Wuchsgewohnheiten des GlücksbaumsDer Geldbaum mag hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Sonnenlicht und kann nicht lange im Schatten stehen. Daher sollte es während der Pflege und Bewirtschaftung an einem sonnigen Platz im Innenbereich aufgestellt werden. Beim Aufstellen müssen die Blätter der Sonne zugewandt sein. Besprühen Sie die Blätter zusätzlich alle 3 bis 5 Tage einmal mit einer Gießkanne. Dies begünstigt die Photosynthese und lässt die Zweige und Blätter schöner werden. Wie man den Glücksbaum kultiviertLicht: Der Geldbaum sollte an einem sonnigen Platz im Innenbereich stehen. Achten Sie beim Aufstellen darauf, dass die Blätter der Sonne zugewandt sind. Er sollte nicht längere Zeit im Schatten stehen, da sich sonst die Zweige und Blätter verdrehen und verformen. Temperatur: Achten Sie bei der Zucht darauf, dass die Temperatur über 15 °C liegt und besprühen Sie die Zweige und Blätter häufig mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Spätherbst und Winter sollten Sie auf die Vermeidung von Kälte und Frost achten. Gießen: Das erste Prinzip beim Gießen des Geldbaums besteht darin, ihn feucht und nicht trocken zu halten. Gießen Sie in der heißen Sommersaison mehr und im Winter weniger. Während der Wachstumsphase mehr gießen, bei kleinen, neu eingepflanzten Pflanzen weniger. Unter normalen Umständen gießen Sie es alle 15 bis 20 Tage. Düngung: Der Geldbaum benötigt mehr Dünger als andere Blumen und Bäume. Das Verhältnis von Dünger zu Erde kann beim Umtopfen ein Drittel betragen. Während der Wachstumsperiode des Geldbaums (Mai bis September) sollte alle 15 Tage ein zersetzter Flüssigdünger oder Blumendünger verabreicht werden, um dem Baum tiefe Wurzeln und ein üppiges Blattwerk zu ermöglichen. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von GlücksbäumenNeu eingesetzte Geldbaumpflanzen müssen nicht im selben Jahr umgetopft werden, um eine Veränderung der Baumform zu verhindern. Die geeignete Jahreszeit zum Umtopfen ist der Frühling, Sie können die Pflanze aber auch im Juli und August umtopfen, wenn sie sich während der Hochtemperaturperiode in einem halbruhenden Zustand befindet. Der Geldbaum stellt sehr hohe Ansprüche an die Blumenerde. Die Blumenerde sollte leicht feucht und gut durchlässig sein. Als Blumenerde eignet sich am besten ein saurer, humushaltiger Sandlehm. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen
Die Epidemie brach Anfang 2020 weltweit aus. Aufg...
Manchmal muss ich seufzen, dass es für männliche ...
Der Anbau von Blumen und Gemüse ist untrennbar mi...
Heutzutage sind Wintersport und Fitness auch bei ...
Es ist fast Herbstanfang, aber immer noch sehr so...
Viele Menschen machen sich Sorgen und bezweifeln,...
Golden Diamond Anpassungszeit Am besten wechseln ...
Unter den reichhaltigen und vielfältigen Neujahrs...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Welche Lebensmittel können leicht eine Lebensmitt...
Übermäßige Magensäure ist eine Magenerkrankung, a...
Gelbe Pfirsiche sind eine Pfirsichart und kommen ...
Derzeit sind süße und verführerische Kakis bereit...
Im weiten Ozean der Biowissenschaften sind Thromb...