Reibungsloses UmtopfenDas Wachstum der Glücksbringerpflanze ist relativ schnell, daher muss der Topf alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Die beste Zeit ist im Frühjahr von März bis Mai. Sollte die Pflanze allerdings zu schnell wachsen, kann im Herbst ein Umtopfen erfolgen. Tun Sie dies nicht im heißen Sommer oder kalten Winter, da dies der Wurzelbildung der Pflanze nicht förderlich ist und die Überlebensrate sehr gering ist. Einfaches Umtopfen1. Aus dem Becken nehmen Bevor Sie die Pflanze aus dem Topf nehmen, hören Sie auf, sie zu gießen. Nach dem Herausnehmen aus dem Topf die alte Erde an den Wurzeln reinigen, dann die alten und verfaulten Wurzeln abschneiden, zur Desinfektion etwas Holzasche auftragen und dann vor dem Einpflanzen zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort stellen. 2. Pflanzen Setzen Sie die Pflanze in einen Pflanzkorb und befestigen Sie diesen. Wenn Sie sie später hydroponisch anbauen möchten, können Sie einige Steine in den Hydrokulturbehälter geben und die Pflanze hineinstellen. Wenn Sie sie in Erde anbauen möchten, müssen Sie lockere, fruchtbare, gut durchlässige Erde und einen Topf mit guter Luftdurchlässigkeit vorbereiten. Geben Sie in die Mitte etwas alte Erde, setzen Sie die Pflanze hinein, füllen Sie sie mit neuer Erde auf und gießen Sie sie anschließend gründlich an. Was Sie beim reibungslosen Topfwechsel beachten sollten1. Achten Sie beim Umtopfen auf die Witterung. Am besten tun Sie dies an einem bewölkten Tag, da die Pflanze dann weniger Schaden nimmt. Es ist jedoch auch an einem sonnigen Tag möglich, ohne die Wurzeln zu beschädigen. 2. Wenn Sie die Pflanze in Erde ziehen möchten, müssen Sie einen Blumentopf vorbereiten, der eine Nummer größer ist als der vorherige, da die Pflanze höher wächst und Sie für ausreichend Platz sorgen müssen. 3. Nach dem Umtopfen können Sie die Pflanze an einem gut belüfteten, halbschattigen Ort aufbewahren. Nachdem es sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, stellen Sie es zum Wachsen an einen sonnigen Ort. Im Sommer für Schatten sorgen. |
>>: Was verursacht Mundgeruch bei Kindern? Was können Kinder essen, um Mundgeruch loszuwerden?
Der Schlaganfall ist eine Erkrankung mit hoher Mo...
Heidelbeer-Düngezeit 1. Heidelbeerdünger kann in ...
Autor: Ji Tuo, stellvertretender Chefarzt des Ers...
Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Kranke...
Wie lautet die Website der National University of ...
Als Sukkulente unterscheidet sich Tangyin von den...
Rapskuchen ist das Nebenprodukt, das übrig bleibt...
Was ist Google Calico? Calico ist ein Biotechnolog...
Grillen Sie gern? Der Zuckergehalt im Fleisch ist...
Wachstumszyklus der Aubergine Auberginen eignen s...
Erdnussöl ist reich an Vitamin E, das antioxidati...
Wie lautet die Website der mongolischen Botschaft ...
In den Augen vieler Menschen ist Bergamotte eine ...
Sojamilch ist ein für alle Altersgruppen geeignet...
Durch das Düngen von Erdnüssen können die Erdnuss...