Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum umzutopfen? Welcher Monat ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum umzutopfen? Welcher Monat ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen?

Zeit, den Glücksbaum umzutopfen

Geldbäume werden üblicherweise in Kübelpflanzen gehalten und müssen alle ein bis zwei Jahre umgetopft werden. Wenn der Topf nicht umgetopft wird, werden sich die Wurzeln weiter ausbreiten und es wird schwierig sein, das Wachstum im ursprünglichen Topf unterzubringen. Der Platzmangel schränkt das Wurzelwachstum ein und beeinträchtigt die spätere Entwicklung. Darüber hinaus werden die Nährstoffe im Boden verbraucht und stehen für späteres Wachstum nicht mehr zur Verfügung.

Der Geldbaum kann im Frühjahr umgetopft werden, wenn er sich in seiner Wachstumsphase befindet und über ein starkes Wuchsvermögen verfügt. Nach dem Umtopfen kann er sich schneller an die neue Umgebung anpassen und das Wachstum rasch wieder aufnehmen. Die Temperatur zu diesem Zeitpunkt stimuliert es nicht, was seiner Wiederaufnahme des Wachstums sehr förderlich ist. Wenn Sie im Frühjahr wirklich keine Zeit haben, können Sie auch im Herbst umtopfen.

So topfen Sie den Glücksbaum um

1. Pflanze rausnehmen: Zwei Tage vor dem Umtopfen des Geldbaums können Sie das Gießen einstellen und die Erde im Topf trocken halten. So lässt es sich leichter aus dem Topf nehmen. Klopfen Sie zunächst vorsichtig um den Topf herum, um die Erde vom Topfrand zu lösen. Kippen Sie den Topf zur Seite und nehmen Sie die Pflanze heraus. Handelt es sich um eine größere Pflanze, können mehrere Personen gemeinsam den Auszug durchführen.

2. Richtiger Rückschnitt: Nach dem Herausnehmen des Geldbaums können Sie die Wurzeln weitgehend von Erde befreien, auf verfaulte Wurzeln prüfen, die verfaulten Wurzeln abschneiden und anschließend Holzasche zur Desinfektion auftragen.

3. Blumenerde vorbereiten: Der vorbereitete Blumentopf sollte größer sein als der vorherige, um ein späteres Anwachsen zu gewährleisten. Der Boden kann fruchtbarer, lockerer, saurer Boden sein, der mit etwas Dünger vermischt ist.

4. Topf mit Erde füllen: Füllen Sie etwas Erde in den Topf, richten Sie den Geldbaum gerade aus und setzen Sie ihn in die Mitte des Topfes, füllen Sie die Erde langsam ein, drücken Sie leicht an, gießen Sie ihn gründlich an und stellen Sie ihn an einen kühlen und belüfteten Ort.

Das sollten Sie beim Umtopfen Ihres Glücksbaums beachten

Nach dem Umtopfen des Geldbaums sollten Sie auf die Pflegemethode achten. Stellen Sie es am besten an einen gut belüfteten und kühlen Ort. Derzeit benötigt es weder Sonnenlicht noch Dünger. Sie können gießen, wenn die Erde trocken ist. Dies kann dazu beitragen, dass der Geldbaum wieder wächst. Warten Sie, bis es zu sprießen und Wurzeln zu schlagen beginnt, bevor Sie mit der normalen Pflege beginnen.

<<:  Welches Gemüse eignet sich für den Anbau nach der Sommersonnenwende?

>>:  Kann der Golden Diamond Philodendron hydroponisch kultiviert werden? Hydroponik-Methoden und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dahlien

Wie man Dahlien züchtet Dahlie gehört zur Familie...

Wie man schwarzen Reisbrei macht

Die Zubereitung von schwarzem Reisbrei ist eigentl...

Wie wäre es mit Aston Martin? Aston Martin-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Aston Martin? Aston Martin ist ein weltbek...

Wie man Tradeskant gießt

Bewässerungstipps für Tradeskantien Das Netzgras ...

Anleitung zum Rezept für Schinken-Melonen-Brötchen

Der Geschmack von Schinken-Honigmelonenrollen wir...

Was genau ist aus physikalischer Sicht der freie Wille?

Vor Kurzem hat Brian Greene, ein Physiker an der ...

Nährwert heimischer roter Trauben

Wenn man von roten Trauben spricht, denken viele ...

Was ist Lycopin? Welche Wirkungen hat Lycopin?

Haben wir schon von Lycopin gehört? Lycopin hat b...

Keimmethode für Gypsophila paniculata-Samen

Nachdem das Schleierkraut gekeimt ist, müssen die...

Wie isst man schwarze Pflaumen? Wie isst man schwarze Pflaumen?

Schwarze Pflaumen sind eine Art Fruchtpflaumen. D...