Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Reisbambus?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Reisbambus?

Wuchsverhalten von Bambus

Reisbambus ist eine typische Pflanze aus dem Süden, die eine warme und feuchte Wachstumsumgebung bevorzugt. Die durchschnittliche Wachstumstemperatur sollte zwischen 12 °C und 22 °C gehalten werden. Stellen Sie die Pflanze im Winter in einen warmen Raum und halten Sie die Raumtemperatur über 10 °C, damit sie ihre Blätter nicht verliert und das ganze Jahr über grün bleibt.

Anbaumethode für Reisbambus

Boden: Reisbambus ist besser für das Leben in leicht saurem Boden geeignet. Mischen Sie beim Vorbereiten der Blumenerde Lauberde und Gartenerde. Sie können auch etwas organischen Dünger hinzufügen, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen und dem Reisbambus so ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum zu geben.

Licht: Obwohl der Reisbambus das Sonnenlicht bevorzugt, sollten Sie auch im Sommer darauf achten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um einen Sonnenbrand der Blätter zu vermeiden. Stellen Sie es einfach an einen kühlen und belüfteten Ort mit diffusem Sonnenlicht.

Bewässerung: Zur Pflege von Reisbambus ist kein häufiges Gießen erforderlich. Im Frühjahr und Herbst genügt eine Bewässerung alle 3 Tage. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser im Boden geht zu schnell verloren. Daher muss täglich gegossen werden, um die Feuchtigkeit des Bodens sicherzustellen. Im Winter ist eine Wasserkontrolle erforderlich, und einmal alle 10 Tage zu gießen ist ausreichend.

Düngung: Sie müssen nicht zu viel Dünger verwenden. Es genügt, im Frühjahr und Herbst einmal im Monat zu düngen. Um Düngeschäden durch zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden, ist im Sommer und Winter keine Düngung notwendig.

Vorsichtsmaßnahmen für den Reisbambusanbau

Wählen Sie keinen tiefen Topf: Die Wurzeln des Reisbambus sind sehr flach. Wählen Sie daher bei der Pflege des Reisbambus keinen tiefen Topf, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann.

Warm halten: Achten Sie im Winter darauf, warm zu bleiben. Zu niedrige Temperaturen im Winter können zu Frostschäden am Bambus führen und sein Wachstum beeinträchtigen. Daher ist es im Winter sehr wichtig, ihn warm zu halten.

<<:  Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Xianrenshan

>>:  Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Overlord Whip?

Artikel empfehlen

Elaeagnus angustifolia

Ich weiß nicht, ob Sie die Blüte der Ölweiderose ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Narzissen Der medizinische Wert von Narzissen

Narzissen sind Zierblumen, die im Altertum aus It...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mönchsfrucht

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Zitronenscheiben

Im Winter sehe ich oft Leute, die in getrockneten...