Wachstumsrate von RamieDie Wachstumsrate der Samen von Gastrodia elata kann im Vergleich zu anderen Pflanzen als schnell bezeichnet werden. Nach dem Keimen ist auch die Wachstumsrate sehr hoch. Die Wachstumsperiode von Gastrodia elata ist Frühling und Sommer. Im Allgemeinen schlagen die Stecklinge innerhalb von 35 bis 40 Tagen Wurzeln und bilden Blätter. Normalerweise blüht die Ölrebe nach einem Jahr Pflege. Aufgrund seiner langen Lebensdauer und des sehr schnellen Wurzelwachstums kann er bereits kurze Zeit nach der Pflanzung keimen und blühen. Anbauumgebung der YamswurzelDas Ölrattan ist schattenverträglich, lichtliebend und mag ein feuchtwarmes Klima. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit, ist kälteresistent, trockenheitsresistent und unfruchtbar. Er stellt keine Ansprüche an den Boden und mag tiefe, fruchtbare, gut durchlässige und lockere Böden. Normalerweise kann es im Schatten eines Baumes oder im Innenbereich aufgestellt werden. Bei zu starkem Licht sollte für Schatten gesorgt werden. Sein Anpassungsbereich ist relativ groß und er kann in einer Umgebungstemperatur von 15–35 °C wachsen. Da die Pflanze eine schlechte Kälteresistenz aufweist, sollte sie im Winter am besten im Haus aufbewahrt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Anbaugebiet : Hauptsächlich in subtropischen und gemäßigten Regionen verbreitet, angebaut in Sichuan, Guizhou, Yunnan, Süd-Shaanxi (Südhang des Qinling-Gebirges), Hubei, Zhejiang, Jiangxi, Hunan, Fujian, Guangdong und Guangxi in China. Sie wächst in subtropischen Wäldern, Büschen, Tälern und an Flussufern in einer Höhe von 300–3000 Metern. Wie man Ramie schnell wachsen lässtTemperatur : Immergrünes Ölrattan mag eine warme Umgebung und ist nicht kältebeständig. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum liegt zwischen 15 °C und 35 °C. Da immergrünes Ölrattan nicht kältebeständig ist, sollte die geeignete Temperatur zum Überwintern nicht unter 15 °C liegen. Sie können immergrünes Ölrattan zur Pflege an einen wärmeren Ort stellen. Düngung : Immergrüne Ölreben stellen keine hohen Ansprüche an die Düngung. Im Frühjahr und Herbst kann gedüngt werden. Im Allgemeinen wird einmal im Monat ein Mehrnährstoffdünger oder ein dünnflüssiger Dünger ausgebracht. Achten Sie darauf, im Sommer und Winter nicht zu düngen. Beim Düngen darauf achten, dass der Dünger nicht auf die Blätter gelangt. |
<<: Kann Vinca Roseus hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Wurzelkultivierungsmethode
>>: Wie beschneidet man goldene Zweige und grüne Blätter? Schnittmethoden und wichtige Punkte
Heute sprechen wir über ein Virus, das nicht igno...
Ich glaube, jeder hat den Weißdorn-Zimt-Brei prob...
Salat ist ein Wurzelgemüse mit hohem Nährwert. Es...
Aloe Vera-Gel ist ein weit verbreitetes Schönheit...
Wie viele Kilogramm Süßkartoffeln werden im Allge...
Maojian-Tee ist frisch, rein und erfrischend. Es ...
Butter ist eine Zutat, die wir im Alltag nur selt...
Es gibt zwei Arten von Pu'er-Tee: rohen Pu...
Freunde, ist da jemand? Überbrühen Sie beim Resta...
Weizenbrei war schon immer ein erschwinglicher, n...
Der Sommer steht vor der Tür und Abnehmen ist zum...
Kann ich zu Hause eine einladende Kiefer pflanzen...
Neben Teepolyphenolen, Chlorophyll, Vitamin C und...
Strickpullover gehören zu den Kleidungsstücken, d...