodenvorbereitung und Dammbildung: Bei der Aussaat von Sommersesam muss der Boden sorgfältig vorbereitet werden. Während der Wachstumsperiode gibt es mehr Regen, deshalb ist es notwendig, etwa 2–3 cm breite Dämme zu bilden. Nachdem die Firstfurchen, Mittelfurchen und umliegenden Furchen gegraben wurden, ist die Bewässerung einfacher.

2. Aussaat: Bei der Aussaat von Sommersesam werden die Samen in der Regel gleichmäßig verteilt und mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt. Auf diese Weise keimen die Sämlinge schneller. Geben Sie nach der Aussaat ausreichend Wasser, um die Erde feucht zu halten.

3. Nachsaatmanagement: Sommersesam muss rechtzeitig 3 Tage nach der Aussaat mit Pestiziden besprüht werden, was das Wachstum von Unkraut reduzieren kann. Darüber hinaus sollte regelmäßig ausgelichtet und die oberen Knospen entfernt werden, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sommersesam

Beim Pflanzen von Sommersesam ist auf ausreichend Sonnenlicht zu achten, da es sonst zu Wachstumseinbußen kommt. Bei der normalen Wartung muss außerdem für eine gute Belüftung der Umgebung gesorgt werden, da die Temperatur relativ hoch ist und sich leicht Krankheiten und Schädlinge entwickeln können. Durch eine gute Belüftung kann das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert werden.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um während der Wochenbettzeit Hühnchen zu essen? Sollte ich während der Wochenbettzeit täglich ein Huhn essen?

>>:  Wann und wie man Rosenkohl pflanzt

Artikel empfehlen

Wie man köstlichen gebratenen Blumenkohl macht

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Blumenkoh...

Wie man Bittermelone kocht

Bittermelone ist ein Gemüse, das besonders bitter...

Warum ist Wachsapfel so teuer? Einführung in den Wert von Wachsäpfeln

Wachsäpfel sind kalorienarme Früchte und ihr Eise...

Schritte und Zutaten für Yams- und Spinatbrei

Haben Sie schon einmal Yams- und Spinatbrei geges...

Die besonderen Wirkungen und Funktionen von Feigen

Feigen sind sehr leckere, süße Früchte, von denen...

Wie man Gerste schnell keimen lässt

Keimumgebung für Gerste Gerste bevorzugt eine war...

So beschneiden Sie Pfingstrosen-Topfpflanzen

Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden? Pfingst...

So vermehren Sie die Duftrebe und worauf Sie achten sollten

So vermehren Sie die Duftrebe Die wichtigsten Met...