Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus? Welcher Monat eignet sich zum Umtopfen?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus? Welcher Monat eignet sich zum Umtopfen?

Umtopfzeit für Hibiskusblüten

Hibiskus muss im Allgemeinen alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Dadurch kann das Wachstum des Wurzelsystems gefördert und der Pflanze werden mehr Nährstoffe zugeführt, um ihren Wachstumsbedarf zu decken. Am besten erfolgt das Umtopfen im Frühjahr. Dies ist die Keim- und Wachstumsphase des Hibiskus. Es kann sich schnell an die neue Umgebung anpassen und das Wachstum wieder aufnehmen, und seine Überlebensrate kann garantiert werden.

So topfen Sie Hibiskus um

1. Bereiten Sie den Erdtopf vor

Bevor Sie Hibiskus umtopfen, müssen Sie einen geeigneten Topf vorbereiten. Zum Bepflanzen können Sie einen großen Holztopf verwenden. Der Boden muss locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Sie können 7 Teile Gartenerde und 3 Teile Komposterde mischen. Verwenden Sie keinen schweren Lehmboden, da dieser das Wachstum des Wurzelsystems nicht fördert.

2. Umtopfen

Den Hibiskus aus der alten Blumenerde nehmen. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Anschließend beobachten Sie das Wurzelwerk und schneiden schwache Wurzeln und alte Wurzelstümpfe ab. Anschließend können Sie es in neue Erde pflanzen. Nachdem Sie die Erde bedeckt haben, gießen Sie leicht und halten Sie die Erde leicht feucht. Dies fördert den Kontakt zwischen Wurzeln und Erde.

3. Nachwartung

Nach dem Umtopfen sollte die Hibiskusblüte keiner starken Lichteinstrahlung ausgesetzt werden und an einem gut belüfteten, halbschattigen Ort aufbewahrt werden. Anschließend sollte er zur Pflege nach und nach an einen sonnigen Platz gestellt werden. Dies wird ihm helfen, sich an die neue Umgebung anzupassen. Nach Wiederaufnahme des Wachstums muss er regelmäßig mit Dünndünger gedüngt werden, damit er kräftig wachsen kann. Außerdem muss der Rückschnitt dem Wachstum der Pflanze entsprechend angemessen erfolgen.

Das sollten Sie beim Umtopfen von Hibiskus beachten

Nach dem Umtopfen können Sie den Hibiskus einmal ausgiebig gießen, damit sich das Wurzelwerk gut mit der Erde verbindet und er sich gut an den Topf gewöhnt. Darüber hinaus wächst der Hibiskus nach dem Umtopfen langsam, sodass zu diesem Zeitpunkt kein Dünger nötig ist, das Gießen sollte jedoch ebenfalls kontrolliert werden. Nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, geben Sie verdünnten Flüssigdünger auf und füllen Sie das Wasser rechtzeitig nach, um ein kräftiges Wachstum der Pflanze zu fördern.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Jade Dew? Umtopfsaison und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel dürfen Sie während der Entbindung nicht essen?

Viele Mütter achten während der Schwangerschaft s...

Zutaten und Schritte für mit Pfirsichen geschmorte Rindersehnensuppe

Jeder weiß, dass Karambolen eine köstliche Frucht...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sommersesam

Pflanzzeit für Sommersesam Geeigneter ist die Aus...

Wie man den Lotus beschneidet

Wann sollte man den Lotus beschneiden? Lotusblume...

Haferbrei aus Yams und Lotussamen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal etwas über Br...

Wie man Karambolen isst

Was empfinden Sie, wenn Sie an saure Pflaumen den...

Unterschied zwischen Ananas und Ananas

Ananas und Ananas sind eigentlich beides Ananasar...

Wie man Basilikum gießt

Tipps zum Gießen von Basilikum Basilikum ist eine...

Was ist eine weibliche Karotte? Wie isst man eine weibliche Karotte?

Haben Sie schon einmal von weiblichen Karotten ge...

Wie man Karottensaft presst und wann ist die beste Zeit, Karottensaft zu trinken

Karotten sind ein weit verbreitetes Gemüse mit ei...

Wie wäre es mit TJMaxx? TJMaxx-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist TJMaxx? TJ Maxx (auch bekannt als: TJ'...