Muss man beim Eierkauf auf die Marke achten? Worauf sollte man beim Eierkauf achten?

Muss man beim Eierkauf auf die Marke achten? Worauf sollte man beim Eierkauf achten?

Wir alle wissen, dass Eier eine häufige Art von Eiernahrungsmittel sind. Sie sind reich an Proteinen, Mineralien, Spurenelementen usw. und haben einen guten Speisewert. Ein maßvoller Verzehr hat gewisse Vorteile für den Körper. Viele Menschen essen regelmäßig Eier. Muss man beim Eierkauf also auf die Marke achten? Schauen wir uns das unten genauer an!

Muss man beim Eierkauf auf die Marke achten?

Ich achte beim Eierkauf nie wirklich auf die Marke, da ich die meisten Eier, die ich esse, in großen Mengen kaufe und selten abgepackte Eier kaufe, die kein Markenlogo tragen.

Allerdings achte ich beim Eierkauf besonders auf den Verkäufer. Im Allgemeinen sind es Menschen, die es gewohnt sind, in einem bestimmten Geschäft einzukaufen, und sie wissen auch, ob die Produkte dort frisch und gut sind. Der Kauf von Eiern ist keine Ausnahme. Normalerweise gehe ich zu einem festen Stand, um sie zu kaufen. Ich empfehle Ihnen, einen Laden aufzusuchen, der auf den Verkauf von Eiern spezialisiert ist. Die Verbreitung ist sehr groß, daher sind die Eier im Allgemeinen frischer.

Wenn Sie im Supermarkt Eier kaufen, empfiehlt es sich außerdem, darauf zu achten, ob es sich um gefrorene Eier handelt. Befindet sich Rohwasser auf der Oberfläche der Eier und fühlen sie sich sehr kalt an, handelt es sich um Eier, die gerade aus dem Kühlhaus kommen. Die Lagerung im Kühlhaus erfolgt meist über längere Zeit, so dass die Eier nach der Rückgabe nicht mehr ganz frisch sind.

Achten Sie beim Eierkauf darauf, die Menge zu begrenzen und die Eier nicht zu lange auf einmal zu essen. Andernfalls verderben sie leicht, wenn sie zu lange zu Hause stehen und erhitzt werden, und das Eigelb löst sich.

Welche Eiersorte ist besser?

Eier aus Freilandhaltung sind am besten, vor allem solche aus ländlichen Gebieten, allerdings sind die Mengen nicht groß und die meisten davon werden auf dem Markt gekauft. Wählen Sie bei der Eierauswahl zunächst Eier mit roter Schale und schütteln Sie diese dann zweimal vorsichtig mit den Händen, um zu fühlen, ob das Eigelb im Inneren fest oder locker ist. Wenn es locker ist, kaufen Sie es nicht. Ich habe noch nie Markeneier gekauft und weiß nicht, welche Marke gut ist, aber diese Methode ist definitiv die beste Art, Eier zu testen!

Beim Eierkauf ist es natürlich am besten, zunächst Eier aus Freilandhaltung zu kaufen, denn Eier aus Freilandhaltung sind reich an Nährstoffen. Eier von Hühnern aus Freilandhaltung sind außerdem besser und schmecken nicht so fischig. Dann wählen Sie frische Eier. Achten Sie bei der Auswahl der Eier darauf, dass die Eierschalen sehr frisch sind. Halten Sie beim Aussuchen von Eiern das Ei in der Hand und schütteln Sie es, um zu sehen, ob sich das Eigelb darin schütteln lässt. Wenn es geschüttelt werden kann, ist es faul, und wenn es nicht geschüttelt werden kann, ist es nicht faul.

Wie wählt man Eier aus?

1. Die äußere Oberfläche des Eies

Betasten Sie die Eier beim Aussuchen einzeln und legen Sie sie nicht wahllos in einen Beutel. Unabhängig davon, ob es sich um ein Ei mit gelber oder weißer Schale handelt, ist ein glattes und ordentliches Aussehen ohne zahlreiche Flecken besser.

2. Farbe

Die gesamte Eierschale weist eine einheitliche Farbe auf und ist insgesamt einfarbig. Wenn Flecken anderer Farben vorhanden sind, wählen Sie diese Art von Ei nicht aus.

3. Form

Ein gutes Ei sollte rund und normal sein. Wenn die beiden Enden zu spitz sind, sollten Sie es lieber nicht wählen. Das Eigelb ist beim Aufbrechen sehr klein und fühlt sich nicht voll an.

4. Schütteln

Schütteln Sie die Eier vor der Auswahl vorsichtig. Ein gutes Ei sollte sich überhaupt nicht erschüttert anfühlen. Wenn Sie beim Schütteln das Gefühl haben, dass die Flüssigkeit sehr locker ist, sollten Sie sie nicht wählen.

5. Saubere Haut

Saubere Eier sind höchstwahrscheinlich frisch. Wenn sich die Eierschale schmutzig anfühlt, liegt sie wahrscheinlich schon lange dort. Sie müssen eine saubere Schale wählen, die sich angenehm anfühlt.

6. Keine Risse

Bei unsachgemäßem Transport kommt es bei vielen Eierschalen schnell zu Rissen. Nehmen Sie diese Eier nicht. Dabei geht es nicht darum, ob sie gut oder schlecht sind, aber sie können das Wachstum von Fremdkörpern verursachen, was äußerst schlecht ist.

Tipps zur Eierauswahl

Zunächst sollten Sie sich die Oberfläche des Eis ansehen. Es sollte glatt und ohne andere Farben sein. Diese Art von Eiern wird normalerweise von einem jungen Huhn gelegt!

Wir sehen oft, dass einige Eier mit gesprenkelten Farben oder kleinen schwarzen oder braunen Flecken bedeckt sind! Diese Art von Eiern werden grundsätzlich von alten Hühnern gelegt!

Tatsächlich ist der Nährwert der Eier, egal ob sie von alten oder jungen Hühnern gelegt werden, der gleiche. Der einzige Unterschied besteht darin, dass eines besser und schöner aussieht! Ältere Hühner legen größere Eier! Aber das Aussehen kann ich nicht loben!

<<:  Kann man Blumen mit Coca-Cola gießen? Ist es gut, Blumen mit Coca-Cola zu gießen?

>>:  Wie man Samen von Atractylodes lancea aufbewahrt und wie man Samen von Atractylodes lancea erntet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fenchel

Fenchel ist das am häufigsten vorkommende grüne G...

Wie man Haarschwanzbrei macht

Weiß jeder, wie man Haarschwanzbrei macht? Wenn Si...

Welche Vorteile hat es, täglich Äpfel zu essen?

Äpfel sind sehr nahrhafte Früchte. Am besten isst...

Für wen ist der Verzehr von Feigen geeignet?

Feigen sind Früchte von Obstbäumen und essbare, g...

Wie wäre es mit FILA? FILA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die FILA-Website? FILA ist eine weltbekann...

Baby-Fruchtbrei Rezept und Schritte

Der Magen des Babys ist noch nicht vollständig en...