Wie man im Winter Seerosen gießt

Wie man im Winter Seerosen gießt

Lilien im Winter gießen

Lilien müssen im Winter gegossen werden, aber nicht zu viel. Beim Gießen muss der Topf feucht gehalten werden. Es ist nicht nötig, zu viel zu gießen. Wenn Sie Lilien gießen, gießen Sie nur die Wurzeln direkt und vermeiden Sie, dass die Blüten mit Wasser in Berührung kommen.

Wenn Sie die Duftlilie im Winter falsch gießen, kann dies zu Wurzelfäule und möglicherweise sogar zum Absterben der Duftlilie führen.

Lilie im Winter düngen

Im Winter, wenn die Temperatur 8 °C erreicht, müssen Sie die Lilie nur einmal im Monat düngen. Wenn die Temperatur unter 8 °C fällt, hören Sie mit dem Düngen auf, um ein Verwelken der Lilie zu vermeiden. Wenn der Frühling naht, können Sie mit der Düngung fortfahren, indem Sie Knochenmehl in den Topf geben.

Hinweise zum Gießen von Lilien im Winter

1. Lilien können im Winter mittags gegossen werden. Achten Sie darauf, kein zu kaltes Wasser zu verwenden, um Erfrierungen zu vermeiden.

2. Im Winter befindet sich die Duftlilie in einer Ruhephase und kann alle 10–15 Tage einmal gegossen werden. Wenn die Umgebung trocken ist, können Sie Wasser um die Pflanze herum sprühen.

3. Im Winter ist es grundsätzlich nicht notwendig, die Duftlilie stark zu gießen. Am besten halten Sie die Erde im Topf feucht, dann überstehen die Pflanzen den Winter problemlos.

<<:  Wie man Grünlilien in einem Hochzeitsölgemälde farbenfroh gestaltet

>>:  Wie man kleinblättriges rotes Nanmu im Winter gießt

Artikel empfehlen

Wo eignet sich Amomum zum Anpflanzen

Pflanzbereich für Amomum villosum Im Allgemeinen ...

Die Sommerferien sind da. Beachten Sie die Tipps zum Augenschutz.

Aktion zum Augenschutz in den Sommerferien ~ Die ...

Die Vorteile des Verzehrs von Luffa

Schwammkürbis ist ein Gemüse mit hohem Nährwert u...

So wählen Sie Sojabohnen aus So wählen Sie Sojabohnen aus

Sojabohnen sind eine der am häufigsten konsumiert...