Einführung in das ZwiebelwachstumZwiebeln stellen keine großen Ansprüche an den Boden, bevorzugen jedoch lockeren, fruchtbaren und gut durchlüfteten neutralen Lehm und können auf sandigem Lehm problemlos hohe Erträge erzielen. Zwiebeln stammen aus Westasien und werden hauptsächlich in Jinxiang, Yutai, Shanxian, Pingdu in Shandong, Fengxian in Jiangsu, Jiuquan und Wuwei in Gansu, Yuanmou und Dongchuan in Yunnan sowie Xichang in Sichuan verbreitet. Sie werden auch weltweit in großem Umfang angebaut. ZwiebelwachstumszyklusZwiebeln sind eine Langtagpflanze mit 12–14 Stunden Sonnenschein pro Tag. Auch sie benötigt ausreichend Wasser, allerdings sollte während der Keimlingsphase und vor der Überwinterung die Wassergabe reduziert werden, um Frostschäden zu vermeiden. 12 Wochen vor der Ernte sollte die Bewässerung kontrolliert werden. Seine Blätter sind trockenheitsresistent und bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kommt es leicht zu Krankheiten. Der Wachstumszyklus einer Zwiebel beträgt etwa 330 Tage. Die Aussaat kann Anfang September erfolgen und die Ernte erfolgt Anfang Juni des Folgejahres. ZwiebelwachstumsrateZwiebeln wachsen langsam. Nach dem Einpflanzen bilden sich etwa drei Tage lang Wurzeln, und am neunten Tag sprießen grüne Knospen. Wenn die grünen Knospen nach und nach reifen, entwickeln sie mehr Blätter und tragen schließlich Früchte. Management des ZwiebelwachstumszyklusDer Zwiebelertrag variiert je nach der angebauten Zwiebelsorte. Früh reifende Sorten bringen im Allgemeinen etwa 4.500 kg pro Mu ein, während mittel- und spät reifende Sorten im Allgemeinen 5.000 kg pro Mu einbringen. Temperaturmanagement: Zwiebeln bevorzugen eine warme Umgebung. Bei einer Temperatur von 3–5 °C können sie langsam keimen und beginnen bei 12 °C schneller zu keimen. Robuste Setzlinge können einer gewissen Kälte standhalten. Wenn die Zwiebel anschwillt, ist eine höhere Temperatur erforderlich. Sie wachsen am besten zwischen 21 und 27 Grad. Bei zu hohen Temperaturen nimmt ihr Wachstum ab und sie verfallen in einen Ruhezustand. Düngemanagement: Zwiebeln haben einen großen Bedarf an Düngemitteln, vor allem an stickstoff-, phosphor- und kaliumhaltigen Düngemitteln. Stickstoffdünger sollten nicht zu schwer sein. Während der Keimlingsphase wird kein Dünger ausgebracht. Mischen Sie nach der Überwinterung das Überwinterungswasser mit menschlichem Dung und Urin. Im Frühjahr wird erneut gegossen und Gründünger ausgebracht. |
<<: Können Tomaten in Töpfen angebaut werden?
>>: Wie lange dauert es, bis Basilikum wächst?
Mangomarmelade wird aus dem Fruchtfleisch und den...
Was sind Dating-Sites für Senioren? Dating For Sen...
In jüngster Zeit hat die Zahl sporadischer, asymp...
Die „Maushand“ mag wie ein kleines Problem ersche...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Longan- und Ka...
Herr Liu wurde in die Abteilung für Rheumatologie...
199IT Originalkompilation Einem neuen Bericht von...
Bereiten Sie nach der Arbeit eine Schüssel köstli...
Der Glücksbaum ist bei vielen Blumenliebhabern be...
Wie erfrischend ist es, im Winter eine Schüssel W...
Heutzutage essen gesundheitsbewusste Menschen ger...
Pflanzzeit für Sojasprossen Sojasprossen können d...
In Filmen und Fernsehserien sehen wir oft Szenen,...
Birnensaft ist ein gesundes Getränk, das viele Me...
Was ist der Belfast Telegraph? Der Belfast Telegra...