Tomaten-Ochsenschwanzsuppe ist dick, süß und köstlich. Ich glaube, viele Leute trinken sie gerne. Die Zubereitung ist ganz einfach. Probieren wir es aus: Tomaten-Ochsenschwanzsuppe EinführungTomaten-Ochsenschwanzsuppe ist eine Delikatesse, die mit Tomaten und gehacktem Ochsenschwanz gekocht wird. Sie ist nicht nur köstlich, sondern hat auch einen hohen Nährwert und eine stärkende Wirkung. Es ist eine Suppe erster Wahl für den Wintergenuss. Zutaten für Tomaten-Ochsenschwanzsuppe1 Ochsenschwanz (1000–1500 g), 500 g Tomatensoße, 100 g Zucker, 20 g Salz, etwas MSG, 1 Zwiebel, 150 g Karotte, 150 g Sellerie, 2 Sesamblätter, 200 g Nudeln, 150 g gekochter Rettich in Würfel, 150 g Erbsen aus der Dose. Rezept für Tomaten-Ochsenschwanzsuppe1. Ochsenschwanz von Haaren und Schmutz befreien und säubern, Zwiebeln und Karotten in Stücke schneiden, Sellerie waschen und in Stücke schneiden; 2. 6000 g Wasser in den Topf geben, den Ochsenschwanz hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen, Zwiebel, Sellerie, Karotte und Lorbeerblatt abschöpfen und 2–4 Stunden kochen lassen, jederzeit Wasser hinzufügen, das Suppenvolumen bei 4000 g halten und die schwimmenden Rückstände abschöpfen, damit die Suppe nicht trüb wird; 3. Nachdem der Rinderschwanz gekocht ist, muss die Suppe gesiebt werden. Dann müssen Tomatensoße, raffiniertes Salz, Zucker und Mehl hinzugefügt und gut verrührt werden, bis eine dünne Suppe entsteht. Dann erneut aufkochen und MSG hinzufügen. 4. Den großen Knochen des Ochsenschwanzes entfernen, die untere Hälfte in 20 Portionen schneiden, in jede Portion gekochte Karotten und Erbsen aus der Dose geben und servieren.NährwertOchsenschwanz: Ochsenschwanz enthält Eiweiß, Fett, Vitamine und weitere Inhaltsstoffe. Tomate: Tomaten sind mittlerweile auf vielen Tischen eine Delikatesse. Tomaten sind reich an Carotin, B-Vitaminen und Vitamin C. Sie enthalten viel Vitamin P, das eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat und das Auftreten von Herzerkrankungen verringern kann. Das reichhaltige Lycopin kann freie Radikale eliminieren und Prostatakrebs vorbeugen; Niacin kann die normale Magensaftsekretion aufrechterhalten, die Bildung roter Blutkörperchen fördern, zur Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwände beitragen und die Haut schützen. Tomaten sind saftig und können harntreibend wirken, weshalb sie für Patienten mit Nephritis geeignet sind. Gleichzeitig hat der erhöhte Tomatenverzehr auch eine Anti-Aging-Wirkung und kann die Haut weiß halten. Koriander: Koriander enthält viele ätherische Öle und sein besonderes Aroma verdankt er den ätherischen Ölen. Es kann den fischigen Geruch von Fleisch entfernen. Daher kann die Zugabe von etwas Koriander zu einigen Gerichten den einzigartigen Effekt haben, den fischigen Geruch zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Korianderextrakt hat die wichtige Funktion, Schweiß auszulösen, Hitze zu beseitigen und Hautausschläge zu lindern. Sein besonderer Duft kann die Sekretion der Schweißdrüsen anregen, wodurch der Körper zum Schwitzen angeregt und Hautausschläge gelindert werden. Zudem wirkt es magenharmonisierend und herzregulierend, denn Koriander hat eine würzige und zerstreuende Wirkung, die die Magen-Darm-Motilität fördern kann und appetitanregend sowie milzstärkend wirkt. Zwiebel (weiße Schale): Die Zwiebel ist das am häufigsten vorkommende Nahrungsmittel auf den Tischen der Menschen. Sie wird sowohl in der chinesischen als auch in der westlichen Küche häufig verwendet. Die Zwiebel ist reich an Nährstoffen und hat vor allem besondere Eigenschaften, die sie zu einer der führenden Lebensmittelzutaten machen. Zwiebeln vertreiben Wind und Kälte, wirken grippehemmend, töten Bakterien wirksam ab, steigern den Appetit, fördern die Verdauung, erweitern die Blutgefäße, senken den Blutdruck, beugen Thrombosen vor, senken den Blutzucker, verhindern und bekämpfen Krebs, fangen freie Radikale ab, verhindern und behandeln Osteoporose und Erkältungen. Außerdem können sie Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Nahrungsstagnation und andere Symptome behandeln. Nährwertangaben in Tomaten-Ochsenschwanzsuppe |
<<: Zutaten und Rezepte für Wassermelonen- und Tomatensaft
>>: Gebratene Tomaten und Augenbohnen
Heute kam ein Patient mit Bluthochdruck zu mir un...
Wachstumsgewohnheiten der Wintermelone Das Wurzel...
Nachdem Fanpu die Artikel „Einige Krebsvorsorgeun...
Wenn Sie beim Verlegen von Fliesen nicht aufpasse...
Obwohl eine Pastete aus gehackten Frühlingszwiebe...
Was ist Credit Score Network? Quizzle ist eine 200...
Hirtentäschel ist ein Wildgemüse, das viele Mensc...
Laut Statistik hat jeder Fünfte schon einmal Symp...
Ist Anästhesie nicht einfach eine Injektion? Ich ...
Hühner- und Entenfutter kann zum Nestbau oder als...
Was ist Zenvo? Zenvo ist ein dänisches Automobilun...
Schneeefeu ist schön und leicht zu züchten. Es ve...
Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Wenn Sukkulente...
Tofuhaut ist ein praktisches Nahrungsmittel mit h...