Wie man Chinakohl düngt, um einen hohen Ertrag zu erzielen (welche Art von Grunddünger wird für den Anbau von Chinakohl benötigt)

Wie man Chinakohl düngt, um einen hohen Ertrag zu erzielen (welche Art von Grunddünger wird für den Anbau von Chinakohl benötigt)

Welcher Dünger wird für den Anbau von Chinakohl benötigt?

Chinakohl ist ein bei uns häufig verzehrtes Blattgemüse und gehört zur Familie der Kreuzblütler.

Von der Pflanzung bis zur Ernte bildet Kohl hauptsächlich Stängel und Blätter, was die vegetative Wachstumsphase darstellt. Daher muss ausreichend Stickstoffdünger zugeführt werden und in den späteren Wachstumsphasen müssen zusätzliche Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt werden.

Am Beispiel eines Chinakohlertrags von 4000–5000 kg pro Mu sieht der Düngeplan wie folgt aus:

Vor dem Pflanzen 1500–2000 kg zersetzten organischen Dünger, 11–15 kg Harnstoff, 50–80 kg Superphosphat, 20–30 kg Kaliumsulfat oder 30–50 kg Mehrnährstoffdünger mit entsprechendem Gehalt pro mu als Basisdünger ausbringen.

Einen halben Monat nach dem Umpflanzen erreicht der Kohl das Rosettenstadium und die erste Düngung erfolgt mit 5–8 kg Harnstoff oder 10 kg wasserlöslichem Dünger mit Huminsäure pro µl, um ein schnelles Wachstum der Stängel und Blätter zu fördern.

Im frühen Stadium der Kohlährenbildung wird die zweite Kopfdüngung durchgeführt, d. h., es werden 11–15 kg Harnstoff pro mu ausgebracht.

Die dritte Kopfdüngung sollte in der mittleren Ährenphase mit 5–8 kg pro mu eines ausgewogenen, wasserlöslichen Makroelementdüngers im Verhältnis 20-20-20 erfolgen.

Unter tatsächlichen Bedingungen kann das Besprühen der Blätter im mittleren Stadium der Ährenbildung mit einer Zuckeralkohol-Kalzium-Lösung das Auftreten von trockenem Sodbrennen, das durch Kalziummangel bei Chinakohl verursacht wird, deutlich verringern .

Um Chinakohl gut anzubauen, gibt es neben dem oben genannten Düngemanagement noch einige Punkte zu beachten:

1. Wählen Sie Kohlsorten, die für Ihre Region geeignet sind

In unserer Region pflanzen wir beispielsweise gerne die Sorte „Tianjin Green“ an, die ertragreich, krankheitsresistent und wohlschmeckend ist. Die richtige Sorte ist die Grundlage für den Anbau von gutem Kohl.

2. Leisten Sie gute Arbeit bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen

Es gibt viele Arten von Krankheiten und Schädlingen, die häufig bei Chinakohl auftreten. Werden sie nicht rechtzeitig verhindert und bekämpft, haben sie große Auswirkungen auf die Kohlsorten.

Die wichtigsten Schadinsekten sind Kohlschaben, Kohlmotten, Blattläuse und Erdflöhe.

Das Medikamentenschema zur Bekämpfung von Kohlschaben und anderen Raupen ist das gleiche wie bei Plutella xylostella. Sie können mit Inhaltsstoffen wie Emamectinbenzoat, Indoxacarbbenzoat, Emamectinbenzoat, Chlorfenapyr usw. kontrolliert werden. Achten Sie darauf, die Medikamente zu wechseln, um Resistenzen zu vermeiden.

Blattläuse können mit gängigen Produkten wie Dimethoat, Acetamiprid, Matrine und Thiamethoxam bekämpft werden.

Erdflöhe können durch die Verwendung einer Kombination aus hochkonzentriertem Acetamiprid und Cypermethrin bekämpft werden.

Zu den häufigsten Krankheiten zählen Falscher Mehltau und Moderfäule.

Das Auftreten dieser beiden Krankheiten wird durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht. Sie treten häufiger nach Regenfällen auf, achten Sie daher darauf, rechtzeitig Medikamente einzunehmen.

Gegen Falschen Mehltau können 72 % Mancozeb, 40 % Cymoxanil und 20 % Cyazofamid verwendet werden. Verwenden Sie zur Vorbeugung und Behandlung Produkte wie 35 % Cymoxanilhydrochlorid.

Durch den Einsatz von Cypermethrin, Kupferpräparaten oder 32% Oxadiazin und Ethylallicin lässt sich die Weichfäule wirksam bekämpfen.

<<:  Erntezeit und Vorsichtsmaßnahmen für Süßkartoffeln (welcher Monat ist der beste für die Süßkartoffelernte)

>>:  Welche Beziehung besteht zwischen Feng Mianwan und der Familie Yuan in Two Worlds? Wie endet Yuan Qingli?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...

Was ist Farbenblindheit? Woher weiß ich, ob ich farbenblind bin?

Die meisten Patienten mit Farbenblindheit werden ...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Lotusblumen?

Wann sollte man Lotus pflanzen? Lotus kann grunds...

Bambussaft

Bambussaft ist der Saft, der nach der Verarbeitun...

Die Wirksamkeit und Funktion der Augustmelone und wie man Augustmelone isst

Der Wachskürbis ist die Frucht der Wildpflanze Ak...

Nährwert und Wirksamkeit von roten Datteln

Rote Datteln sind eine besondere Lebensmittelzuta...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte von Yams- und Ginkgobrei

In den meisten Teilen Chinas ist es üblich, Hafer...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Lavendel

Nori ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ger...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Alpenveilchen?

Cyclamen-Düngezeit Alpenveilchen benötigen währen...