Wachstumsgewohnheiten von XianrenshanXianrenshan gehört zur Familie der Kakteen. Es handelt sich um eine Sukkulente, die das Sonnenlicht liebt und Trockenheit und Unfruchtbarkeit verträgt. Es eignet sich für den Anbau in lockerem, fruchtbarem Sandlehm mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Vor dem Eintopfen können Sie als Grunddünger etwas Knochenmehl, Hühnermist und andere organische Düngemittel hinzufügen. Der Blumentopf kann in roten oder groben Tontöpfen mit guter Luftdurchlässigkeit kultiviert werden. Xianrenshan-ZuchtmethodeLicht: Der Kaktus ist eine sehr lichtliebende Sukkulente. Es muss an einem sonnigen Ort aufgestellt werden. Bei zu wenig Licht wächst der Kaktus zu hoch. Im Sommer sind jedoch dennoch entsprechende Beschattungsmöglichkeiten erforderlich, um einen Sonnenbrand durch starkes Licht zu vermeiden. Luftfeuchtigkeit: Xianrenshan mag eine Umgebung mit trockener Luft. Bei bewölktem Himmel und Regen besteht eine hohe Anfälligkeit für eine Infektion durch Bakterien. Wenn es im Regen steht, sollten Sie am besten dafür sorgen, dass die Blätter nachts trocknen. Die beste Luftfeuchtigkeit für den Berg Xianren beträgt 40–60 %. Gießen: Die Blumenerde von Xianren Mountain sollte am besten relativ trocken gehalten werden. Der Boden sollte nicht zu nass sein, daher sollte möglichst wenig und nicht zu viel gegossen werden. Halten Sie sich an den Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde nass ist. Es genügt, etwa alle 15 Tage einmal zu gießen. Schädlinge und Krankheiten: Die Pflege des Xianrenshan ist der eines Kaktus sehr ähnlich und er ist weniger von Schädlingen und Krankheiten betroffen. Wenn die Pflanze jedoch in einer stickigen, unbelüfteten Umgebung wächst, kann sie sich mit der Roten Spinnenkrankheit infizieren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Carbendazim sprühen und rechtzeitig lüften. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht im Xianren-GebirgeXianrenshan kann im Winter direkt im Haus aufbewahrt werden und im Freien kann es direkt in Plastikfolie eingewickelt werden. Steigen die Temperaturen jedoch über 25 Grad Celsius, sollte die Folie zur Belüftung angehoben werden. |
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Reisbambus?
Frühlingszwiebeln sind im täglichen Leben eine we...
Im Alltag hört man oft den Namen Anthocyan, und L...
Tomateneinführung Die Tomate ist eine mehrjährige...
Als ausgezeichneter Arbeiter 996 ist für uns nur ...
Durian hat eine weiche und glatte Textur und kann...
Grüne Bohnen (Vigna unguiculata), auch Augenbohne...
Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsbera...
In Ahornsirup gebratener Lachs ist ein berühmtes ...
Überblick über Rose Die Rose blüht lange, von Aug...
Gouzaozi ist eine Wildfrucht, die in den Waldgebi...
Wissen Sie, was Taro-Mutter ist? Kennen Sie die W...
Einführung in die Ginkgo-Pflanzung Ginkgo bevorzu...
Wissen Sie? Wenn Sie 10 Minuten in der Sonne verb...
Was ist die Website der französischen staatlichen ...
Kielboden-Austauschzeit Wenn Sie die Drachenknoch...