Wuchsgewohnheiten von KupfermünzengrasDer Wassernabel mag warmes und feuchtes Wetter. Am besten wächst sie an halbschattigen oder schattigen Standorten. Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung und die Bodenbearbeitung erfordert häufiges Gießen. Eine Kultivierung direkt im Wasser ist ebenfalls möglich, die optimale Wassertemperatur beträgt 22–28 Grad. Sie verträgt Schatten, Feuchtigkeit und etwas Trockenheit, ist sehr anpassungsfähig, von Natur aus robust, lässt sich leicht anpflanzen, vermehrt sich schnell und kann sowohl an Land als auch im Wasser wachsen. Wie man Kupfermünzengras kultiviertWasserqualität: Die Ansprüche des Wassernabels an die Wasserqualität sind sehr gering. Der Salzgehalt sollte nicht zu hoch sein. Es kann in Süßwasser mit geringer Härte gepflanzt werden. Sie bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser, der empfohlene pH-Wert des Wassers liegt zwischen 6,5 und 7,0. Licht: Der Wassernabel mag Licht, meidet jedoch direktes Sonnenlicht. Wenn die Umgebung über einen längeren Zeitraum im Schatten liegt, wächst die Pflanze schlecht. Es werden 4 bis 6 Stunden vereinzeltes Sonnenlicht pro Tag empfohlen, wobei die Pflanze in der vollen Sonne am besten wächst. Temperatur: Es mag Wärme und hat Angst vor Kälte. Es wächst gut bei 10–25 °C. Im Winter sollte die Temperatur über 5 °C liegen, dann wird man nicht so leicht krank. Boden: Für den Anbauboden gibt es keine Einschränkungen, bevorzugt wird jedoch lockerer und gut durchlässiger Anbauboden. Gießen: Egal ob Hydrokultur oder Erde, die Pflanzen müssen feucht gehalten werden. Generell sollte alle 2 bis 3 Tage gegossen und die Blätter regelmäßig mit sauberem Wasser besprüht werden, damit die Pflanze schneller wächst. Düngung: Besonders im Frühjahr, Sommer und Herbst jeden Jahres können Sie zur Ergänzung von Stickstoff, Phosphor und Kalium etwa 30 Körner Dreifach-Langzeitdünger in einen 20 cm großen Blumentopf streuen, wodurch die Blätter des Wassernabels glänzend grün werden. Rückschnitt: Im Sommer und Herbst können etwa alle drei Monate altes Laub, gelbe Blätter und dichtes Laub der Pflanze gründlich ausgelichtet werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von KupfermünzengrasMehr Streulicht: Immergrüne Blattblumen wie der Wassernabel bevorzugen Streulicht. Versuchen Sie bei der Pflege zu Hause, die Topfpflanzen in der Nähe der Balkonfensterbank zu platzieren. Das gestreute Licht kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanzen glänzender werden. Mehr Belüftung: Stellen Sie die Topfpflanzen in eine gut belüftete Umgebung, damit die Photosynthese und Atmung der Pflanzen beschleunigt werden. Besonders im Winter kann der Wassernabel bei guter Belüftung den Winter sicher überstehen. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Amaryllis
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskusblüten?
Kann abgelaufene Milch zum Gießen von Sukkulenten...
Jeder möchte für immer jung bleiben. Daher sind v...
Spitzwegerich kann im Haus gepflanzt werden, um L...
Anmerkung des Herausgebers: Husten, Husten, Huste...
Ist es besser, für Lilien einen großen oder einen...
Fleisch mit Knochen ist eine Delikatesse, die aus...
Getrocknete saure Pflaumen sind ein Snack, der du...
Hirse und gelber Reis sind zwei verschiedene Zuta...
Wacholder-Bonsai-Schnittzeit Wacholderbonsais kön...
Was ist die Website der DZ Bank? Die DZ BANK ist e...
Milchreis mit acht Schätzen ist bei vielen Festes...
Was ist die Website der Universität Tirana? Die Un...
Bei einer chronischen Rachenentzündung kommt es n...