Wie lange dauert die Geburt, wenn sich das Baby in der 30. Woche im Becken befindet? Worauf muss ich achten, wenn sich das Baby in der 30. Woche im Becken befindet?

Wie lange dauert die Geburt, wenn sich das Baby in der 30. Woche im Becken befindet? Worauf muss ich achten, wenn sich das Baby in der 30. Woche im Becken befindet?

Wir alle wissen, dass der Fötus, wenn die Schwangerschaft einer Frau ein bestimmtes Stadium erreicht, grundsätzlich vollständig entwickelt ist und in das Becken eindringt, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt ist besondere Vorsicht geboten, da die Geburt eines Kindes jederzeit möglich ist. Aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen schwangerer Mütter ist auch der Zeitpunkt, zu dem der Fötus in das Becken eintritt, unterschiedlich. Wie lange dauert also die Geburt, wenn sich das Becken in der 30. Woche befindet? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wie lange dauert es nach der 30. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt?

Der Zeitpunkt, zu dem der Fötus in das Becken eintritt, hat wenig mit dem Zeitpunkt der Geburt zu tun. Daher ist es unmöglich, anhand des Zeitpunkts, zu dem der Fötus in das Becken eintritt, auf den Geburtstermin zu schließen. Der konkrete Geburtszeitpunkt hängt maßgeblich davon ab, ob es zu Blutungen und einem Fruchtwasserriss kommt.

Bei Mehrgebärenden ist die Geburt erst möglich, wenn das Becken sich geöffnet hat. Bei manchen Müttern, die zum ersten Mal ein Kind bekommen, ist die Beckenposition schon recht früh erreicht. Man sollte jedoch nicht davon ausgehen, dass die Geburt kurz nach der Beckenposition erfolgen wird. Bei manchen Menschen ist das Becken während der Geburt sogar mitbewegt.

Ob die Geburt letztendlich erfolgreich sein kann, hängt von der Größe des Fötus, der Beckensituation der Mutter, der Stärke der Gebärmutterkontraktionen und der Lage des Fötus ab.

Welche Symptome treten in der 30. Schwangerschaftswoche auf?

1. Rot sehen

Bei sichtbarem Blut handelt es sich um eine geringe vaginale Blutung vor der Entbindung. Die Ursache ist die Trennung der Eihaut von der Gebärmutterwand aufgrund von Gebärmutterkontraktionen, was zu Blutungen führt. Bleiben jedoch regelmäßige Gebärmutterkontraktionen aus und kommt es zu Schmierblutungen, bedeutet dies nicht, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht.

2. Blasensprung

Ein Blasensprung sollte ernster genommen werden, da ein übermäßiger Verlust von Fruchtwasser in der Gebärmutter der Mutter zu fetaler Hypoxie führen kann. Wenn es zu einem Blasensprung kommt, sollte die Mutter daher sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Dort kann der Arzt die Menge des Fruchtwassers und den Herzschlag des Fötus überwachen, um die Sicherheit des Fötus zu gewährleisten.

3. Regelmäßige Gebärmutterkontraktionen

Dies ist das deutlichste Zeichen dafür, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht. Wenn die Wehen alle 30 Minuten auftreten, sollten Sie ins Krankenhaus gehen.

Worauf muss ich beim Beckeneinstieg in der 30. Woche achten?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Vagina sauber ist

Nachdem der Fötus in das Becken eingetreten ist, steht die Geburt kurz bevor. Während der Zeit vor der Entbindung müssen Sie Ihre Vagina sauber halten.

Im Geburtskanal lauern oft bestimmte Krankheitserreger. Kommt es bei einer Geburt zu einem Riss des Gebärmutterhalses und der Scheide, gelangen die Krankheitserreger durch die traumatische Verletzung ins Blut. Wenn der Fötus aus der Vagina kommt, können seine Haut, Augen usw. leicht verletzt werden.

In schweren Fällen kann es, wenn die Bakterien versehentlich in das Fruchtwasser gelangen, direkt zu einer Neugeborenensepsis führen.

Daher können wir mögliche Schäden für das Kind nur minimieren, wenn wir auf die Sauberkeit der Genitalien achten.

Die Ernährung sollte leicht sein

Nachdem der Fötus in das Becken eingetreten ist, kann die Geburt jederzeit erfolgen. Daher sollten sich Schwangere ausreichend vorbereiten und besonders auf ihre Ernährung achten.

Wenn der Geburtstermin näher rückt, ist die Entwicklung des Fötus in allen Aspekten relativ weit fortgeschritten. Daher muss die Ernährung zu diesem Zeitpunkt leicht sein, übermäßig fettige und proteinreiche Nahrungsmittel sollten vermieden werden und eine Überernährung sollte vermieden werden.

Dies ist besonders wichtig für schwangere Frauen, die auf natürlichem Wege entbinden möchten. Andernfalls ist das Baby zu gut ernährt und zu groß, was die Geburt erschwert.

Verbot sexueller Aktivitäten

Während der zehn Monate einer Schwangerschaft können Paare sich manchmal nicht beherrschen und verspüren das Verlangen nach Sex. Natürlich ist angemessener Geschlechtsverkehr auch im zweiten Trimester der Schwangerschaft von Vorteil, wenn der Fötus in jeder Hinsicht relativ stabil ist.

In der Spätschwangerschaft jedoch, insbesondere wenn der Fötus in das Becken gelangt und die Geburt näher rückt, müssen Sie Ihre Emotionen unbedingt kontrollieren und Geschlechtsverkehr ist zu diesem Zeitpunkt absolut verboten. Der Fötus ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr zerbrechlich. Gefährden Sie das Leben des Kindes daher nicht durch einen momentanen Impuls.

<<:  Zeitpunkt und Methode des Pflanzens von klebrigem Mais

>>:  Wann und wie man Löwenzahn pflanzt

Artikel empfehlen

Ihr Grad an sozialer Angst könnte mit diesem Gen zusammenhängen | Expo Daily

Ihr Grad an sozialer Angst kann mit diesem Gen zu...

Der Unterschied zwischen Maycrisp und Crisp Red Plum

Maycrisp und Crisp Red Plum sind beide wichtige V...

Ist der Tabakanbau rentabel? Profitieren Sie vom Anbau eines Hektars Tabak

Ist der Tabakanbau rentabel? Heutzutage ist die G...

Sommerliche Rezepte für die Hausmannskost

Im Sommer wissen viele Hausfrauen nicht, welche G...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Jadepilzes

Kennt jemand den Weißen Jadepilz? Es handelt sich...

Die „süße Last“: Die Auswirkungen von Zucker auf die Zähne

Autor: Liu Miao, Wang Xuanqi Schule: Shanxi Medic...