Ginkgo-Bonsais sind leicht zu züchten. Diese Bonsaiart mag einen Platz mit viel Sonnenlicht, daher sollte er häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt und an einem offenen Platz aufgestellt werden, damit er belüftet bleibt, und nicht in einem geschlossenen Raum. Gießen Sie die Pflanze nicht zu viel, da sonst die Wurzeln verfaulen. Die beste Zeit zum Gießen ist morgens, im Winter sollten Sie weniger gießen. Anbaumethode für Ginkgo-BonsaiGinkgo-Bonsais müssen nicht stark beschnitten werden und können frei wachsen. Dieser natürlich gewachsene Ginkgo-Bonsai hat eine natürliche Form. Sie sollte an einem sonnigen Platz stehen, im Sommer mehr gegossen und nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Im Winter sollte es zum Überwintern ins Haus gestellt werden. Halten Sie die Erde im Topf feucht, geben Sie einmal pro Woche Kuchendünger oder organischen Dünger hinzu und wechseln Sie den Topf etwa alle zwei Jahre. Obwohl Ginkgos langsam wachsen, ist ihre Form sehr edel. 1. Wählen Sie die Florform Der wichtigste Punkt, um festzustellen, ob ein Ginkgo-Bonsai schön ist, ist die Wahl der Stumpfform. Wenn Sie einen schönen alten Baumstumpf auswählen, können Sie ganz einfach einen noch schöneren Bonsai schaffen. Ob Wickeln, Schichten oder Beschneiden, Sie können es in Ihrer Lieblingsform gestalten. 2. Erde auswählen und eintopfen Als uralte Baumart verfügt der Ginkgobaum über eine sehr starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. Wenn Sie den Ginkgobaum zur Pflege in einen Blumentopf pflanzen, müssen Sie jedoch die Auswirkungen der Erde und des Blumentopfs auf den Ginkgobaum berücksichtigen. Als Blumenerde zum Anpflanzen von Ginkgobäumen eignet sich ein leicht saurer und fruchtbarer Sandboden. Am besten verwenden Sie einen lockerporigen violetten Tontopf oder einen Keramiktopf. 3. Beleuchtung und Belüftung Ginkgo ist eine Pflanze, die am liebsten in einer Umgebung mit ausreichend Licht wächst. Je stärker das Sonnenlicht, desto besser wachsen seine Zweige und Blätter. Achten Sie beim Pflanzen von Ginkgobäumen daher am besten auf einen Platz mit ausreichend Licht. Aber letztendlich ist ein Ginkgo-Bonsai nicht mit in die Erde gepflanzten Ginkgo-Bäumen zu vergleichen. Sie sind relativ empfindlich, daher ist eine starke Sonneneinstrahlung nicht zu empfehlen. Sie müssen lediglich in einer gut belüfteten Umgebung, aber an einem Ort mit ausreichend Licht aufbewahrt werden. 4. Gießen und Düngen Der größte Vorteil von Ginkgobäumen gegenüber anderen Bonsaibäumen besteht darin, dass sie keiner Düngung bedürfen, da ihre Blätter von Natur aus eine starke Zierwirkung haben und nicht zu viele menschliche Eingriffe zum Verkleinern erfordern. Denken Sie daher unbedingt an die Düngung, solange sich der Ginkgo in der Wachstumsphase befindet. Während der Wachstumsphase können Sie mehr organische Mischdünger verwenden, um die Blätter des Ginkgos grüner und schöner zu machen. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Ginkgo-BonsaisBei der Pflege von Ginkgos ist die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheiten und Schädlinge auftreten, relativ gering. Ist die Blumenerde jedoch zu feucht und sammelt sich Wasser an, kann es zu Wurzelfäule kommen. Bei Düngermangel oder zu hohen Temperaturen kommt es zur Blattbrandkrankheit. Es wird empfohlen, Schädlingen vorzubeugen. Eine kleine Chance bedeutet nicht, dass es keine Chance gibt. Vorbeugen muss vor allem der Befall von Stachelmotte, Pfirsichblattlaus, Spinnmilbe, Gestreiftem Stängelbohrer usw., wobei Prävention und Bekämpfung je nach Schädlingsart erfolgen sollten. |
<<: Was ist der Hauptinhalt von „Die Geschichte des Bambuswaldes“
>>: Was ist der Hauptinhalt von „Plum Rain Evening“?
Viele Menschen spüren, dass sie älter werden und ...
Was ist die italienische Zeitung 24 Ore? Die itali...
Träumen ist eine hochentwickelte Funktion des men...
Was ist eine Online-Gaming-Website? JouerOnline.ne...
Die Bittermelone stammt ursprünglich aus Ostindie...
Wir benutzen unsere Hände täglich häufig Hausarbe...
Ancient Rare ist eine einjährige Pflanze. Sie ist...
Dies ist der 3029. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Im Herbst verströmt der süß duftende Osmanthusbau...
Tratsch Bei einer gesunden Person wurde bei einer...
Gentiana-Anbaumethode Gentiana gehört zur Familie...
Viele Eltern haben gehört oder gesehen, dass die ...
Gardenien-Schnittzeit Gardenien können jedes Jahr...