Der Sommer kommt. Ist Schlafen eine zuverlässige Methode zum Abnehmen?

Der Sommer kommt. Ist Schlafen eine zuverlässige Methode zum Abnehmen?

Der Sommer steht vor der Tür und Abnehmen ist zum Trend geworden, anstatt „Fett zu verstecken“. Verschiedene Abnehmtipps, wie häufigeres Essen kleinerer Mahlzeiten, Fitness und Gewichtsabnahme sowie Akupunktur, liegen im Internet voll im Trend und es tauchen immer mehr beliebte und unkonventionelle Abnehmmethoden auf. Dass es schwierig ist, durch Sport abzunehmen, ist jedem klar, und die Schmerzen einer Diät sind immer da. Ein Forschungsergebnis aus dem Journal of the American Medical Association – Internal Medicine bringt vielen Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren, gute Nachrichten. Ist es also wirklich glaubwürdig, dass „eine Stunde mehr Schlaf pro Tag beim Abnehmen helfen kann“? Kann man wirklich nur durch Schlafen abnehmen?

Schlafen zur Gewichtsabnahme und Kalorienreduzierung

Es gibt eine Reihe sehr interessanter Studien zum Zusammenhang zwischen Schlaf und Fettleibigkeit. In den Vereinigten Staaten gibt ein Drittel der Amerikaner zu, weniger als sieben Stunden pro Nacht zu schlafen, da die Zahl der Fettleibigen auf den Straßen zunimmt. Da Schlafmangel und Fettleibigkeit gleichzeitig zunehmen, beginnen die Menschen, ihrem Schlaf und ihrem Gewicht mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Einerseits haben zahlreiche Studien gezeigt, dass weniger als 7 Stunden Schlaf pro Tag zu einer Gewichtszunahme führen. Andererseits haben Experimente ergeben, dass sich bei eingeschränkter Schlafzeit der tägliche Kalorienverbrauch von Freiwilligen kaum ändert, ihre tägliche Kalorienaufnahme jedoch um 250 bis 350 kcal steigt. Manche Menschen interpretieren dies so, dass Menschen mit Schlafmangel zwar zu einem übersteigerten Appetit neigen und sehr motiviert sind zu essen, ihr Gewicht jedoch aufgrund der durch Schlafmangel verursachten Müdigkeit und der Unfähigkeit, sich ausreichend körperlich zu betätigen, von Tag zu Tag zunimmt.

Schlafmangel kann zu Gewichtszunahme führen, daher haben Wissenschaftler ihre Aufmerksamkeit darauf gerichtet, ob ausreichend Schlaf bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Das Forschungsteam um Esra Tasari, Leiterin des Schlafzentrums der Universität Chicago, führte ein solches fortlaufendes Experiment mit hohem Referenzwert durch. Sie wählten sorgfältig 80 Erwachsene mit unterschiedlichen physiologischen und psychologischen Merkmalen aus Freiwilligen aus, um an einem zweiwöchigen Experiment teilzunehmen. Normalerweise schliefen sie weniger als 6,5 Stunden pro Nacht. Doch während des Experiments schliefen sie im Schnitt 1,2 Stunden mehr pro Nacht. Infolgedessen reduzierten diese Personen ihre Kalorienaufnahme um durchschnittlich 270 Kalorien pro Tag. Daher sagten die Forscher, dass bei einer Verlängerung der Versuchszeit von zwei Wochen auf drei Jahre unter vernünftigen Bedingungen und ausreichend Schlaf 12 Kilogramm Gewicht verloren gehen könnten, selbst wenn man im Liegen schlief.

Schlafen, Gewichtsverlust und Hormonausschüttung

Guter Schlaf kann Ihnen beim Abnehmen helfen, nicht nur, weil Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, sondern ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass guter Schlaf Gewichtsverlusthormone wie Wachstumshormone und Serotonin produzieren kann.

Wachstumshormone gehören zur Familie der lipolytischen Hormone. Wenn die Ausschüttung zunimmt, lässt sich menschliches Fett leichter verbrennen. Gleichzeitig kann die Ausschüttung von Wachstumshormonen aufgrund der engen Beziehung zwischen Proteinsynthese und Wachstumshormon den Grundstoffwechsel des menschlichen Körpers wirksam fördern. Das „Glückshormon“ Serotonin kann den Körper und Geist des Menschen glücklicher und energiegeladener machen, was natürlich zu einem höheren Kalorienverbrauch führt. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Depressionen eher zu einer Gewichtszunahme neigen, weil ihr Serotoninspiegel niedriger ist. Ausreichender Schlaf kann zur Ausschüttung von Hormonen zur Gewichtsabnahme führen, während Schlafmangel zu einer erhöhten Ausschüttung von Ghrelin führt, einem Hormon, das den Appetit einer Person reguliert. Eine zu hohe Ausschüttung steigert den Appetit, was der Gewichtsabnahme nicht förderlich ist.

Die Frage ist also: Wann werden die Hormone ausgeschüttet, die beim Abnehmen helfen? 22:00 Uhr bis 2:00 Uhr am nächsten Tag ist die goldene Zeit für die Ausschüttung des Wachstumshormons, daher ist frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen tatsächlich die arbeitssparendste Methode zum Abnehmen. Auch nach dem Training wird Wachstumshormon ausgeschüttet, was die Wirksamkeit der Beinbewegung beim Abnehmen zeigt. Die biologische Uhr des menschlichen Körpers hat einen 24-Stunden-Zyklus und auch die Hormonausschüttung folgt dieser Regel. Wenn wir nachts schlafen, werden gleiche Mengen an Schlafhormonen und Gewichtsverlusthormonen ausgeschüttet. Daher legt ein guter und ausreichender Schlaf eine gute Grundlage für eine gute Verfassung am nächsten Tag.

Wie man durch wissenschaftlichen Schlaf Gewicht verliert

Da so viele Studien bewiesen haben, dass ausreichend Schlaf tatsächlich beim Abnehmen helfen kann, stellt sich die Frage, wie wir diese Methode des „Abnehmens im Liegen“ nutzen können. Müssen Sie sich zum Abnehmen im Schlaf nur hinlegen? Nein, nein, nein, wenn Sie durch Schlafen abnehmen möchten, müssen Sie diese Punkte beachten. Achten Sie zunächst auf die ersten drei Stunden nach dem Einschlafen, da dies auch die Zeit mit der höchsten Hormonausschüttung ist. Während dieser Zeit ist das Erreichen eines Tiefschlafzustands in einer angenehmen Schlafumgebung ein großer Schritt in Richtung erholsamen Schlaf. Zweitens: Halten Sie eine angemessene Schlafenszeit ein. Die Schlafgewohnheiten sind von Person zu Person unterschiedlich. Die ganze Nacht wach zu bleiben oder lange zu schlafen, ist offensichtlich unvernünftig. Es wird gesagt, dass Menschen, die mehr als 7 Stunden pro Tag schlafen, weniger wahrscheinlich an Gewicht zunehmen. Ausreichend und angemessene Schlafdauer sind ein wesentlicher Bestandteil eines guten Schlafs. Gleichzeitig müssen wir auch daran denken, dass wir nicht gleich nach dem Essen ins Bett gehen dürfen, um eine längere Schlafdauer zu erreichen. Das Schlafen mit vollem Magen kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Schließlich ist das parasympathische Nervensystem nachts aktiv und auch der Darm ist aktiv. Auch die Zahl der im Darm lebenden Probiotika, sogenannten „Schlankheitsbakterien“, nimmt zu. Es stimmt, dass guter Schlaf beim Abnehmen helfen kann. Wenn Sie es nicht glauben, probieren Sie es ab heute aus.

Langes Sitzen, langes Surfen im Internet, keine Lust auf Sport, lieber kalorienreiches Essen ... Das hektische moderne Leben führt uns in den Sumpf des Schlafmangels und auch Fettleibigkeit nimmt zu. Um Ihrer Gesundheit und Ihres Lebensglücks willen sollten Sie nicht zulassen, dass „früh ins Bett gehen und früh aufstehen“ länger nur ein Slogan ist. Sie können ausreichend schlafen und gleichzeitig abnehmen, also warum nicht?

<<:  Kann ich mich einer Operation unterziehen, wenn ich stark schnarche?

>>:  Der in den 2000er Jahren geborene junge Mann blieb lange auf, um Fernsehserien zu schauen und Spiele zu spielen, und erblindete aufgrund einer Netzhautablösung fast.

Artikel empfehlen

Produktionsumgebung und Marke für Kiwis

Kiwis sind äußerst reich an Vitamin C und weisen ...

Wie man weiße Palmblüten in Töpfe teilt, wann und wie man sie teilt

Zeit, weiße Palmblüten in Töpfe zu teilen Es empf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yili Joghurt

Yili-Joghurt ist ein hochwertiges einheimisches M...

Können handgedrehte Kürbisse eingetopft werden?

Können handgedrehte Kürbisse eingetopft werden? H...

Wie wäre es mit Asics? ASICS-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Asics-Website? ASICS ist die fünftgröß...

Kamelien-Anbaumethode

Kamelien sind besondere Pflanzen mit hohem Zierwe...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hotan-Jujube

Hotan in Xinjiang ist ein schöner und reicher Ort...

Was sind Reisnudeln? Wie man Reisnudelsuppe zu Hause macht

Reisnudeln werden aus Reis hergestellt. Es handel...