Wissenschaft populär machen und der Öffentlichkeit vermitteln! Klicken Sie auf die blauen Wörter oben, um zu folgen Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Food Science and Nutrition Engineering, China Agricultural University, Techniker des National Key Laboratory of Cardiovascular Diseases Dieser Artikel wurde von Li Lin, PhD in Lebensmittelwissenschaften und Professor am Zhongshan College der University of Electronic Science and Technology of China sowie Lebensmittelsicherheitsexperte in Zhongshan City, geprüft. Kürzlich schrieb ein Blogger in den Eigenmedien wütend, er habe Sauenfleisch gekauft und es habe sehr fischig geschmeckt. Darüber hinaus kursieren in der Bevölkerung verschiedene Schreckensgerüchte, wie etwa „Sauenfleisch kann man nicht essen“ und „Der Verzehr von Sauenfleisch macht einen verrückt“. Was? ! Sie können kein Sauenfleisch essen? Ist der Verzehr von Schweinefleisch geschlechtsabhängig? Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kann man Sauenfleisch essen? Worauf sollten wir beim Kauf von Schweinefleisch achten? Lassen Sie uns heute darüber sprechen. Stimmt es, dass Sauenfleisch nicht gegessen werden kann? In Schweinehaltungsbetrieben werden Sauen in der Regel als Zuchtschweine zur Fortpflanzung eingesetzt. Tatsächlich enthält die aktuelle „Verordnung zum Schweineschlachtmanagement“ des Staatsrats jedoch keine zusätzlichen Vorschriften für Zuchtsauen. Solange das Sauenfleisch die Inspektion und Quarantäne besteht, kann es auf dem Markt verkauft und gegessen werden. Das auf dem Markt erhältliche Sauenfleisch kann in drei Arten unterteilt werden: ● Der erste Typ ist eine inkontinente Sau. Die Qualität des Schweinefleischs unterscheidet sich nicht von der gewöhnlicher Schweine, und die Menschen können den Unterschied nicht schmecken. ● Der zweite Typ sind Sauen mit weniger Trächtigkeiten, die aufgrund ihrer Rassemerkmale oder schlechter physiologischer Bedingungen aussortiert werden. Die Qualität des Schweinefleischs dieser Sauenart ist im Allgemeinen etwas schlechter und der Preis etwas niedriger. ● Der dritte Typ sind Sauen, die viele Male gelaicht haben, nicht mehr fruchtbar sind und ausgeschieden wurden. Dieser Sauentyp wird im Allgemeinen über einen langen Zeitraum gefüttert und weist schlechte physiologische Bedingungen auf. Im Allgemeinen ist die Haut dick und das Fleisch zäh. Es kann nicht gebraten oder gekocht werden. Es hat kein Schweinearoma und kann sogar einen fischigen Geruch haben. Wenn diese Art von Schweinefleisch die Inspektion und Quarantäne besteht, kann es auf den Markt gebracht werden, der Preis ist jedoch niedrig. Bei dem auf dem Markt im Allgemeinen verkauften Schweinefleisch handelt es sich um Mastschweinefleisch. Werden die Schweine im Betrieb als Mastschweine (Fleischschweine) gehalten, ist in der Regel eine Kastration im Alter von 2 Monaten notwendig. Der Fachbegriff dafür lautet Kastration. Sowohl Eber als auch Sauen können zur Fleischgewinnung kastriert werden. Da Sauen jedoch überwiegend zur Fortpflanzung eingesetzt werden, werden für die Kastration im Allgemeinen Eber ausgewählt. Die Eberkastration ist eine grundlegende Aufgabe in der Schweinehaltung. Es beseitigt Hammelgeruch, verbessert die Qualität des Schweinefleischs, verringert Kämpfe und fördert das Wachstum. Zu den Kastrationsmethoden gehören die chirurgische Kastration, die Immunokastration und die Kastrationsinjektion. Das Schweinefleisch, das wir normalerweise kaufen, ist also eigentlich „männliches Schwein“. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wird man durch den Verzehr von Sauenfleisch verrückt? Bei „Sauenwahnsinn“ handelt es sich eigentlich um Epilepsie, eine chronische Krankheit, bei der plötzliche abnormale Entladungen von Gehirnneuronen zu vorübergehenden Funktionsstörungen des Gehirns führen. Es wird auch „Epilepsie“ oder „Epilepsie“ genannt. Die Ursachen sind vielfältig, darunter angeborene Vererbung, Geburtstraumata, Schädel-Hirn-Traumata bei Erwachsenen, zerebrale Bilharziose-Infektionen usw., aber mit dem Verzehr von Sauenfleisch hat das nichts zu tun. Da Sauenfleisch über einen längeren Zeitraum gefüttert wird und mehr Tierarzneimittel verbraucht werden, sind die Tierarzneimittelrückstände im Körper relativ höher als bei Schweinen. Das auf dem regulären Markt verkaufte Fleisch wurde jedoch strengen Tests und Quarantänen unterzogen und stellt für die menschliche Gesundheit keine Gefahr dar. Allerdings schmeckt Sauenfleisch nicht gut und sein Nährwert ist nicht so gut wie bei normalem Mastschweinefleisch. Wie wählt man Schweinefleisch aus? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass normales frisches Mastschweinefleisch eine dünne Haut, kleine und dichte Poren, leuchtend rotes und glänzendes mageres Fleisch und milchig weißes Fett hat. Das Aussehen ist leicht trocken oder feucht, nicht klebrig. In der Mitte des mageren Fleisches befindet sich eine kleine Menge Fett und der Querschnitt sieht aus wie Marmormuster. Die Vertiefungen in der Muskulatur bilden sich nach Fingerdruck sofort zurück. Es hat den Eigengeruch von frischem Schweinefleisch und keinen eigenartigen Geruch. Erstens: Schauen Sie sich die Schweinehaut an Der direkteste Weg ist ein Blick auf den „Quarantänestempel“ des Schweinefleischs. Normale Schweine erhalten nach bestandener Quarantäne einen Quarantänestempel. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Quarantänestempel um einen langen Stempelstreifen, der von Anfang bis Ende reicht und Informationen wie Provinz, Quarantänezeit usw. enthält. Daher sollte der Stempel auf jedem Stück Fleisch sichtbar sein (das im Supermarkt gekaufte Fleisch hat keinen Stempel, da der Supermarkt verpacktes Fleisch ohne Haut verkauft). Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus sollte die Haut von hochwertigem Schweinefleisch sauber und ohne Flecken sowie weiß oder milchig weiß sein. Bei schwarzen Schweinen sind schwarze Haarwurzeln zu erkennen. Wenn Brustwarzen auf der Haut vorhanden sind, sind die Brustwarzen der Sau dünn und lang, hart und faltig, der Milchansammlung ist im Querschnitt deutlich sichtbar, der Längsschnitt ist hellrosa und die Milchdrüse ist schwammig. Die Brustwarzen von Mastschweinen sind kurz und weich, Milchansammlung und Milchdrüse sind nicht erkennbar. Zweitens: Farberkennung Gesundes und sicheres Schweinefleisch sollte leuchtend rot oder rosa sein, einen relativ hellen Glanz haben und wenig oder keine Flüssigkeit austreten lassen. Denn nach der Schlachtung reagiert das Myoglobin auf der Oberfläche des Schweinefleischs mit dem Sauerstoff der Luft und verändert seine Farbe allmählich von Dunkelrot zu Hellrot. Wenn es zu lange der Luft ausgesetzt ist, wird es dunkelbraun. Diese Farbe zeigt an, dass die Qualität des Schweinefleischs nachgelassen hat und das Schweinefleisch nicht mehr frisch ist. Wenn das Fleisch eine leuchtend rote oder dunkelrote Farbe hat, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Clenbuterol-haltiges Schweinefleisch. Seien Sie beim Kauf daher bitte vorsichtig. Nachdem das Schweinefleisch mit Wasser injiziert wurde, wird die Muskelfarbe des injizierten Schweinefleischs stumpf, es gibt deutliche Wasserflecken auf der Oberfläche, es gibt winzige Wassertropfen, wenn man es mit der Hand berührt, und das magere Fleischgewebe ist locker und heller in der Farbe. Zudem ist das Fett von frischem Schweinefleisch relativ hart und erscheint weiß oder milchig weiß. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Drittens: Geruch Abgesehen von einem leicht fischigen Geruch weist das Schweinefleisch keinen anderen seltsamen oder unangenehmen Geruch auf. In Kombination mit der Farbe sollte es nach frischem Schweinefleisch riechen. Viertens: Flexibilität testen Auch die Elastizität des Fleisches ist eines der wichtigen Kaufkriterien. Gesundes und frisches Schweinefleisch hat eine gute Elastizität und erholt sich nach dem Pressen schnell wieder. Allerdings lässt die Elastizität von Schweinefleisch, das lange gelagert wurde oder von einem kranken Schwein stammt, deutlich nach oder es kann sein, dass es sich beim Drücken nicht wieder elastisch anfühlt. Wie lagert man das gekaufte Fleisch? Wenn Sie Schweinefleisch nicht sofort nach dem Kauf verzehren, sollten Sie es im Gefrierschrank aufbewahren. Bei größeren Abnahmemengen empfiehlt es sich, das Fleisch in kleine Portionen aufzuteilen und anschließend einzufrieren, da durch wiederholtes Einfrieren und Auftauen die Muskelmikrostruktur stark geschädigt wird und die Qualität des Schweinefleischs abnimmt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie also sollten wir das aus dem Gefrierschrank genommene Schweinefleisch auftauen? In zahlreichen Studien wurden unterschiedliche Auftaumethoden verglichen. Dabei wurde festgestellt, dass das Auftauen in der Mikrowelle als schnelle Auftaumethode weniger Zeit in Anspruch nimmt und die Auftaueffizienz im Vergleich zum langsamen Auftauen erheblich verbessert. Außerdem können dadurch die Wasserretention, Zartheit und Farbe des Schweinefleischs besser erhalten werden. Nach dem Auftauen ist der Denaturierungsgrad des Schweineproteins geringer und der Gehalt an essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren im Muskel höher als beim Auftauen bei niedriger Temperatur, beim Auftauen unter fließendem Wasser, beim Auftauen bei Raumtemperatur und bei anderen Methoden. Die Frische liegt dabei noch auf dem Niveau von erstklassigem Frischfleisch. Daher kann durch das Auftauen in der Mikrowelle die Qualität des Fleisches gut erhalten werden. Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Ich habe eine Laktoseintoleranz gegenüber Milch, wie wäre es also mit Hafermilch?
Viele Menschen achten beim Einzug in ein neues Ha...
Vitamin B2 ist der Nährstoff, den der menschliche...
Staubstürme sind in trockenen und halbtrockenen G...
Kamelien haben einen Duft und sind in vielen vers...
Eiercreme ist ein hausgemachtes Gericht aus Eiern...
Was ist die Website von Baker Hughes Petrochemical...
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die folgenden Prob...
Ich glaube, jeder kennt die Methode, Fischstreifen...
Haben Sie schon einmal getrocknete rote Trauben g...
Wir sehen oft, wie manche Kraftfahrzeuge ihre War...
Was ist die Website der National Thermal Power Cor...
Was ist die Universität von Buenos Aires? Die Univ...
Wie wir alle wissen, ist Lippenstift ein Lippenko...
Die doppelblättrige afrikanische Impatiens hat le...