Wuchsgewohnheiten der FreesieFreesien bevorzugen einen kühlen, feuchten und sonnigen Standort. Es ist nicht kältebeständig und die beste Temperatur für sein Wachstum beträgt 15–20 °C. Die niedrigste Temperatur im Winter beträgt 3–5 °C und Freesien sind Kurztagpflanzen. Kurzes Licht kann die Differenzierung der Blütenknospen fördern. Nach der Blütenknospendifferenzierung kann eine entsprechende Verlängerung der Tageslichtdauer eine frühe Blüte fördern. Anbaumethode für FreesienBodenauswahl: Der Anbauboden sollte lockerer, saurer Boden mit organischen Stoffen und guter Drainage sein. Es kann in einem bestimmten Verhältnis mit Lauberde, Gartenerde, Flusssand usw. gemischt werden. Temperaturmanagement: Nur eine Umgebung zwischen 15° und 20° kann ein normales Wachstum gewährleisten. Um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern, kann die Temperatur zwischen 12 und 15 °C geregelt werden. Nachdem sich die Blütenknospen differenziert haben, regeln Sie die Temperatur auf 18–20 °C. Bewässerungsmethode: Beim Gießen sollte der Grundsatz befolgt werden, dass gegossen wird, wenn die Erde trocken ist, und befeuchtet wird, wenn die Pflanze nass ist. Wenn die Pflanze gerade in den Topf umgepflanzt wurde, benötigt sie nicht zu viel Wasser und einmal pro Woche gießen ist ausreichend. Nachdem die Pflanze gekeimt ist, müssen Sie die Wassermenge erhöhen, um die Erde feucht zu halten. Nach der Blütezeit reduzieren Sie die Wasserzufuhr schrittweise. Düngemethode: Freesien benötigen mehr Dünger. Sie können Phosphor- und Kaliumdünger wählen und alle halben Monate düngen. Nach dem Knospen müssen Sie zersetzten organischen Dünger auftragen, um die Blüte zu fördern. und während der Blütezeit müssen Sie eine Lösung mit Kaliumdihydrogenphosphat auftragen, die den Blättern mehr Glanz verleihen kann. Achten Sie darauf, dass Sie die Düngeflüssigkeit nicht auf die Blätter gießen. Vorsichtsmaßnahmen für den FreesienanbauFreesien werden leicht durch Mosaikkrankheit und Zwiebelfäule geschädigt. Beim Einpflanzen sollten Erde und Zwiebeln gründlich desinfiziert und die Blumenerde jährlich komplett ausgetauscht werden. Gleichzeitig sollte auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Blattläusen geachtet werden. Werden Blattläuse gefunden, können diese zur Vorbeugung und Bekämpfung mit einer 1500-fach verdünnten 40%igen Omethoat- oder 90%igen Dichlorvos-Lösung besprüht werden. |
<<: Kann Minze hydroponisch angebaut werden?
>>: Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pfirsichsetzlingen? Wann ist die beste Pflanzzeit?
Im sechsten Jahr der Zhenguan-Herrschaft der Tang...
Dank Chat-Tools wie WeChat und QQ können viele Me...
Wie man Jilongyue zu einem alten Baum heranzieht ...
Orangen sind ein Schatz für den ganzen Körper. Sie...
Sichuan-Pfefferwasser ist Wasser aus gekochten Si...
Mispelpulver ist ein spezielles Lebensmittel, das...
Knoblauch ist ein würziges Gemüse, das ursprüngli...
Jeder weiß , dass Ginkgo eine köstliche Frucht is...
Rote Datteln haben in meinem Land eine langjährig...
Ich werde oft gefragt, wie man Linsen besser schm...
Autor: Jiang Rui, Chefapotheker, Anhui Chest Hosp...
Die Rose ist eine Blume, die jeder liebt. Die Ros...
Emblic-Pulver ist eine auf dem Markt beliebte Zut...
Was ist die jordanische Verfassung? Ad-Dustour ist...
Curryapfel ist eine Apfelsorte, die auch Red Gala...