Bevorzugt Bittermelone Schatten oder Sonne?Bittermelonen mögen die Sonne und vertragen keinen Schatten. Für sein Wachstum stellt es bestimmte Ansprüche an das Licht. Bei unzureichender Beleuchtung kommt es bei der Bittermelone leicht dazu, dass die Blütenblätter vorzeitig abfallen oder die Früchte vorzeitig abfallen. Wenn Sie Bittermelonen anbauen möchten, müssen Sie daher dem Thema Licht besondere Aufmerksamkeit schenken. Bittermelone sonnt sichBittermelone ist eine Kurztagpflanze mit relativ hohem Lichtbedarf. In der normalen Aussaatsaison muss die Lichttemperatur der Bittermelone zwischen 25 und 30 °C liegen, um den Ertrag zu steigern und die Wachstumsrate der Frucht entsprechend zu erhöhen. Bittermelonen können der Sonne ausgesetzt werden und haben keine Angst davor, aber sie müssen der Sonne nur in Maßen ausgesetzt werden. Im Sommer sollte die Pflanze nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden, da die Bittermelone sonst viel Wasser verliert und die Pflanze verkümmert und keine Früchte mehr tragen kann. Wachstumsgewohnheiten der Bittermelone1. Temperatur: Bittermelone ist relativ hitzebeständig und ihre Samen haben die höchste Überlebensrate, wenn sie bei 30–35 °C keimen. Wenn die Temperatur etwas niedriger ist und die Tageslichtstunden kürzer werden, gilt: Je höher die Wachstumstemperatur, desto besser die Qualität der Bittermelone. 2. Wasser: Bittermelonen mögen Feuchtigkeit, vertragen aber keine Staunässe. Für sein Wachstum ist eine Luftfeuchtigkeit von über 85 % erforderlich. Bei Trockenheit kommt es schnell zu Wassermangel, der das Wachstum der Pflanze behindert und letztlich den Ertrag beeinträchtigt. 3. Bodennährstoffe: Bittermelone hat eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden und eignet sich sowohl für sandigen Lehm als auch für leichten Tonboden. Allerdings hat die Bittermelone einen relativ hohen Düngebedarf. Ausreichender Dünger fördert das Pflanzenwachstum und erhöht die Fruchtbildungsrate. Wachstumseigenschaften der Bittermelone1. Standortwahl: Achten Sie beim Anpflanzen der Bittermelone darauf, einen möglichst offenen Pflanzplatz zu wählen. Gleichzeitig muss auf den sonnenzugewandten Standort geachtet werden, da dieser über die Qualität und Geschwindigkeit der Bittermelonenfrüchte entscheidet. 2. Aussaatzeit: Bittermelonen werden im Allgemeinen jedes Jahr im Frühjahr und Sommer gepflanzt. Bei der Aussaat werden die Samen durch Punktsaat in die Erde eingesät, anschließend mit Erde bedeckt und angegossen. Beachten Sie, dass Sie sie auf einmal gründlich gießen müssen und dann warten müssen, bis die Bittermelone keimt. |
Hier sind einige Punkte zu den Vorteilen von Maul...
Was ist Kid Kustoms? Kid Kustoms ist die weltweit ...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Es gibt viele Bougainvillea-Sorten, darunter ist ...
Weißer Rettich-Ingwer-Saft ist ein gesundes Geträ...
Pflanzzeit Die unterirdischen Wurzeln des Lauchs ...
Jedes Jahr im Frühjahr juckt meine Nase unkontrol...
Autor: Fluent Die am meisten diskutierte und beli...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem mit...
Was ist die Website mit den Kfz-Versicherungstarif...
Menschen essen oft Bananen. Die Bananen, die Mens...
Haben Sie schon einmal Emperor’s Dish gegessen? K...
Viele Menschen wissen, wie man Bananen isst, eine...
Lassen Sie sich nicht von ihrer großen Erscheinun...