Die Batterie, auch Akkumulator genannt, dient der Stromversorgung von Kraftfahrzeugen. Das erfolgreiche Starten von Elektrofahrzeugen und Elektroautos erfolgt über die Batterieleistung. Daher müssen Sie den Akku regelmäßig aufladen. Es ist jedoch nicht normal, wenn der Akku zu schnell oder überhaupt nicht vollständig aufgeladen wird. Was sollten wir also in diesen beiden Situationen tun? Warum lädt sich die Batterie eines Elektroautos schnell auf?Für dieses Problem gibt es zwei Möglichkeiten: Eines davon ist das Batterieproblem, das wahrscheinlicher auftritt. Nach einer gewissen Nutzungsdauer lässt die Batteriekapazität nach, wodurch das Fahrzeug zwar schnell vollständig geladen ist, der Strom aber auch schnell verbraucht ist. Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass die Fahrzeugbatterie möglicherweise defekt ist und ersetzt werden muss. Eine weitere Möglichkeit ist ein Problem mit dem Fahrzeug oder dem Ladegerät, das jedoch relativ unwahrscheinlich ist. In der Praxis müssen Sie zur Inspektion dennoch zu einer professionellen Wartungsstelle in Ihrer Nähe gehen. Warum lässt sich das Batterieauto nicht aufladen?Es gibt mehrere Gründe, warum der Akku nicht geladen werden kann. Erstens ist die Steckdose defekt.Wenn das Ladegerät beim Einstecken zum Laden nicht aufleuchtet und überhaupt keine Reaktion erfolgt, sollten Sie die Ladesteckdose überprüfen, um festzustellen, ob in der Steckdose kein Strom fließt. Zweitens ist das Ladegerät defekt.Nachdem Sie die Möglichkeit ausgeschlossen haben, dass das Problem an der Steckdose liegt, und der Akku immer noch nicht geladen werden kann, überprüfen Sie das Netzkabel, an dem das Ladegerät eingesteckt ist. Prüfen Sie, ob der Stecker oxidiert ist oder durch häufiges Laden einen schlechten Kontakt aufweist. Drittens ist der Ladeanschluss defekt.Wenn während des Ladevorgangs die grüne Leuchte am Ladegerät leuchtet, prüfen Sie zunächst den Gleichstromausgang des Ladegeräts zur Akkuladebuchse, um festzustellen, ob die Kabelenden der Buchse lose sind. Viertens ist der Batteriepol defekt.Nachdem Sie ausgeschlossen haben, dass kein Problem mit dem Ladeanschluss vorliegt, prüfen Sie, falls immer noch nicht geladen werden kann, jeden Anschluss der Batterie, um zu sehen, ob die Schrauben locker oder die Drähte stark oxidiert sind. Fünftens: Batterieausfall.Wenn nach Beseitigung aller oben genannten Gründe immer noch kein Ladevorgang möglich ist, liegt ein Problem mit der Batterie vor. Wenn unser Elektrofahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird und es im geladenen Zustand nicht aufgeladen werden kann, bedeutet dies, dass die Batterie stark entladen ist und „verhungert“. Tatsächlich verbrauchen auch die Stromkreissteuerungssysteme unserer Elektrofahrzeuge Strom, wenn sie nicht im Einsatz sind. Mit der Aktivierungsmethode können wir die Batterie aktivieren. Wenn es sich um ein 60-V-Elektrofahrzeug handelt, können wir es mit einem 48-V-Ladegerät etwa 20 Minuten lang aufladen und es dann mit einem 60-V-Ladegerät aufladen. Auf diese Weise wird die Batterie aktiviert. Handelt es sich um ein 48V, kann es mit einem 36V Ladegerät aktiviert werden. Wie kann ich überprüfen, ob die Batterie defekt ist?Um festzustellen, ob die Batterie beschädigt ist, achten Sie vor allem auf die Farbe der Plus- und Minuspole der Batterieverkabelung. Wenn es grün ist, bedeutet dies, dass die Batterie noch gut ist. Wenn es rot ist, bedeutet dies, dass der Innenwiderstand zugenommen hat und die Innenplatten geschwefelt wurden und entschwefelt werden müssen. Wenn es bereits weiß ist, ist die Batterie nicht mehr zu retten und es wird empfohlen, sie durch einen neuen Satz Batterien zu ersetzen. Die Garantiezeit für den Akku beträgt ein Jahr. Wenn innerhalb eines Jahres ein Problem auftritt, können Sie den Händler bitten, die Batterie auszutauschen. Ein Austausch der Batterie durch eine Umsatzbatterie oder eine Erhaltungsbatterie ist jedoch erst nach einem halben Jahr Nutzung möglich, ein Austausch durch eine neue Batterie ist jedoch nicht möglich. |
<<: Wozu dienen die Rillen von Autoreifen? Können Autos mit alten Reifen ersetzt werden?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Glücksbaum?
Lesen ist ein aktiver Prozess, der vom Leser ents...
Was ist Korea Communications? Korea Telecom (KT) i...
Bananen sind reich an Carotin, Vitaminen und viel...
Was ist die Website des UCLA Medical Center? Das U...
Unser Land ist riesig und reich an Ressourcen. Wi...
Mehrere Freunde erzählten Huazi, dass sie keine E...
Freunde, die gerne Sojamilch trinken, sollten die...
Eine Erkältung ist ein allgemeiner Begriff für ei...
Einführung in das Anpflanzen von Nanfeng-Mandarin...
Karotten werden eigentlich „Pflanzenginseng“ gena...
...
Was ist die Website des norwegischen Fremdenverkeh...
In unserem täglichen Leben züchten viele Menschen...
Süß-saure Spareribs sind ein typisches traditione...