Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen?

Bei der normalen Pflege der Goldfisch-Grünlilie wird sie im Allgemeinen je nach Trockenheit und Feuchtigkeit des Bodens gegossen. Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche der Erde eine leicht weiße Farbe angenommen hat, müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen.

Die Goldfischbehangpflanze hat während der Pflege bestimmte Ansprüche an das Wasser, allerdings ist der Wasserbedarf der Pflanze in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Beispielsweise benötigt er im Frühjahr und Herbst mehr Wasser und im Winter weniger Wasser.

1. Gießen im Frühjahr

Der Frühling ist die Wachstumsperiode der Goldfischpflanze. Sie können täglich ausreichend gießen und die Erde am besten immer leicht feucht halten.

2. Gießen im Sommer

Mit steigenden Temperaturen im Sommer steigt auch der Wasserbedarf der Pflanze. Es ist in Ordnung, zweimal täglich zu gießen, und die Bewässerungszeit sollte morgens oder abends gewählt werden.

3. Gießen im Herbst

Nach Beginn des Herbstes verlangsamt sich das Wachstum der Goldfisch-Grünlilie. Zu diesem Zeitpunkt sollten Häufigkeit und Menge der Bewässerung entsprechend reduziert werden und die Entwässerungsarbeiten sollten während der Regenzeit gründlich durchgeführt werden.

4. Gießen im Winter

Im Winter sind die Temperaturen niedrig und der Wasserbedarf der Goldfisch-Grünlilie ist zu dieser Zeit nicht hoch. Lediglich einmal vor dem Wintereinbruch muss gründlich gegossen werden.

Welches Wasser ist gut für Goldfische und Grünlilien?

1. Bierwasser

Das vergorene und verdünnte Bier kann zum Gießen der Goldfisch-Grünlilie verwendet werden. Es muss mehr als 100-mal mit Wasser verdünnt werden und sollte hauptsächlich zum Besprühen von Blättern verwendet werden. Die Nutzungshäufigkeit sollte nicht zu hoch sein.

2. Reiswaschwasser

Wenn Sie Reiswasser zum Gießen der Goldfisch-Grünlilie verwenden, muss es zersetztes und fermentiertes Reiswasser sein. Es muss außerdem 50- bis 100-mal mit Wasser verdünnt werden. Sie können die Wurzeln direkt gießen und müssen nicht auf die Blätter sprühen.

<<:  Wie man Eltern davon überzeugt, das Silvesteressen abzusagen, wenn die sturköpfigen Älteren sich weigern, Masken zu tragen

>>:  Wie oft sollte ich die Anthurie gießen?

Artikel empfehlen

Zutaten und Kochschritte von Pilz-, Gemüse- und Magerfleischbrei

Besonders gut eignet sich Haferbrei mit Pilzen un...

Wie züchtet man Gummibäume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gummibäume

Die Blätter des Gummibaums sind groß, smaragdgrün...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes?

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dur...

Wie man Chihuahuas trennt und wann und wie man sie trennt

Chihuahua-Topfzeit Bei kühlem Wetter können Chihu...

Wie man Kelp-Reisbrei macht

Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zur...

Wann ist die beste Zeit, um Wintersüß-Samen auszusäen?

Aussaatzeit für Winterpflaumensamen Wintersüße be...

Welchen Nährwert hat Rambutan? Ist Rambutan eine Litschi?

Rambutan ist eine tropische Frucht, die als „Köni...

Was ist Yamswurzel? Welche Wirkungen und Funktionen hat Yamswurzel?

Was ist Yam? Haben Sie schon einmal davon gehört?...

Welche Vorteile hat das Trinken von Maissaft?

Mit dem großflächigen Anbau von Mais in unserem L...

Wann ist die beste Zeit, um Artemisia capillaris-Samen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kapillarsamen Artemisia capillaris...

Welcher Monat eignet sich für den Anbau von Wildreis mit zwei Jahreszeiten?

Wann sollten Wildreisstängel für zwei Jahreszeite...