Kann Minze der Sonne ausgesetzt werden? Ist es besser, es mehr oder weniger der Sonne auszusetzen?

Kann Minze der Sonne ausgesetzt werden? Ist es besser, es mehr oder weniger der Sonne auszusetzen?

Kann Minze der Sonne ausgesetzt werden?

Minze braucht Sonnenlicht. Es ist eine sehr lichtliebende Pflanze und muss den ganzen Tag über Sonnenlicht bekommen. Wenn sie über längere Zeit in einer Umgebung mit schlechten Lichtverhältnissen wächst, wächst sie langsam, bekommt gelbe Blätter und wird dünn. Auch eine ausreichende tägliche Beleuchtung kann die Blüte fördern. Minze hat einen einzigartigen Geruch und ausreichend Sonnenlicht kann die Ansammlung von Pfefferminzöl und Menthol fördern.

Minz-Wachstumslicht

Obwohl Minze keine Angst vor der Sonne hat, ist die Sonneneinstrahlung im Sommer relativ stark. Wenn die Minze zu dieser Zeit der Sonne ausgesetzt ist, können ihre Blätter verbrennen. Deshalb ist es im Sommer, wenn das Licht mittags am stärksten ist, am besten, den Minzpflanzen Schatten zu spenden, damit die Minze gesund wachsen kann.

Minze ist eine Langtagpflanze, die gerne in einer Umgebung mit guter Beleuchtung wächst. Sie hat einen relativ hohen Lichtbedarf und kann meist direkt in der Sonne angebaut werden. Wenn Sie die Pflanze zu Hause aufziehen, müssen Sie ihr Zeit geben, sich langsam an die Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Wenn Sie es plötzlich in die sengende Sonne bringen, kann es leicht einen Sonnenbrand bekommen.

Was tun, wenn Minze in der Sonne welkt

1. Kühlbehandlung

Nachdem die Minze durch die Sonne verwelkt ist, muss die Pflanze gekühlt werden. Handelt es sich um im Boden gepflanzte Minze, können Sie im Pflanzbereich mit Holzstäben ein Gerüst bauen und dieses anschließend zur Abkühlung mit einem Schattennetz abdecken. Handelt es sich um eine Topfminze, können Sie diese zur Abkühlung direkt ins Haus stellen.

2. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Durch Sonneneinstrahlung trocknet Minze stark aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie der Minze rechtzeitig Wasser geben und die gesamte Erde durchtränken. Allerdings ist es schwierig, die Erde der Topfpflanze gründlich zu wässern. Am besten stellt man die Topfminze direkt in einen Eimer mit Wasser, lässt sie drei Minuten einweichen, nimmt sie anschließend heraus und lässt das überschüssige Wasser in der Erde abtropfen.

3. Richtiger Schnitt

Nachdem die Minze wieder normal wächst, muss sie beschnitten werden. Schneiden Sie mit einer scharfen Schere die Blätter ab, die die Minze nicht regenerieren kann, damit die Pflanze Nährstoffe sparen kann. Gleichzeitig können Sie auch zu dicht wachsende Zweige und Blätter abschneiden, um die Luftzirkulation zwischen den Pflanzen aufrechtzuerhalten.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, den Ahorn zu schneiden?

>>:  In welche Richtung zeigt der Kopf des Fötus im fünften Schwangerschaftsmonat? In welcher Position befindet sich der Kopf des Fötus im fünften Schwangerschaftsmonat?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit der in Wasser eingeweichten Huang Niang Fruchtschale

Huang Niangniang ist eine wilde Frucht, die nur i...

Löwenzahnbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Löwenzahnbrei w...

Wie pflanzt man Duftlilien? Pflanzzeit und -methode

Lilienpflanzzeit Für die Pflanzung von Duftlilien...

Wie züchtet man eine Geldrollpflanze? Ist die Geldrollpflanze leicht anzubauen?

Es gibt viele Arten von Sukkulenten mit unterschi...

Können Fischschuppen als Dünger verwendet werden?

Fischschuppen als Dünger Fischschuppen können als...

Die zehn schönsten und wertvollsten Kamelien

Kamelie ist eine häufig vorkommende Pflanze. Es h...

Wo pflanzt man Panax Notoginseng am besten?

Pflanzbedingungen für Panax Notoginseng 1. Panax ...

Können Hühnerknochen als Dünger verwendet werden?

Hühnerknochen als Dünger Hühnerknochen können als...

Wie man Gelbschwanz mit Knoblauch kocht

Wie kocht man Gelbschwanz-Umbrinen mit Knoblauch? ...