Welches Gemüse eignet sich für den Anbau von Holzasche

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau von Holzasche

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau von Holzasche

Holzasche ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium und daher ein sehr wirksamer anorganischer Dünger für die Landwirtschaft. Als Dünger beim Anbau von Obst und Gemüse eingesetzt, kann es nicht nur deren Nährstoffe ergänzen, sondern schadet auch weder dem Gemüse noch dem Boden. Holzasche selbst ist alkalisch und eignet sich für den Anbau von alkaliliebendem Gemüse wie Auberginen, Kohl, Sellerie, Spinat, Kürbis, Rüben, Gurken usw.

1. Aubergine

Auberginen eignen sich zum Einpflanzen in Holzasche. Wenn Sie den Boden vorab aufbereiten und anschließend etwas Basisdünger und Holzasche ausbringen, können Sie die Düngung im Boden verbessern. Wählen Sie hochwertiges Saatgut von widerstandsfähigen Sorten und säen Sie es nach der Keimbehandlung in die Erde. Kontrollieren Sie die Temperatur bei etwa 20 Grad.

2. Spinat

Spinat eignet sich zum Einpflanzen in Holzasche, wodurch die Bodenfruchtbarkeit verbessert und einer Bodenverdichtung vorgebeugt werden kann. Spinat kann das ganze Jahr über gesät werden, am besten ist jedoch die Aussaat im März und Mai-Juli. Die Aussaat erfolgt überwiegend verstreut. Nach der Keimung säen, mit 2–3 cm Erde bedecken und ausreichend gießen, um die Erde feucht zu halten.

3. Kürbis

Kürbisse eignen sich zum Einpflanzen in Holzasche, müssen jedoch vorher aufgelockert und mit einer gewissen Menge Basisdünger versehen werden. Dadurch werden dem Kürbis ausreichend Nährstoffe zugeführt, damit er schnell wächst. Vor der Aussaat des Kürbisses ist es notwendig, ihn auf die Keimung vorzubereiten und ihn vor der Aussaat bei einer Temperatur von 25 Grad zum Keimen zu platzieren.

4. Rüben

Für Rüben eignet sich die Einpflanzung in Holzasche, wodurch die Keimung beschleunigt werden kann. Die Aussaat erfolgt in der Regel im April und Mai. Vor der Aussaat ist eine Keimbehandlung erforderlich. Auch nach der Keimung ist häufiges Düngen und vermehrtes Gießen notwendig, um die Grundfeuchtigkeit im Boden zu erhalten.

5. Gurke

Gurken eignen sich zum Einpflanzen in Holzasche. Gurken können im Frühjahr und Herbst gesät werden. Die Samen sollten vorab 6 Stunden in 25 Grad warmem Wasser eingeweicht und dann zum Keimen in eine 25 Grad warme Umgebung gestellt werden. Nach einem Tag herausnehmen und in Erde mit Holzasche säen.

<<:  Kann Golden Heart Chlorophytum hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

>>:  RMK Hydro Gel Radiance Cream Farbauswahl Für welchen Hauttyp ist die RMK Hydro Gel Radiance Cream geeignet?

Artikel empfehlen

Kann man aus Kiwis Wein herstellen? Wie wirksam ist Kiwi als Gesichtsmaske?

Die süß-saure Kiwifrucht ist bei den Menschen bel...

Interessantes Medizingespräch | Isotretinoin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Was ist der Unterschied zwischen Seetang und Seetang?

Nori ist eine Algenart. Ihre Oberflächenfarben si...

Kann Bambus im Haus angebaut werden?

Kann Bambus im Haus angebaut werden? Bambus kann ...

Vor- und Nachteile von Safi Angel Rose

Die Saffy Angel Rose ist eine Rose der japanische...

Sie möchten Wildgemüse am Straßenrand pflücken?

Mit dem Einzug des frühen Frühlings erwacht alles...

Wie wäre es mit Forbes? Forbes-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Forbes? Forbes ist ein weltbekanntes Wirts...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden?

Nukleares Beschneiden Walnussbäume können im Herb...