Wachstumsgewohnheiten der NelkenNelken mögen Sonnenlicht nicht besonders. Es handelt sich um Mitteltagspflanzen, die während der Erhaltungsphase zwar auch Sonnenlicht benötigen, jedoch keine starke Sonneneinstrahlung vertragen. Es bevorzugt eine kühle Wachstumsumgebung. Außer im Keimlingsstadium und in der Blütezeit müssen Sie sich keine Sorgen über Schäden durch starkes Licht machen. Wie man Nelken anbautLichtverhältnisse: Nelken sind Mitteltagspflanzen, die viel Sonnenlicht bevorzugen. Außer während der Keimlings- und Blütephase besteht kein Grund zur Sorge über Schäden durch starkes Licht. Durch die Verwendung von Zusatzlicht können der Durchmesser der Blütenkrone und die Leuchtkraft der Blütenfarbe erhöht werden. . Temperaturbedingungen: Nelken mögen es kühl und vertragen eine gewisse Kälte. Wenn die Temperatur im Sommer über 35 °C und im Winter unter 9 °C liegt, wird ihr Wachstum sehr langsam sein oder sogar ganz aufhören. Im heißen Sommer sollten entsprechende Kühlmaßnahmen getroffen werden und im Winter sollte die Pflanze mit Plastikfolie abgedeckt oder in ein Gewächshaus gestellt werden, um die entsprechende Temperatur zu halten. Bodenbeschaffenheit: Nelken bevorzugen fruchtbaren, gut belüfteten und gut durchlässigen Boden, am besten ist schwerer Lehm. Der für ihr Wachstum geeignete pH-Wert des Bodens liegt bei 5,6–6,4. Gießmethode: Beachten Sie beim Gießen den Grundsatz, gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Staunässe verträgt die Pflanze nicht, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Während der Wachstumsperiode können Sie häufiger gießen, kontrollieren Sie die Wassermenge zu anderen Zeiten jedoch und halten Sie lediglich die Erde feucht. Düngemethode: Die Pflanze muss während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden. Im Allgemeinen sollten Sie etwa alle 10 Tage zersetzten organischen Dünger ausbringen, vorzugsweise verdünntes Düngewasser. Nach der Ernte der Blüten nochmals eine dünne Düngergabe durchführen und im Sommer mit dem Düngen aufhören. Vorsichtsmaßnahmen für den NelkenanbauBeschneiden: Wenn Sie möchten, dass die Pflanze mehr blüht, müssen Sie ihr mehr Zweige wachsen lassen. Die Methode besteht darin, die Pflanze zu kappen, wenn sie 15–20 cm groß ist. Wenn die Anzahl der Seitenknospen unten 6–7 erreicht, kneifen Sie sie erneut. Fördern Sie abschließend das Wachstum von 12–14 Seitenknospen. Mitte August ein zweites Mal kneifen. Schneiden Sie nach der ersten Blüte die Blütenstiele ab und lassen Sie an jedem Zweig zwei Knospen übrig. Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten: Zu den häufigsten Krankheiten von Topfnelken zählen Blattflecken, Viruserkrankungen und Welke. Bei Auftreten der Krankheit können Sie geeignete chemische Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung erwerben. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass stehendes Wasser abläuft, für Belüftung und Licht gesorgt wird und die Bedingungen für das Pflanzenwachstum verbessert werden. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Goldfisch-Grünlilie?
>>: Können Rosen hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Methoden und Vorsichtsmaßnahmen
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Zucchini g...
Wenn Sie an Herzschwäche leiden, essen Sie wenige...
Camellia crassifolia ist sehr anpassungsfähig und...
Wie lautet die Website der National Gallery of Sco...
Mangostan ist in letzter Zeit auf dem Obstmarkt s...
Obwohl Rosen die Liebe symbolisieren, sind sie au...
Ätherische Öle sind für die Menschen nichts Neues...
Das Einweichen in Wasser ist die häufigste und ei...
Oktober bis März des Folgejahres ist die Hochsais...
Die College-Aufnahmeprüfung 2024 ist vorbei und f...
Was ist die Website des Brisbane Institute of Busi...
Dies ist der 4822. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Was ist Thales Alenia Space? Thales Alenia Space i...
Der Pfau mit ausgebreitetem Schwanz ist ein belie...
Dank Jobs‘ Layout konnte Apple in diesem Jahr ein...