Zeit und Jahreszeit für den WalnussschnittFrühjahrsschnitt: Unter Frühjahrsschnitt versteht man den Schnitt, der nach dem Austrieb des Walnussbaums durchgeführt wird. Je früher der Schnittzeitpunkt, desto besser. Der Frühjahrsschnitt eignet sich für Jungbäume, veredelte Bäume in den ersten beiden Jahren und Walnussbäume mit schwächerer Wuchskraft. Sommerschnitt: Der Sommerschnitt erfolgt in Verbindung mit der Veredelung und ist am besten von Ende Mai bis Ende Juni durchzuführen. Beim Beschneiden geht es hauptsächlich darum, die unteren Äste auszudünnen. Beim Sommerschnitt sollten die Äste am besten nicht gekürzt werden. Herbstschnitt: Er wird nach der Walnussernte und vor dem Laubfall (Anfang Oktober bis Anfang November) durchgeführt. Der Hauptzweck des Beschneidens besteht darin, das Baumgleichgewicht zu fördern, den Wachstumstrend der Walnussbäume zu verbessern und die Anzahl der Äste zu erhöhen. Winterschnitt: Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Obstbäumen ist nach dem Bodenfrost und vor dem Austrieb. Obwohl das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt zu etwas Blutung führt, befindet sich der Baum in einer Ruhephase und verliert nur Wasser, nicht aber Nährstoffe. Methoden und Schritte zum Beschneiden von WalnüssenSchnitt: Walnüsse haben eine schwache Keim- und Verzweigungseigenschaft, die Äste in der Krone sind spärlich und es gibt viel ungenutzten Raum. Daher ist es notwendig, die Zweige entsprechend zu beschneiden, um die Krone zu erweitern, die Verzweigung zu fördern, den Innenraum zu bereichern, Zweiggruppen zu kultivieren und die Fruchtfläche zu vergrößern. Beschneiden: Die Methode besteht darin, einen Teil der mehrjährigen Zweige abzuschneiden und beim Zurückschneiden die schwachen Teile abzuschneiden, um die Pflanze zum Austreiben starker neuer Triebe anzuregen. und auch das Wachstum der hinteren Hälfte der zurückgebliebenen Astgruppe wechselt aufgrund der verbesserten Nährstoff- und Lichtverhältnisse von schwach zu kräftig. Ausdünnen: Einige zu dicht stehende Äste, die sich weder zu Hauptästen noch zu Fruchtästen heranbilden lassen, sollten rechtzeitig ausgedünnt werden. Die Objekte der Walnussausdünnung sind hauptsächlich trockene Äste, kranke und von Insekten befallene Äste, sich kreuzende Äste, überlappende Äste und zu dicht stehende Äste. Knospenschnitt: Vor dem Austrieb im Frühjahr wird oberhalb der Knospe ein Schnitt an der Stelle vorgenommen, wo entsprechend der Formgebung Verzweigungen benötigt werden. Dies kann die Verzweigung anregen. Machen Sie einen Schnitt oberhalb des Astes, um den Ast zu kräftigerem Wachstum anzuregen. Knospenentfernung: Nach dem Austrieb im Frühjahr treiben an den Hauptästen, am Mittelstamm oder an großen Ästen nach dem Auslichten bzw. Knospenschneiden zahlreiche neue Knospen aus. Einige davon können später nicht mehr verwendet werden. Bei diesen unbrauchbaren Neuknospen werden alle von der Basis entfernt. Pinzieren: Das Pinzieren erfolgt in der Regel im Mai und Juni und eignet sich für die Anzucht von Haupttrieben und Fruchttrieben. Die langen Äste, die aufrechten Äste und die langbeinigen Äste im Inneren der Krone sollten rechtzeitig gekürzt werden, um die Länge zu kontrollieren, wenn Platz zum Kultivieren von Astgruppen vorhanden ist. Was Sie beim Walnuss-Schnitt beachten solltenWalnussbäume sind als junge Bäume sehr nahrhaft. Der Schwerpunkt des Schnittmanagements in dieser Phase sollte auf der Kultivierung des Hauptstamms liegen, während die Hauptäste und Nebenäste erhalten bleiben. Bei dünnen, dichten und überwachsenen Ästen sollte ein rechtzeitiger Rückschnitt erfolgen und mehr fruchttragende Äste in der Krone belassen werden. Bei aufrecht stehenden, kräftig wachsenden Zweigen sollten diese abgeflacht und dann langsam losgelassen werden, um die Produktionstendenz der Zweige und Blätter zu erleichtern und sie zu ermutigen, fruchttragende Zweige zu werden. |
<<: Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für saftige Pfirsicheier?
>>: Ist Gardenie eine Schatten- oder Sonnenpflanze?
Der Schaden durch Überwässerung von Gerbera Afrik...
Der Kaffeebaum ist ein mehrjähriger, immergrüner ...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Brei gib...
Sukkulenten sind bei vielen Menschen beliebt und ...
Soll ich für Feigen einen großen oder kleinen Top...
Bewässerungstipps für rote Pfeilwurz Obwohl die R...
Wie entstehen Zwiebelsamen? Zwiebeln haben Samen....
Die Sache ist die: Ich habe vor kurzem eine Reihe...
Wenn Sie zu viel gegrillt haben, kann es leicht z...
Hat jeder gelernt, wie man knusprige Radieschen e...
Ertrag an violetten Süßkartoffeln pro Mu Lila Süß...
Sockelleisten sind ein sehr wichtiges Dekorations...
Wie lautet die Website für Dumex-Milchpulver? Dume...
Tradescantia ist eine relativ einfach zu züchtend...