Wuchsgewohnheiten des Luo Han-BaumsPodocarpus bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima und die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 15–28 °C. Es ist schwach kältebeständig, verträgt aber Schatten gut. Es bevorzugt gut durchlässigen und feuchten Sandlehm. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an den Boden und kann in salzhaltigen und alkalischen Böden überleben. Im Allgemeinen wird alle 2 Jahre umgetopft. Luo Han-Baum-AnbaumethodeDie beste Zeit zum Umpflanzen ist im Frühjahr, März bis April. Kleine Setzlinge müssen mit Erde gebracht werden, große Setzlinge mit Erdballen. Zur Pflege müssen sie in der heißen Sommerzeit im Halbschatten stehen und im Winter ist auf Kälteschutz zu achten. Bewässerungsmethode: Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode feucht, gießen Sie gründlich, wenn der Boden trocken ist, gießen Sie im Hochsommer morgens und abends gründlich durch, um ein Welken der Blätter zu verhindern, und halten Sie den Boden im Winter trocken. Düngemethode: Beim Umtopfen gut verrotteten organischen Dünger als Grunddünger auftragen, während der Wachstumsperiode mehrmals dünn auftragen, im Februar-März und September-November gut verrotteten organischen Dünger auftragen und 3-4-mal Panax Notoginseng-Dünger und Wasser auftragen. Schnittmethode: Am besten entfernen Sie die Blütenknospen rechtzeitig zur Blüte, um eine Nährstoffverschwendung zu vermeiden. Bei geformten Bonsais muss unbedingt auf das Ausknipsen und Stutzen geachtet werden, um ein zu langes Wachstum der Äste und Blätter zu verhindern und die ursprüngliche Haltung zu erhalten. Das Beschneiden und Kappen erfolgt am besten während der Wachstumsperioden im Frühjahr und Herbst. Was Sie beim Anbau von Luo Han Shu beachten solltenPodocarpus leidet selten unter Krankheiten und Insektenbefall, dennoch sollte während der heißen und trockenen Jahreszeit im Sommer auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Spinnmilben geachtet werden. Rote Spinnmilben, in Form von erwachsenen Milben, Nymphen und jungen Milben, sammeln sich in der Nähe der Blattadern und Blattränder von Steineibenblättern und auf jungen Zweigen, um Saft zu saugen. Die Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung besteht darin, während der Hauptbefallszeit der roten Spinnmilben (Mai-September) alle 10 Tage bestimmte Insektizide zur Behandlung der roten Spinnmilben, wie etwa Dacarbazon, Hexathiapiprolin und Fenbutatin, zu versprühen. |
<<: Ist die Linse eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?
Wasserspinat ist ein Sommergemüse. Im Sommer wird...
Die Festival Fireworks Rose ist eine Strauchrose ...
Granatapfel-Bodenwechselzeit Bei Granatäpfeln ist...
Milch ist ein besonders beliebtes Nahrungsmittel,...
In jüngster Zeit ist die Epidemie in einigen Gebi...
Geschrieben von | Haut Korrekturlesen | Ah Xian I...
Nach dem Beginn des kalten Winters baden viele Me...
Was ist der Online Art Detail Material Store? Deta...
People's Daily, Peking, 20. Mai (Reporter Sun...
Konjak ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. E...
Wer Blumen züchtet, betreibt auch gerne die Fisch...
Haben Sie schon einmal Stachelbeeren gegessen? Ke...
Was Sie beim Umtopfen von Gardenien beachten soll...
Reifen sind wichtige Teile, die das Fahren eines ...