Gemüse nimmt einen großen Anteil Ihrer Diät zum Abnehmen ein, aber Sie können trotzdem nicht abnehmen? Vielleicht machen Sie diese 4 Fehler

Gemüse nimmt einen großen Anteil Ihrer Diät zum Abnehmen ein, aber Sie können trotzdem nicht abnehmen? Vielleicht machen Sie diese 4 Fehler

Ob zum Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach im Alltag: Mehr Gemüse zu essen ist die bessere Idee. Gemüse ist nach Meinung der meisten Menschen ein Nahrungsmittel, von dem man mehr essen kann, insbesondere wenn man abnehmen möchte.

Tatsächlich liegen die Vorteile des vermehrten Gemüseverzehrs beim Abnehmen auf der Hand. Gemüse ist größer, hat eine geringere Kaloriendichte, ist reich an Ballaststoffen, sorgt für ein starkes Sättigungsgefühl und enthält eine große Menge an Spurenelementen, die der menschliche Körper benötigt, was Ihnen helfen kann, Ihren Appetit und Ihre Kalorienaufnahme zu kontrollieren und dadurch effektiver Gewicht zu verlieren.

Gemüse ist nicht nur sehr hilfreich beim Abnehmen, sondern auch förderlich für unsere körperliche Gesundheit. Um Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen, wird häufig empfohlen, im Alltag mehr Gemüse zu essen.

Einige Freunde haben jedoch während der Abnehmphase den Gemüseanteil in ihrer Ernährung erhöht und möchten sogar dreimal täglich Gemüse essen, doch der Abnehmeffekt ist nicht eingetreten, das Gewicht hat sich nicht verändert, und sie haben sogar zugenommen! Warum ist das so? Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen. Vielleicht machen Sie diese 4 Fehler!

1. Zu viel Kartoffeln und Taro-Gemüse essen

Kartoffeln, Yamswurzeln und Taro sind beispielsweise Kartoffel- und Taro-Gemüse. Der Kohlenhydratgehalt dieser Gemüsesorten ist nicht sehr niedrig, daher ist es notwendig, die Kalorien dieser Gemüsesorten beim Abnehmen zu berechnen.

Wenn Sie hauptsächlich grünes Blattgemüse essen, müssen Sie die Kalorien im Allgemeinen nicht berechnen, da dieses Gemüse wenig Kalorien und Kohlendioxid enthält, dafür aber reich an Ballaststoffen ist, insbesondere grünes Blattwurzelgemüse.

Allerdings weisen Gemüsesorten wie Kartoffeln, insbesondere Erdäpfel, einen hohen Kohlenhydratanteil auf, nämlich 17,8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Auch der Stärkegehalt ist mit etwa 17 % hoch, während der Stärkegehalt von weißem Reis 26 % beträgt.

Wenn Ihre Mahlzeit aus Reis und Kartoffeln besteht, handelt es sich in Wirklichkeit um Kohlenhydrate plus Kohlenhydrate. Der Kohlenhydratgehalt ist enorm. Die Kalorien der Mahlzeit sind nicht gering und das Sättigungsgefühl nicht sehr ausgeprägt. Natürlich ist es beim Abnehmen nicht sehr hilfreich.

Neben Kartoffeln sollten Sie auch auf Nahrungsmittel wie Lotuswurzeln, Wasserkastanien, Kürbisse, Taro usw. achten. Diese Gemüsequellen können während der Gewichtsabnahme leicht vermieden werden. Eine weitere Gemüseart, die sehr leicht übersehen wird, sind Bohnen wie Erbsen, Edamame usw.

Sie haben vielleicht einige Artikel gelesen, in denen steht, dass Edamame kalorienarm sind und Sie während Ihrer Gewichtsabnahmephase mehr davon essen können. Es ist ein guter Snack zum Abnehmen. Tatsächlich sind in Bohnenprodukten jedoch pro 100 g fast 20 g Kohlenhydrate enthalten, daher müssen wir dennoch ein wenig aufpassen.

Wenn Sie Ihre Ernährung kontrollieren, um Gewicht zu verlieren, müssen Sie genau wissen, welche Nährstoffe und Kalorien in den Lebensmitteln enthalten sind, die Sie zu sich nehmen. Passen Sie die Menge dann entsprechend Ihrer täglichen Kalorienaufnahme an.

2. Ist zu viel Fett im Gemüse und in den Soßen?

Die meisten Gemüsesorten haben sehr wenige Kalorien, wenn sie pur gegessen werden. Manche Leute braten diese Gemüsesorten jedoch im Wok an und geben jede Menge Soßen, Öle usw. hinzu. Dadurch ist der Gesamtkaloriengehalt des Gemüses, der Soßen und der Öle sehr hoch, was Ihrer Gewichtsabnahme nicht zuträglich ist.

Auch wenn Sie Gemüsesalat essen, geben Sie viel Salatdressing dazu. Das Salatdressing selbst ist sehr kalorienreich. Sie müssen die Kalorien dieser Soßen, Öle usw. berücksichtigen.

Versuchen Sie daher, Kochmethoden zu wählen, bei denen möglichst wenig Öl verwendet wird, wie zum Beispiel das Dünsten des Gemüses, was viel besser ist als das Kochen. oder wählen Sie kalorienarme Saucen wie Vinaigrette.

3. Essen Sie fast nichts außer Gemüse

Diesen Fehler machen viele Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren. Viele junge Mädchen denken, dass sie zunehmen können, wenn sie drei Mahlzeiten am Tag nur Gras und kein Fleisch essen. Tatsächlich können sie diese Ernährungsweise jedoch nicht länger als ein paar Tage durchhalten. Obwohl sie in der Anfangsphase den Effekt einer schnellen Gewichtsabnahme sehen, können sie es nach ein paar Tagen nicht mehr ertragen und müssen viele Desserts oder kalorienreiche verarbeitete Lebensmittel essen, was zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme und einem erneuten Anstieg der Kalorien führt!

So zu essen ist sehr ungesund. Wenn Sie es wirklich langfristig durchhalten, können Sie abnehmen, aber wenn Sie nur viel Gemüse essen und keine anderen Nahrungsmittel zu sich nehmen, führt das zu Mangelernährung. Ein starker Muskelschwund beeinträchtigt auch Ihre Gesundheit. Von dieser Diätmethode wird dringend abgeraten.

4. Verzehren Sie Frucht- und Gemüsesäfte als Gemüse

Viele Menschen empfinden den Verzehr von Gemüse als lästig und empfinden den Geschmack als eher gewöhnlich. Sie glauben, dass sie ohne Gemüse nicht leben können, pressen das Gemüse einfach zu Saft aus und trinken ihn. Reiner Gemüsesaft schmeckt allerdings noch schlechter, daher greifen sie zu Frucht- und Gemüsesäften und verzehren diese wie Gemüse.

Durch die Zugabe von Früchten erhöht sich der Kaloriengehalt des Saftes entsprechend. Das Sättigungsgefühl nach dem Trinken ist weitaus geringer als beim Verzehr von Gemüse. Außerdem werden viele Ballaststoffe entfernt und das Kauen entfällt. Frucht- und Gemüsesaft wird schneller verdaut. Gleichzeitig enthält es aber auch viel Zucker, insbesondere Fruktose, was den Blutzucker stärker beeinflusst.

Alle diese Faktoren sind für Ihre Gewichtsabnahme sehr ungünstig. Darüber hinaus sind die Nährstoffe und Mineralien, die Sie durch das Trinken von Saft verlieren, nicht so gut wie beim Verzehr von Gemüse.

Zusammenfassen

Es ist tatsächlich notwendig, während der Gewichtsabnahmephase mehr Gemüse zu essen. Besser wäre es, mehr grünes Blatt- und Wurzelgemüse zu wählen. Versuchen Sie, bestimmte Kartoffelgemüse und Gemüse mit hohem Stärkegehalt zu vermeiden.

Man kann nicht nur Gemüse essen. Sie müssen für drei Mahlzeiten am Tag über eine ausgewogene Nährstoffbilanz verfügen. Achten Sie außerdem auf die Zubereitungsart des Gemüses. Schmoren ist eine gute Wahl, Kochen, Pfannenrühren und Entsaften sind jedoch nicht zu empfehlen.

Wenn bei Ihrer Diät zur Gewichtsabnahme nur wenig Spielraum für Anpassungen beim Gemüseanteil besteht, dann ist es sinnvoll, mehr Rohkost zu essen, insbesondere Kirschtomaten, Paprika, Salat, Gurken usw., um Ihren täglichen Gemüsekonsum zu erhöhen. Zusätzlich empfiehlt sich die Einnahme von Multivitamin-Lutschtabletten, um den Vitaminmangel auszugleichen.

Xiao Fang liebt es, Gewichte zu heben! Teile täglich Fitnesswissen für eine gute Figur! Wenn möglich, liken, folgen und leiten Sie den Beitrag bitte weiter, um den Autor beim Schreiben weiterer Inhalte zu unterstützen!

<<:  Wichtiges für Eltern | Grundlegendes Wissen zur Myopie-Prävention und -Kontrolle bei Kindern und Jugendlichen (Teil 1)

>>:  Wie erkennt man hochwertige Algen? Worauf Sie beim Kauf von Seetang achten sollten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Elaeagnus angustifolia

Elaeagnus angustifolia ist eine Wildfrucht. Diese...

So isst man Lachs richtig So isst man Lachs richtig

Lachs ist eine Lebensmittelzutat mit besonders ho...

Ist die Hortensie für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Soll ich für Hortensien einen großen oder kleinen...

Wie sollten junge Menschen Krebs vorbeugen?

In den letzten Jahren ist die Krebsinzidenz immer...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Prunkwinde

Prunkwinden sind relativ einfach anzubauen, verfü...