□ Ruan Guangfeng Viele Menschen empfehlen, ihr Frühstück mit einer Tasse Sojamilch zu beginnen, insbesondere im Sommer. Sojamilch gepaart mit frittierten Teigstangen sorgt für ein süßes Gefühl im Mund und ein warmes Gefühl im Magen, und schon kann ein schöner Tag beginnen. Vor kurzem jedoch frühstückten Keke, ein siebenjähriges Mädchen aus Hangzhou, und ihr Vater wie üblich und tranken dieselbe selbstgemachte Sojamilch wie immer. Da sie es aber eilig hatten, servierte mein Vater die Sojamilch sofort nach dem Kochen und trank sie mit Ke Ke, nachdem sie etwas abgekühlt war. Unerwarteterweise wurden die beiden einige Stunden später vergiftet und ins Krankenhaus gebracht. Manche Menschen fragen sich, warum das Trinken von Sojamilch zu einer Vergiftung führen kann. Wie trinkt man selbstgemachte Sojamilch sicher? Diese Lektion zum Thema Ernährung beantwortet Ihre Fragen. Trinken Sie keine ungekochte Sojamilch. Sojamilch ist ein sehr traditionelles und weit verbreitetes Nahrungsmittel, das die Menschen seit Tausenden von Jahren ohne Probleme trinken. Warum wurden Keke und ihr Vater vergiftet? Es stellte sich heraus, dass es daran lag, dass ihre selbstgemachte Sojamilch nicht vollständig gekocht war. Sojamilch enthält einige antinutritive Faktoren wie Trypsininhibitoren und Saponine. Wenn es vor dem Trinken nicht gekocht wird, können diese Zutaten eine Vergiftung verursachen, die zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall führt. Wenn rohe Sojamilch auf 80–90 °C erhitzt wird, bildet sich eine große Menge weißer Schaum, und viele Leute denken, er sei gekocht. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein Phänomen des falschen Siedens. Die Sojamilch ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig gekocht. Wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt trinken, kann es zu einer Vergiftung kommen. Der oben erwähnte Vater und die Tochter wurden vergiftet, weil sie gefälschte abgekochte Sojamilch tranken. Daher muss selbstgemachte Sojamilch gekocht werden. Daher empfiehlt es sich, direkt einen Sojamilchbereiter zu verwenden. Die Sojamilchbereiter der großen Marken auf dem Markt sind alle wissenschaftlich entwickelt. Sie stellen die Zeit so ein, dass die Sojamilch vor dem Ende vollständig kocht, was sowohl praktisch als auch sicher ist. Keine Sorge wegen hormonhaltiger Sojamilch Im Internet finden sich immer wieder Stimmen, die behaupten, Sojamilch sei zwar gesund, enthalte aber Hormone und könne bei Kindern zu einer vorzeitigen Pubertät führen, weshalb man sie nicht konsumieren sollte. Besonders bei der Herstellung von selbstgemachter Sojamilch ist erhöhte Vorsicht geboten. Tatsächlich ist diese Aussage bloß unbegründete Sorge. Alle Bohnenprodukte, einschließlich selbstgemachter Sojamilch, enthalten bestimmte Phytoöstrogene. Phytoöstrogene sind eine Klasse nichtsteroidaler Verbindungen, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen. Sie werden so genannt, weil ihre biologische Aktivität der von Östrogen ähnelt. Soja-Isoflavone in Sojabohnen sind eines davon. Phytoöstrogene sind in Nahrungsmitteln weit verbreitet. Beispielsweise sind Lignane in Linsen und Getreide sowie Cumarine in Sojasprossen allesamt Phytoöstrogene. Derzeit gibt es jedoch keine direkten wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Trinken von Sojamilch für Kinder schädlich ist. Tatsächlich unterscheiden sich Phytoöstrogene von menschlichem Östrogen. Phytoöstrogene haben eine ähnliche Molekülstruktur wie Östrogen und können an Östrogenrezeptoren binden, um ähnliche Wirkungen wie Östrogen zu erzielen. Ihre Wirkung im menschlichen Körper ist jedoch geringer als die von Östrogen. Darüber hinaus beträgt die biologische Aktivität der Phytoöstrogene Soja-Isoflavone in Sojabohnen nur ein Tausendstel der des Arzneimittelöstrogens. Darüber hinaus ist der Gehalt an Soja-Isoflavonen in Sojabohnen nicht hoch und die normale Nahrungsaufnahme ist sehr gering. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass Sojamilch bei Kindern zu einer vorzeitigen Pubertät führt. Einige Vorschläge zum sicheren Trinken von Sojamilch Sojamilch genießt nicht nur den Ruf einer „Pflanzenmilch“, sondern weist auch einen mit Milch vergleichbaren Proteingehalt auf, beides sind hochwertige Proteine. Um Sojamilch sicher und gesund zu trinken, müssen Sie folgende Punkte beachten: Zuerst muss selbstgemachte Sojamilch gründlich gekocht werden. Wie bereits erwähnt, kommt es bei selbstgemachter Sojamilch während des Erhitzungsprozesses zu einem falschen Siedephänomen, wodurch der Eindruck entsteht, die Sojamilch sei gekocht, obwohl sie in Wirklichkeit nicht vollständig gekocht ist. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Sojamilch nach dem Aufkochen noch mindestens 5 Minuten bei schwacher Hitze weiterzukochen, um sicherzustellen, dass sie vollständig durchgekocht ist. Zweitens: Trinken Sie in Maßen. Der Gehalt an Soja-Isoflavone in Sojabohnen und deren Produkten ist sehr gering. Außer Allergikern kann jeder, ob jung oder alt, Sojamilch trinken. Gemäß den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten Erwachsene täglich 15–25 Gramm Sojaprodukte zu sich nehmen, was etwa 300 Milliliter Sojamilch entspricht. Drittens können bestimmte Personengruppen ihre Aufnahme entsprechend erhöhen. Menschen mit hohem Blutdruck, hohen Blutfettwerten, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. können ihren Konsum von Sojabohnen und Sojaprodukten entsprechend erhöhen. (Der Autor ist stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center und Mitglied des Expertenausschusses der China Internet Rumor Refutation Platform.) |
>>: Warum ist Reisöl bei Eltern so beliebt geworden?
Was ist die Kingston University? Die 1899 gegründe...
Wenn Sie den Namen des Taro-Stamms hören, denken ...
Kakis sind Früchte, die im Herbst in großen Menge...
Kohlrabi ist ein grünes Gemüse. Jetzt lernen wir,...
Was ist die Website des Yuanxuepin University Coll...
Wachstumsbedingungen der wunderschönen Windmühlen...
Vom Fuße des Changbai-Berges bis zum Gipfel bilde...
Vergiftung des Sehvermögens von Kindern Die Fehle...
Orchideen gehören zu den 10 beliebtesten Blumen C...
Yamsbohnen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel, ge...
Stinkender Tofu ist ein volkstümlicher Snack mit ...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen relativ w...
Obwohl wir alle oft Kohl essen, schmeckt er je na...
Tremella- und Lotussamensuppe ist eine besondere ...