Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in der Regenzeit?Die Regenzeit eignet sich für den Anbau von Gemüsesorten, die Feuchtigkeit mögen, Staunässe vertragen und eine hohe Krankheitsresistenz besitzen. Daher können Sie Gurken, Tomaten, Auberginen, Paprika, Zucchini, Kohl, Blumenkohl, Chinakohl, Spinat, Gurken, Luffa, Kürbisse, Wintermelonen, Süßkartoffeln, Wasserspinat, Salat, Chrysanthemen, Karotten, Amarant, Fenchel usw. anbauen. 1. Chili Chilischoten eignen sich zum Anpflanzen in der Regenzeit. Sie werden oft in heißen und regnerischen Jahreszeiten gesät. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 35 °C. Chilischoten wachsen sehr schnell und keimen etwa eine Woche nach dem Einpflanzen. 2. Chinakohl Chinakohl eignet sich zum Anpflanzen in der Regenzeit. Es handelt sich um eine Sorte, die hohe Temperaturen verträgt und sich für die Anpflanzung in Jahreszeiten mit starkem Regen eignet. Die Wachstumsperiode ist relativ kurz und die Erntezeit beträgt normalerweise etwa 25 Tage. Normalerweise muss die Erde nur leicht feucht gehalten werden. Bei starkem Regen müssen Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden. 3. Zucchini Zucchini eignen sich zum Anpflanzen in der Regenzeit. Beim Zucchini-Anbau sollten Sie einen windgeschützten, sonnigen Standort wählen, der über eine gute Drainage als Garten verfügt. Pflügen Sie den Boden, bringen Sie verrotteten Dünger aus, säen Sie die Samen anschließend gleichmäßig aus und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. 4. Karotten Karotten eignen sich zum Anpflanzen in der Regenzeit. Vor der Aussaat sollten Sie etwas größere und gesündere Samen verwenden und anschließend einen relativ fruchtbaren und gut durchlässigen Boden vorbereiten. Nachdem Sie den Boden eingeebnet haben, bringen Sie Grunddünger für die spätere Verwendung aus, streuen Sie dann die Samen auf die Oberfläche des Bodens, bedecken Sie die Samen mit Erde und gießen Sie sie, um eine geeignete Umgebung zu gewährleisten. Sie keimen in etwa 7–10 Tagen. 5. Gurke Gurken eignen sich zum Anpflanzen in der Regenzeit. Sie werden normalerweise im Sommer gesät, wenn die Temperaturen hoch und regnerisch sind, was für das Wachstum von Gurken günstig ist. Bei sehr hoher Lichtintensität müssen allerdings Beschattungsmaßnahmen getroffen werden. Zudem muss während der Regenzeit rechtzeitig eine Entwässerung erfolgen. |
<<: Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im September?
>>: Welches Gemüse eignet sich zum Anbau nach der Ährenernte?
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Wassermelone ist wirklich eine Frucht mit hohem N...
Kiwis sind als Könige der Früchte bekannt. Sie sc...
Ich glaube, viele von Ihnen haben schon einiges ü...
Am 16. Januar berichtete die Nationale Seuchenkon...
Können Baumwollsetzlinge verpflanzt werden? Baumw...
Hallo Kinder, Eltern und Freunde. Mein Name ist C...
Garnelen sind die am häufigsten vorkommende Wasse...
Lila Lavendelkristall, auch Amethyst genannt, ist...
Viele von uns wissen, dass häufiges und übelriech...
Autor: Qin Lili, Jining First People's Hospit...
China verfügt über unzählige Köstlichkeiten und s...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Jeder hat schon einmal Schneebesen gegessen. Lasse...