1 Tag 1 (24 Stunden) ①Scan-Registrierung: Zunächst wird die chirurgische Probe gescannt und in der Pathologieabteilung registriert, um eine eindeutige Pathologienummer zu generieren. So wie jeder Personalausweis einer Person entspricht, entspricht jede Probe einer Pathologienummer. ② Quelle: Die standardisierte pathologische Probenentnahme wird von Pathologen oder spezialisierten Probenentnahmeärzten durchgeführt. Da die Proben in 10% neutralem Formalin fixiert sind, ist jeder Arzt, der die Probenentnahme vornimmt, bei der Probenentnahme voll bewaffnet, da bei Unachtsamkeit Tränen und Rotz fließen können. Der Geruch von Formalin und Xylol war früher der Geruch der Pathologieabteilung. Obwohl sich die Bedingungen inzwischen deutlich verbessert haben, kommen wir immer noch täglich in engen Kontakt mit ihnen. Die Proben wurden typischerweise in 1,5 cm x 1,5 cm x 0,3 cm große Blöcke geschnitten. Jeder Pathologe kann hervorragende Fähigkeiten im Umgang mit dem Messer entwickeln und jeder hat schon einmal die schmerzhafte Erfahrung gemacht, sich in die Hände schneiden zu lassen. Während des Probenentnahmevorgangs benötigt der Probenentnahmearzt außerdem einen Beschreiber, der ihm hilft, das detaillierte Erscheinungsbild jeder Probe und das Erscheinungsbild der Läsion aufzuzeichnen, was als kleiner Aufsatz angesehen werden kann! Jeder Fall weist seine eigenen, einzigartigen Merkmale auf und jedes einzigartige Merkmal kann ein wichtiger Hinweis für die Diagnose der Krankheit sein. Darüber hinaus muss der Deskriptor auch Materialblockboxen für den Arzt vorbereiten, der die Proben entnimmt, um sicherzustellen, dass jeder wertvolle Gewebeblock in einer ordentlichen kleinen Box platziert wird. Im Allgemeinen müssen Punktionsproben etwa 4 bis 6 Stunden lang mit Formalin fixiert werden, große Proben 12 bis 72 Stunden lang. Große Proben, die nicht ausreichend fixiert sind, können nicht am selben Tag beprobt werden. Eine Probenentnahme im Vorfeld kann dazu führen, dass eine Diagnose endgültig nicht mehr möglich ist. Wie das Sprichwort sagt: „Eile mit Weile“ – und es gilt das gleiche Prinzip. ③Hängekorb: Die gesammelten Gewebeblöcke werden zur Fixierung, Dehydration, Transparenz und Wachsimmersion in eine Maschine gegeben. Dieser Vorgang dauert eine ganze Nacht und wird „Hängekorb“ genannt. Jeden Abend um 18 Uhr beginnt der diensthabende Pathologietechniker, die Glocke zu läuten, um den Arzt daran zu erinnern, dass es Zeit ist, den Korb aufzuhängen. Bevor der Probenentnahme-Arzt den Korb aufhängt, überprüft er mit dem Beschreibungspersonal die Anzahl der Probenblöcke und druckt eine Papierversion aus, die der Techniker am nächsten Tag prüfen und verwenden kann. Wenn Sie den Korb zu spät aufhängen, wirkt sich dies auf die Filmproduktionszeit des nächsten Tages aus. Langsame Hände sind daher immer unbeliebt! 2 Tag 2 Dieser Tag ist eine Chance für Techniker und Lehrer, ihr Talent unter Beweis zu stellen. ④Einbettung: Der fixierte, dehydrierte, transparente und wachsimprägnierte Gewebeblock wird entnommen und in einen mit geschmolzenem Paraffin gefüllten Einbettrahmen gelegt und in einen Wachsblock eingebettet. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Gewebe und Einbettmittel zu einer Einheit verschmolzen und schnell abgekühlt werden. Es erfordert auch viel technisches Geschick. Beispielsweise muss beim Einbetten von Hohlorganen wie Magen und Darm besonders auf die Richtung geachtet werden, da sonst die gesamte Gewebeschicht nicht gut beobachtet werden kann. ⑤ Schneiden: Der Pathologietechniker legt den Wachsblock auf das Mikrotom und schneidet aus jedem Gewebe 3–4 µm dünne Scheiben. Anschließend legt er diese Scheiben mithilfe einer kleinen Bürste schnell in einen mit Alkohol gefüllten Behälter. In einem großen Krankenhaus schneidet ein Pathologietechniker täglich durchschnittlich Tausende von Schnitten. Für jeden Schnitt muss eine Hand das Mikrotom 3–4 Mal schütteln. Der Techniker arbeitet während des gesamten Vorgangs mit gesenktem Kopf und schüttelt das Mikrotom tausende Male am Tag. Daher leiden viele Pathologietechniker an schwerer zervikaler Spondylose und Erkrankungen des Ellenbogengelenks. Schade, dass es nicht mit dem Schneiden von Hammelfleischscheiben vergleichbar ist. Bislang gibt es weltweit keine Maschine, die diese Arbeit ersetzen kann. ⑥ Scheiben auslöffeln: Der Assistent nimmt die Gewebescheiben auf und legt sie auf einen pathologischen Objektträger. ⑦ Färben: Anschließend wurden die Objektträger entwachst, mit Xylol gereinigt und gefärbt. ⑧Versiegeln Sie die Folie: Die gefärbten Objektträger müssen mit einem Deckglas versiegelt werden. Glücklicherweise gibt es vollautomatische Instrumente, die die Handarbeit in den Schritten ⑦ und ⑧ ersetzen, was den Produktionsprozess erheblich beschleunigt. An diesem Punkt gilt eine schöne rosa und blaue Scheibe als erfolgreich hergestellt und kann dem Pathologen zur Betrachtung unter dem Mikroskop übergeben werden. Der gesamte Prozess ist vergleichbar mit der Entstehung eines Kunstwerkes. Zu dieser Zeit ist es oft bereits Nachmittag. Die Pathologieabteilung des Krankenhauses fertigt täglich 2.000 bis 2.400 HE-Schnitte an, dazu kommen 400 bis 500 Gefrierschnitte, 2.000 immunhistochemische Schnitte und Konsultationsschnitte aus anderen Krankenhäusern. ⑨Vorläufige Diagnose durch den Pathologen der ersten Wahl: Nach einer aufwendigen Filmvorbereitung können wir endlich das wahre Erscheinungsbild der Läsion unter dem Mikroskop erkennen! Am Tag der Veröffentlichung der Filme begannen die Ärzte an der Front, „ihre Köpfe in ein Arbeitszimmer zu vergraben“. Diese etwa 3.000 Scheiben werden zur vorläufigen Diagnose an fünf Ärzte an der Front verteilt. Wenn Ärzte an vorderster Front zunächst vorläufige Diagnosen stellen dürfen, kann dies nicht nur die diagnostische Erfahrung junger Ärzte schulen, sondern auch das mehrstufige Überprüfungssystem widerspiegeln. Mindestens zwei Personen haben jeden Film angesehen, wodurch das Auftreten von Fehlern auf niedriger Ebene weitgehend vermieden werden kann. Danach übergeben die Erstlinienärzte in der Regel am dritten oder vierten Tag alle Scheiben an die Zweitlinienärzte. Die Filmpräsentationstafeln der Pathologie fassen in der Regel jeweils 20 Filme. Somit stehen jedem Arzt etwa 30 Tafeln zur Verfügung, die sich zu einem Berg stapeln lassen. Darüber hinaus müssen sie die Bretter oft mehrmals in den Technikraum und wieder zurück tragen, sie sind also echte „Ziegelschieber“. 3 Tage 3-7 ⑩Auditbericht: Nachdem die Ärzte an der Front die Erstdiagnose gestellt haben, werden diese 3.000 Objektträger zur endgültigen Überprüfung an sechs Pathologen der zweiten Linie übergeben. Ärzte der zweiten Ebene haben schwerere Aufgaben. Sie müssen sich jeden Objektträger und jede Läsion sorgfältig ansehen und die Fälle, die überprüft werden können, direkt überprüfen. Pathologen müssen über scharfe Augen verfügen und stets ein hohes Maß an Konzentration aufrechterhalten. Wenn sie den Fokus verlieren, lassen sie möglicherweise ein Monster frei, was für den Patienten unermessliche Verluste bedeuten kann. Daher werden Pathologen oft erst sehr spät aufgesucht, 20 oder 21 Uhr ist üblich. Manche Lehrkräfte wohnen oft einfach in der Fakultät und betrachten die Fakultät als ihr Zuhause. Durch das häufige Starren unter das Mikroskop werden meine Augen trocken und wund und nachts werden sie rot und blutunterlaufen wie bei einem kleinen Kaninchen. Manche Leute sagen, dass die Augen von Pathologen etwas stumpf sind, wahrscheinlich weil sie ihren Glanz verloren haben, weil sie über einen langen Zeitraum starkem Licht ausgesetzt waren. ⑪Bericht drucken und ausgeben: Wie oben erwähnt, werden am selben Tag eingesandte Pathologieproben frühestens am 3. bis 7. Arbeitstag von Ärzten der zweiten Ebene überprüft. Der Ausdruck des Pathologieberichts ist frühestens am Nachmittag des dritten oder vierten Arbeitstages nach Eingang möglich (in der Regel bei kleinen Proben; große Proben müssen über Nacht aufbewahrt werden und verspäten sich um mindestens einen Tag). Anschließend verteilt das zuständige Personal die Papierberichte an die einzelnen Stationen und Ambulanzen. Heutzutage sind Informationssysteme viel weiter fortgeschritten. Vier Stunden nachdem der Pathologe den Bericht ausgedruckt hat, können Ärzte und Patienten die Ergebnisse im elektronischen Patientenaktensystem oder auf ihren Mobiltelefonen einsehen. ⑫Schwierige Fälle: Weitere Tests sind auf Grundlage der Anweisungen des Pathologen hinsichtlich zusätzlicher makroskopischer Probenentnahme, erneuter Objektträgervorbereitung, Immunhistochemie, Spezialfärbung, FISH, molekularer Tests usw. erforderlich. ⑬Anweisungen des Pathologen: Immunhistochemie und Spezialfärbungen dauern einen ganzen Tag, FISH und Gen-Rearrangement eine Woche. Dies sind alles Laborarbeiten und sie sind äußerst anspruchsvoll. Wenn Sie einen Moment verpassen, sind die Ergebnisse unzuverlässig und nicht förderlich für die Diagnose. ⑭ Besonders schwierige Fälle: Nachdem die Pathologieanordnung ausgeführt wurde, muss sie einem Drittarzt oder Allgemeinmediziner zur Beratung und Diskussion vorgelegt werden, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Die pathologische Diagnose ist genau wie die klinische Diagnose. Manchmal kann es zu Umwegen kommen. Der Pathologe ist möglicherweise nicht in der Lage, die erste, zweite oder dritte Diagnoserunde abzuschließen. Wenn die Ergebnisse der Immunhistochemie keine Hinweise liefern, können stattdessen molekulare Tests durchgeführt werden. In sehr seltenen Fällen können molekulare Tests dennoch keine eindeutigen Ergebnisse liefern. Daher kann die pathologische Diagnose schwieriger Fälle 7 bis 14 Arbeitstage oder sogar länger dauern. Ganz gleich, wie kompliziert die Krankheit ist, nur wenn wir die Wahrheit darüber herausfinden, können wir eine wirksame Behandlung einleiten. Wir arbeiten ständig daran, Diagnosen schneller und genauer zu machen! Xiehe Star Project-Peking Union Medical College Hospital Pathologieabteilung Intelligentes Krankheitsbehandlungsteam *Einige der Bilder in diesem Artikel wurden mit Hilfe von KI erstellt, und die Fotos wurden von Wang Yuan und Shi Jie zur Verfügung gestellt Herausgeber: Liu Yang und Zhao Na Korrekturgelesen von Li Na und Li Yule Produzent: Peng Bin [Urheberrechtserklärung] „Union Medical Journal“ tritt für die Achtung und den Schutz der Rechte am geistigen Eigentum ein. Nachdruck und Zitate sind willkommen, müssen jedoch von dieser Plattform genehmigt werden. Wenn Sie Fragen zum Inhalt und Urheberrecht des Artikels haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Einige der Bilder in diesem Artikel wurden mit Hilfe von KI erstellt. Der Inhalt dient ausschließlich der Kommunikation und dem Lernen und ist nicht gewinnorientiert. Die populärwissenschaftlichen Inhalte dienen ausschließlich der Popularisierung von Wissen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Der Leser sollte es nicht als Grundlage für eine individuelle Diagnose und Behandlung verwenden und sich selbstständig damit befassen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Wenn Sie eine medizinische Behandlung benötigen, besuchen Sie bitte die APP des Peking Union Medical College Hospital online oder offline. |
<<: Wenn Sie immer wieder Akne bekommen, kann dies die Ursache sein! Dermatologen warnen...
Jeder hat bestimmt schon einmal Schweinebauch geg...
Lotusbambus-Schnitteffekt Durch das Beschneiden d...
Wie oft sollte man grüne Bohnen gießen? Grüne Boh...
Die Wüste ist riesig und grenzenlos. Wenn Sie sic...
Achten wir an diesem besonderen Tag auf unsere Mu...
Ein Internetnutzer fragte: „Ich leide in letzter ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Radieschen einzulege...
In unserem täglichen Leben begegnen uns häufig Ge...
Heute ist der erste Tag des Reiseansturms zum Frü...
Einführung der Golden Edged Tiger Tail Orchid Die...
Die Zisha-Teekanne ist das beliebteste Teeservice...
Was ist die kanadische Website zur Online-Steuerer...
Die zerebrale Angiographie ist ein medizinisches ...