Autor: Chen Jie, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Gutachter: Liang Zhen, Chefarzt, Krebsklinik der Universität Peking Eine Operation ist eine sehr wichtige Behandlungsmethode bei Narbenhernien in der Bauchwand. Viele Freunde haben einige Fragen zur Narbenhernienoperation, beispielsweise, welche Komplikationen während der Operation wahrscheinlich auftreten können. Wie lange nach der Operation kann ich meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen? Wie oft sollte ich nach einer Operation zur Nachuntersuchung gehen? Kommt es nach der Operation zu einem Rückfall der Krankheit? Als nächstes werfen wir gemeinsam einen Blick darauf. 1. Welche Komplikationen können bei einer Narbenhernienoperation in der Bauchdecke auftreten? Die häufigste postoperative Komplikation ist eine Infektion mit einer Inzidenzrate von einigen Prozent. Dies ist ein Problem, das in der klinischen Praxis häufig auftritt. Ein weiterer Punkt sind die Schmerzen nach der Operation, denn egal, welche Art von Pflaster im Körper platziert wird, es unterscheidet sich vom Muskelgewebe. Wird das Pflaster vor der Heilung verschoben, treten nach der Heilung Schmerzen auf, sodass chronische Schmerzen nach der Operation ebenfalls zu den häufigeren Komplikationen zählen. Einige Patienten mit chronischen Schmerzen können Schmerzmittel einnehmen, die meisten Patienten können jedoch nicht vollständig geheilt werden. Denn wenn es keinen klaren empfindlichen Punkt gibt, ist die Behandlung schwierig. Wenn es sich um eine eindeutige Stelle handelt, beispielsweise wenn der Nagel auf den Nerv trifft, können die Schmerzen manchmal durch das Entfernen des Nagels oder der Stichstelle gelindert werden. Wenn die Schmerzen durch eine Schrumpfung des Pflasters verursacht werden, ist es schwierig, damit umzugehen, und Sie müssen das Pflaster möglicherweise am Ende entfernen. Dann gibt es einige Patienten mit Darmverschluss, Darmverklebung und sogar einige Patienten haben eine verzögerte Darmfistel. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Sollten Sie nach der Operation Beschwerden verspüren, müssen Sie sich daher rechtzeitig an Ihren Arzt wenden und unter seiner Anleitung aktiv darauf reagieren. 2. Wie lange dauert es, bis ich mich nach einer Narbenhernienoperation in der Bauchdecke wieder bewegen kann? Im Allgemeinen können die Patienten innerhalb eines Monats nach der Operation tatsächlich problemlos gehen, ihren täglichen Aktivitäten nachgehen oder Hausarbeiten wie Kochen, Bodenwischen, Lebensmitteleinkäufe usw. erledigen. Es dauert jedoch mindestens drei bis sechs Monate, bis Gewebe und Pflaster vollständig verheilt sind und sich der Zustand vollständig erholt hat. Mit anderen Worten: Nach drei bis sechs Monaten sind Sie wie ein normaler Mensch und können alles tun, was Sie tun sollten. Aber Vorsicht ist geboten, wenn Sie besonders schwere körperliche Arbeit verrichten oder besonders intensiv Sport treiben. Einige Mädchen fragten beispielsweise, ob sie nach einer Narbenhernienoperation immer noch Yoga und Tanzen machen möchten. Ist das in Ordnung? Das wäre sehr schwierig, da sowohl beim Yoga als auch beim Tanzen eine Dehnung des Muskelgewebes erforderlich ist. Wenn der Fleck mit dem Fleisch verwächst, verliert das Muskelgewebe in diesem Bereich an Elastizität und Sie können möglicherweise weder Yoga machen noch tanzen. Tatsächlich können Sie spezielle Übungen generell nicht mehr durchführen. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Wie oft sollten Sie nach einer Bauchwandnarbenhernien-OP zur Nachuntersuchung gehen? Alle Patienten mit Narbenhernien in der Bauchwand müssen nach der Operation nachuntersucht werden. Es kommt selten vor, dass Patienten mit Narbenhernien am selben oder am nächsten Tag nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bis zur Entlassung vergehen oft mehr als zehn Tage. Daher werden die Patienten vor der Entlassung in der Regel untersucht, um festzustellen, ob Probleme vorliegen. Sollten Probleme auftreten, werden diese zeitnah behoben und eine Entlassung ist nur möglich, wenn keine Probleme vorliegen. In der Regel erfolgt nach einem Monat eine Nachuntersuchung, um festzustellen, ob Probleme mit der Wunde oder lokale Probleme vorliegen. Wenn kein Problem vorliegt, führen Sie in drei Monaten einen weiteren CT-Scan durch, um festzustellen, ob sich im Inneren Flüssigkeit angesammelt hat, ob der Fleck flach ist, ob es Verwachsungen im Darm gibt, ob sich der Patient unwohl fühlt usw. Nach drei Monaten ist das kein Problem mehr und nach sechs Monaten, einem Jahr oder sogar einem Jahr können Sie einfach telefonisch nachfragen. Generell wird den Patienten mitgeteilt, dass sie bei Fragen jederzeit ins Krankenhaus kommen können. Wenn keine Beschwerden auftreten, kann ein Kontrollbesuch oder eine telefonische Nachverfolgung sechs Monate oder ein Jahr nach der Narbenhernie ausreichend sein. 4. Kann es nach einer Operation leicht zu einem erneuten Auftreten einer Narbenhernie in der Bauchdecke kommen? Es besteht die Möglichkeit eines erneuten Auftretens. Daher ist die Frage, die Ärzte den Angehörigen ihrer Patienten am meisten Angst machen, folgende: Kommt es zu einem Rückfall der Krankheit? Denn die Antwort lautet: Ja. Warum? Es ist, als ob ein Kleidungsstück zerrissen ist und Sie einen Flicken darauf kleben. Das Kleidungsstück kann in Zukunft erneut zerrissen werden. Sollte es erneut brechen, können wir es natürlich mit einem größeren Flicken reparieren. Allerdings verschlechtert die Verwendung eines größeren Pflasters den postoperativen Komfort und die Compliance des Patienten, da es sich bei dem Pflaster letztlich um einen Fremdkörper handelt. Egal wie gut das Pflaster ist, es unterscheidet sich von normalem menschlichem Gewebe. Daher erschwert die Verwendung eines größeren Pflasters den Eingriff für den Arzt und auch der postoperative Komfort des Patienten ist gering. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaft. Wenn ein großes Pflaster in der Bauchhöhle angebracht wird, kann ein zusätzlicher Zentimeter zweitausend Dollar mehr kosten, und zusätzliche zehn Zentimeter können Zehntausende Dollar mehr kosten, was noch unwirtschaftlicher ist. Genau wie unsere Kleidung können Sie ein neues Kleidungsstück nicht ändern. Sie sagen, hier ist ein Loch. Kann ich die gesamte Hülse ersetzen? OK. Wenn dieser Ärmel jedoch nicht gerissen ist, kann es sein, dass auch der andere Ärmel gerissen ist. Das ist das Konzept. Glücklicherweise ist die Rezidivrate bei Narbenhernien nicht allzu hoch. Wenn die Operation von standardisierten und erfahrenen Ärzten durchgeführt wird, sollte die Rezidivrate 10 % nicht überschreiten, sodass man sich über ein erneutes Auftreten keine allzu großen Sorgen machen muss. |
Was ist die Website von Total? Total ist ein franz...
Walnüsse sind die beliebteste Nusszutat in unsere...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Kuchen g...
Haben Sie schon von Avocado gehört? Es ist eine F...
Was ist die Tokyo Broadcasting Corporation? Die To...
Es handelt sich um die organische Grundsubstanz, ...
Lamm mit Kreuzkümmel ist ein sehr klassisches Ger...
Beim dynamischen Dehnen, auch als dynamisches Str...
kürzlich Als Antwort auf Fragen einiger Internetn...
Bei Frau Zhang wurde vor sechs Monaten Brustkrebs...
Autor: Liu Machao Xuanwu Krankenhaus, Capital Med...
1. Trinken Sie mehr Wasser und kontrollieren Sie ...
Autor: Gu Qiang, Gesundheitszentrum der Gemeinde ...