Kann das neue Coronavirus mit Alkohol desinfiziert werden? Welcher Alkohol eignet sich am besten zur Desinfektion des neuen Coronavirus?

Kann das neue Coronavirus mit Alkohol desinfiziert werden? Welcher Alkohol eignet sich am besten zur Desinfektion des neuen Coronavirus?

Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus ein schwieriger ansteckendes Virus ist, das lange Zeit in der Luft überleben kann. Deshalb müssen wir für gute Desinfektion und Schutz sorgen, häufig reinigen und Virusinfektionen reduzieren. Kann das neue Coronavirus also mit Alkohol desinfiziert werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann Alkohol zur Desinfektion des neuen Coronavirus verwendet werden?

Einige Experten weisen darauf hin, dass 75-prozentiger Alkohol Viren wirksam inaktivieren kann. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass Alkohol brennbar und explosiv ist. Da Alkohol heute in großen Mengen gelagert und verwendet wird, muss auf die Brandgefahr durch Alkohol geachtet werden.

Beachten:

Optimal ist eine Konzentration von 75 %. Um einer Alkoholallergie vorzubeugen, sollten Sie keine großen Mengen Alkohol auf den Körper von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen sprühen. Seien Sie vorsichtig mit offenen Flammen, um Feuer zu vermeiden.

Wattepads oder Alkohol mit 75%iger Alkoholkonzentration können nicht nur Viren abtöten, sondern sind auch günstig.

Wenn die Alkoholkonzentration zu hoch ist (zum Beispiel 90 %), muss dieser vor der Anwendung auf etwa 75 % verdünnt werden, da er sonst die Viren nicht wirksam abtöten kann.

So geht's:

Direkt verwenden. Damit lassen sich Mobiltelefone, Fernbedienungen, Computertastaturen sowie diverse elektrische Schalter und Knöpfe desinfizieren.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Alkoholdesinfektion

1. Reinigen Sie vor der Verwendung von Alkohol die umliegenden brennbaren und entzündlichen Materialien und sprühen Sie ihn nicht direkt in die Luft. Alkohol hat einen niedrigen Flammpunkt und kann sich bei Einwirkung von Feuer oder Hitze leicht selbst entzünden. Halten Sie sich von Wärmequellen fern und vermeiden Sie bei der Verwendung offene Flammen. Um die Oberfläche eines Elektrogeräts zu desinfizieren, schalten Sie zuerst den Strom aus und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Wenn Sie den Küchenherd mit Alkohol abwischen, schalten Sie zuerst die Feuerquelle aus, um zu verhindern, dass der Alkohol verdunstet und eine Explosion verursacht. Bei der Anwendung muss der Behälterdeckel nach jedem Gebrauch sofort wieder verschlossen werden. Es ist strengstens verboten, es offen zu lassen.

2. Beim Konsum von Alkohol ist für eine ausreichende Belüftung der Innenräume zu sorgen. Gebrauchte Handtücher und andere Reinigungsutensilien aus Stoff sollten mit viel sauberem Wasser gewaschen und in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt oder zum Trocknen an einem belüfteten Ort platziert werden.

3. Es ist nicht ratsam, große Mengen Alkohol zu Hause zu horten. Sie können kleine Flaschen Alkohol kaufen, gerade genug für Ihren Bedarf, um Brandgefahren zu vermeiden.

4. Vor Licht geschützt lagern, um ein Umkippen und Zerbrechen zu verhindern. Für Alkohol verwendete Behälter müssen zuverlässig verschlossen sein und offene Behälter sind strengstens verboten. Vermeiden Sie die Lagerung in Glasflaschen, um ein Herunterfallen und Zerbrechen zu verhindern. Stellen Sie den restlichen Alkohol zu Hause nicht in eine Umgebung mit Wärmequellen wie beispielsweise einem Balkon oder Herd oder in die Nähe einer Steckdose, an eine Wand oder auf eine Tischecke, um ein versehentliches Umstoßen und Umkippen zu verhindern. Es kann an einem kühlen Ort, beispielsweise einem Schrank, lichtgeschützt aufbewahrt werden. Bei der Lagerung muss der Deckel fest verschlossen und das Etikett angebracht sein, um eine Verflüchtigung zu vermeiden.

5. Alkohol sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei älteren Kindern können Eltern ihren Kindern die Eigenschaften von Alkohol erklären und ihnen beibringen, nicht mit Alkohol zu spielen, geschweige denn ihn mit Feuer anzuzünden.

5 Dinge, vor denen das neue Coronavirus Angst macht

1. Das neue Coronavirus hat Angst vor hohen Temperaturen

Nachdem Wissenschaftler Tag und Nacht daran gearbeitet hatten, das Problem in den Griff zu bekommen, stellten sie fest, dass das neue Coronavirus hohen Temperaturen nicht standhält. Sie überleben niedrige Temperaturen gut, sind aber ab einer Temperatur von über 56 Grad nicht mehr ansteckend. Bei dieser hohen Temperatur wird das Virus in nur dreißig Minuten vollständig abgetötet. Wenn Sie dies verhindern möchten, müssen Sie daran denken, Lebensmittel vor dem Verzehr gründlich zu garen.

2. Das neue Coronavirus hat am meisten Angst vor hohen Alkoholkonzentrationen

Das neue Coronavirus verliert in Alkohol über 75 % und chlorhaltigen Desinfektionsmitteln schnell seine Aktivität und kann Menschen nicht mehr infizieren.

3. Das neue Coronavirus hat Angst vor ultravioletten Strahlen

Wir alle wissen, dass ultraviolette Strahlen eine gewisse Desinfektions- und Sterilisationswirkung erzielen können. Diese Methode gilt auch für das neue Coronavirus. Setzen Sie das Virus einfach 10 Minuten lang ultraviolettem Licht aus und es kann vollständig eliminiert werden.

4. Das neue Coronavirus hat Angst, den Wirt zu verlassen

Das neue Coronavirus kann nur im Wirt überleben und sich teilen. Wenn es den Wirt verlässt und der Luft ausgesetzt wird, kann es nur etwa zwei Stunden überleben. Im Vergleich zum Influenza-A-Virus, das 24 Stunden in der Luft überleben kann, ist die benötigte Zeit viel kürzer.

5. Das neue Coronavirus hat Angst vor starker Immunität

Unter den Patienten mit der Neuinfektion befinden sich mehr Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 40 Jahre. Unter den Todesopfern sind viele ältere Menschen mit schwacher Immunität und chronischen Erkrankungen. Solange wir die Immunität unseres Körpers verbessern, wird das Virus durch ein starkes Immunsystem vertrieben.

So verhindern Sie das neue Coronavirus

Ergreifen Sie gute Isolationsmaßnahmen: Diese Maßnahme hat der Akademiker Zhong Nanshan vorgeschlagen, nachdem er die Eigenschaften des neuen Coronavirus untersucht hatte. Es stellt sich heraus, dass dies eine sehr effektive Methode ist. Vermeiden Sie insbesondere den Aufenthalt an überfüllten Orten. Derzeit sind die meisten Menschen für eine gewisse Zeit zu Hause isoliert. Wenn sie nur noch eine Weile durchhalten, werden sie gute Ergebnisse sehen.

Wenn Sie das Haus verlassen müssen, tragen Sie unbedingt eine Maske, insbesondere an überfüllten Orten wie Krankenhäusern und Bahnhöfen. Masken können Viren in der Luft wirksam isolieren.

Führen Sie eine gründliche Desinfektion durch: Wir müssen wichtige Bereiche in unseren Häusern und Büros desinfizieren, beispielsweise Türklinken, Fernbedienungen und andere Geräte, aber auch Badezimmer, Toiletten und andere Orte. Im Allgemeinen können Sie es einfach abwischen oder mit 75%igem medizinischen Alkohol besprühen. Denken Sie daran, sich beim Ausgehen und Nachhausekommen unbedingt die Hände zu waschen und sie anschließend mit Alkohol zu desinfizieren. Auch Mäntel etc. können Sie am besten mit Alkohol besprühen oder unter UV-Licht belichten.

Darüber hinaus müssen Sie auf die Verbesserung Ihrer Immunität achten. Warum haben manche Menschen, die alle mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, nur leichte Symptome, während andere sich in einem kritischen Zustand befinden oder sogar sterben? Der Hauptgrund hierfür ist die unterschiedliche Immunität.

<<:  Wie oft sollte ich den Glasjade gießen?

>>:  Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Pflaumenwein

Saurer Pflaumenwein, auch als grüner Pflaumenwein...

Die Wirkung von in Wein eingelegten roten Zwiebeln

Haben Sie schon einmal versucht, rote Zwiebeln in...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Verzehrs von Weintrauben

Trauben schmecken süß-sauer, sind saftig und nahr...

Pflanzzeit und -methode für Karotten im Nordosten

Karottenpflanzzeit im Nordosten Chinas Die meiste...

Nährwert und Wirksamkeit von Himbeeren

Wilde Himbeeren sind wilde Früchte, die auch März...

Wie züchtet man Lotusschalen? Wie züchtet man Lotusschalen?

Der Schalenlotus ist eine Lotusart, die im Volksm...

Was ist Seifenbeerenreis? Wie man Seifenbeerenreis einweicht

Seifenbeerensamen, allgemein bekannt als Schneelo...

Die Anbauumgebung und die lokalen Bedingungen von Yam

Yams-Wachstumsumgebung und -bedingungen Yamswurze...

Fliederbilder und Fliederpflanztechniken

Anhand der Bilder von Fliederblüten können wir er...