Kann man Magnolien durch Stecklinge vermehren?Magnolien können durch Stecklinge vermehrt werden, da die Zweige in einer Umgebungstemperatur von 20–25 Grad leichter Wurzeln schlagen. Daher eignen sich Magnolien für Stecklinge im Frühjahr und Herbst. Am besten wählen Sie jedoch das Frühjahr Mai–Juni für Stecklinge, da die Erfolgsquote bei Stecklingen zu dieser Zeit viel höher ist als in anderen Jahreszeiten. Schritte zum Schneiden von MagnolienBodenauswahl: Im Allgemeinen wird für Stecklinge atmungsaktiver Sandboden verwendet, um zu verhindern, dass der Boden zu nass wird und die Wurzelbildung beeinträchtigt. Die Erde kann vor dem Steckling desinfiziert und nach dem Einweichen in Kaliumpermanganat- oder Formalinlösung getrocknet werden. Sie können auch professionelle Erde kaufen. Stecklinge herstellen: Wählen Sie krankheitsfreie Zweige aus, schneiden Sie diese in etwa 10 cm lange Zweige und lassen Sie an der Spitze 3–5 Blattpaare stehen. Um die Wurzelbildungsrate der Stecklinge zu erhöhen, können Sie die Basis der Stecklinge 6 Stunden lang in Naphthalinessigsäure einweichen, sie herausnehmen und natürlich trocknen lassen und die Stecklinge vorbereiten. Formstecklinge: Um beim Schneiden zu verhindern, dass das Gewebe am Schnittende der Stecklinge beschädigt wird, können Sie mit einem Holzstäbchen Löcher in die Stecklingserde stechen. Nach dem Schneiden die Erde am Rand des Stecklings leicht andrücken und anschließend ausreichend gießen. Achten Sie beim ersten Mal darauf, gründlich zu gießen, achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, stellen Sie die Pflanze dann an einen halbschattigen Platz und erhöhen Sie nach 2–3 Jahren die Lichtmenge entsprechend. Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden von MagnolienVermeiden Sie die Regenzeit: Wie bereits erwähnt, ist die beste Zeit für Stecklinge von weißem Jasmin Mai und Juni, an manchen Orten regnet es zu dieser Zeit jedoch mehr, sodass Sie neben der Berücksichtigung der entsprechenden Temperatur am besten die Regenzeit vermeiden. Sie können Stecklinge nach der Regenzeit wählen, da bei mehr Regen die Luftfeuchtigkeit höher ist, was für die Wurzelbildung des weißen Jasmins nicht gut ist. Auswahl der Stecklinge: Achten Sie bei der Auswahl der Zweige darauf, keine 3–5 Jahre alten Holzzweige zu verwenden, da diese schwer Wurzeln schlagen. Wählen Sie im Allgemeinen 1–2 Jahre alte neue oder zarte Zweige. Stecklinge des weißen Jasmins benötigen Bewurzelungspulver. Daher ist es am besten, vor dem Steckling Bewurzelungspulver auf die Basis der Stecklinge aufzutragen, um eine schnelle Bewurzelung zu fördern. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Gesang-Blumensamen auszusäen?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Perillasamen auszusäen?
Kennen Sie die Gebote und Verbote beim Verzehr vo...
Im Juni 2012 stieg der weltweite Marktanteil von ...
Experten des Hunan Frauen- und Kinderkrankenhause...
Viele Menschen haben die Nachtkerze gesehen und w...
Im Leben machen viele Menschen beim Training gern...
Reproduktionsmethode des Sterns Die Vermehrung vo...
Heute bringen wir Ihnen ein neues Wort bei: PTBS ...
Wen Dan ist auch als Yuhuan-Pomelo bekannt. Sie h...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...
Saure Bohnen sind, wie der Name schon sagt, einge...
Schlangenbohnen sind ein langes, streifenförmiges...
Einführung in das Pflanzen von Wolfsbeerenbäumen ...
Eine Studie aus den Niederlanden legt nahe, dass ...
Kann Kapuzinerkresse hydroponisch angebaut werden...
Jeder sollte Catharanthus majorana kennen, eine i...