Was ist Bauchultraschall? Was kann es überprüfen?

Was ist Bauchultraschall? Was kann es überprüfen?

Die abdominale Ultraschalluntersuchung ist ein häufig verwendetes medizinisches Bildgebungsverfahren, bei dem Ultraschall verwendet wird, um Echtzeitbilder der inneren Bauchorgane zu erzeugen und so die Morphologie, Struktur, Größe und Durchblutung der Organe zu beurteilen. Die abdominale Ultraschalluntersuchung ist eine nicht-invasive, strahlungsfreie Untersuchungsmethode, die aufgrund ihrer Sicherheit und Genauigkeit häufig in der klinischen Diagnose und Überwachung eingesetzt wird.

Inspektionsbereich:

Bei der Ultraschalluntersuchung des Bauchraums werden hauptsächlich die inneren Organe des Bauchraums untersucht, darunter Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Magen-Darm-Trakt und große Blutgefäße im Bauchraum (wie die untere Hohlvene, die Bauchaorta, die Nierenarterien und die Beckenarterien).

Zweck der Inspektion:

Beurteilen Sie die Form, Größe und Struktur der Bauchorgane

Erkennen Sie Tumore, Steine, Zysten und andere Läsionen

Blutgefäße und Blutfluss beobachten

Untersuchen Sie auf Aszites, Erguss usw.

Anleitung zur Bauchpunktion, Operation und anderen Behandlungsvorgängen

Was kann überprüft werden?

Leber: Bewerten Sie Größe, Form und Struktur der Leber und erkennen Sie Krankheiten wie Tumore, Fettdegeneration und Leberzysten.

Gallenblase und Gallengänge: Prüfen Sie auf Gallensteine, Cholezystitis, Gallengangsobstruktion usw.

Bauchspeicheldrüse: Beurteilen Sie die Größe und Form der Bauchspeicheldrüse und erkennen Sie Zysten, Entzündungen, Bauchspeicheldrüsenkrebs usw.

Milz: Beobachten Sie die Größe und Struktur der Milz und erkennen Sie Milztumore, Milzobstruktionen usw.

Nieren: Beurteilen Sie Größe, Form und Struktur der Nieren und erkennen Sie Zysten, Steine, Hydronephrose, Tumore usw.

Bauchblutgefäße: Beobachten Sie den Zustand der Bauchaorta, der Bauchvene, der Mesenterialblutgefäße usw. und erkennen Sie Erkrankungen wie Aneurysmen und Thrombosen.

Aszites, Flüssigkeitsansammlung: Nachweis von Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle, Aszites etc.

Andere Bauchorgane: Diagnose von Läsionen des Darms, der Beckenorgane usw.

Prüfmethode:

Die Patienten müssen für den Test fasten und müssen normalerweise ihren Urin zurückhalten, bis der Test abgeschlossen ist.

Legen Sie sich flach auf die Untersuchungsliege und legen Sie Ihren Bauch vollständig frei.

Der Arzt trägt ein Kopplungsmittel auf den Bauch auf und bewegt ihn dann mithilfe der Sonde zur Untersuchung langsam vorwärts.

Der Patient muss möglicherweise seine Position ändern, um die Bauchorgane besser sehen zu können.

Für den Test ist normalerweise keine besondere Vorbereitung erforderlich und es handelt sich um einen sehr sicheren und nicht-invasiven Test.

Indikationen:

Symptome wie Bauchschmerzen, Bauchschwellungen und Gelbsucht;

Screening und Bewertung von Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Niere und anderer Organe;

Zusatzdiagnostik von Erkrankungen wie Nachblutungen nach Abtreibungen, Verdickung der Gebärmutterschleimhaut und raumfordernden Veränderungen im Beckenbereich.

Notiz:

Schwangere Frauen können eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchführen lassen, müssen ihrem Arzt jedoch mitteilen, ob sie schwanger sind.

Übermäßige Gase im Magen-Darm-Trakt oder eine starke Ansammlung von Darmgasen können den Untersuchungseffekt beeinträchtigen.

Versuchen Sie, vor der Ultraschalluntersuchung des Bauchraums keine Sojaprodukte zu essen oder Milch zu trinken, um Blähungen im Darm vorzubeugen.

Bei Patienten, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben, kann die Operation zu Beeinträchtigungen führen, und die Ärzte müssen den Untersuchungsplan sorgfältig prüfen.

Bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung des Bauchraums ist es nicht ratsam, zuerst eine Bariummahlzeit, Gastroskopie oder Koloskopie durchzuführen. Bei Bedarf sollte die Ultraschalluntersuchung vor oder nach anderen Untersuchungen durchgeführt werden, um gegenseitige Störungen zu vermeiden.

Aufgrund der Beeinträchtigung durch Magen-Darm-Gase ist eine Untersuchung am Nachmittag, auch auf nüchternen Magen, nicht ratsam.

Muss ich fasten?

Untersuchung der Bauchorgane: Für die Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen wie Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nebennieren, Bauchgefäßen und Bauchlymphknoten wird den Patienten empfohlen, 8-10 Stunden zu fasten. Dies bedeutet, dass das Abendessen vor der Untersuchung leicht und fettarm sein sollte und am nächsten Morgen keine Nahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Brötchen, Klöße, Brot, Gemüse, Fleisch, Haferbrei, Milch, Sojamilch, Eier, Getränke usw. gegessen werden dürfen. Es wird auch empfohlen, nicht zu rauchen oder Kaugummi zu kauen und nur eine kleine Menge abgekochtes Wasser, Trinkwasser oder gereinigtes Wasser zu sich zu nehmen.

Untersuchung der Harnwege: Für die Ultraschalluntersuchung der Nieren, Harnleiter und Blase ist in der Regel kein Nüchternsein erforderlich. Bei der Untersuchung der Blase ist auf eine mäßige Blasenfüllung zu achten, das heißt, dass Sie vor der Untersuchung den Urin zurückhalten müssen, um die Verhältnisse im Blasenhohlraum und an der Blasenwand beobachten zu können.

Vorteile und Merkmale der Bauchultraschalluntersuchung :

Nicht-invasiv: Die Ultraschalluntersuchung des Abdomens ist eine nicht-invasive Untersuchungsmethode, die weder eine Punktion noch einen Einschnitt in die Haut erfordert. Dadurch werden die Beschwerden des Patienten verringert und das Infektionsrisiko gesenkt.

Keine Strahlung: Bei der Ultraschalluntersuchung des Abdomens entsteht keine Strahlung und es kommt weder bei Patienten noch bei medizinischem Personal zu radioaktiven Schäden. Es eignet sich für längerfristige Wiederholungsuntersuchungen oder spezielle Gruppen wie beispielsweise Schwangere.

Geschwindigkeit: Eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums kann normalerweise in kurzer Zeit durchgeführt werden und ermöglicht rasch die Erstellung detaillierter Bilder der Bauchorgane, wodurch die Diagnoseeffizienz verbessert wird.

Echtzeit: Mit der Ultraschalluntersuchung des Bauchraums können Organbilder in Echtzeit erfasst werden. Ärzte können die Struktur und Funktion der Organe jederzeit beobachten und während der Untersuchung dynamische Beobachtungen durchführen.

Vielseitigkeit: Mit der Ultraschalluntersuchung des Bauchraums können zahlreiche Organe und Erkrankungen untersucht werden. Sie deckt ein breites Spektrum ab und ist für die Diagnose und Überwachung verschiedener Erkrankungen des Bauchraums von großer Bedeutung.

Hilfsmittel: Die Ultraschalluntersuchung des Abdomens kann als Hilfsmittel zu anderen Untersuchungsmethoden wie CT, MRT usw. eingesetzt werden, um umfassendere Diagnoseinformationen zu liefern und Ärzten bei der Erstellung von Behandlungsplänen zu helfen.

Kurz gesagt: Die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums spielt als gängige bildgebende Untersuchungsmethode eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bauchraums. Es handelt sich um eine sichere und effektive Untersuchungsmethode mit großer Bedeutung in der klinischen Praxis. (Mei Xiaoxi, Volkskrankenhaus des Landkreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei)

<<:  【Medizinwissenschaft】 Verstehen Sie „Verschiedene radiologische Untersuchungen“ in Sekunden

>>:  Was soll ich tun, wenn ich mir während der Schwangerschaft eine Erkältung einfange? Wie pflegt man?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sich beim Paprikaschneiden die Hände verbrennen?

Viele Menschen essen gerne Chilischoten, aber Chi...

Wie man Schweinegelee macht und die Zutaten und Schritte

Viele Menschen essen im Winter gerne erfrischende...

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu schneiden?

Bougainvillea-Schnittzeit Bougainvillea kann jede...

Interessante Tatsache: Warum spaltet sich Haar?

Schönes Haar ist der Traum vieler Mädchen, aber n...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Jeder hat bestimmt schon einmal Walnüsse gegessen...

Die Wirksamkeit von Platycladus orientalis Blattbrei

Welche Wirkung hat Platycladus orientalis-Blattbr...