Keimzeit des HibiskusDa das Klima im Süden relativ mild ist, kann Hibiskus im Süden im Frühling, Sommer und Herbst keimen. Im Norden keimt es im Allgemeinen im März und April des Mondkalenders. Wird sie im Winter bei entsprechender Temperatur im Haus gehalten, kann sie auch keimen, so dass sie grundsätzlich in allen vier Jahreszeiten keimen kann. Die Blütezeit des Hibiskus variiert tatsächlich je nach Region. Im Allgemeinen blüht sie im Süden früher und im Norden später. In den Regionen Jiangsu und Zhejiang blüht sie im Juni, erreicht ihre Blütezeit von August bis September und nimmt nach Oktober ab. In Südchina beginnt die Hibiskusblüte normalerweise im Mai. Voraussetzungen für Keimung und Blattwachstum des HibiskusBodenansprüche: Hibiskus stellt keine Ansprüche an den Boden und kann in kargen oder leicht alkalischen Böden normal wachsen, aber in fruchtbarem und lockerem Boden wächst er besser und die Blüten leuchten leuchtender. Temperaturansprüche: Hibiskus besitzt eine gewisse Kälteresistenz und bevorzugt eine warme Umgebung. Die beste Wachstumstemperatur liegt bei etwa 18–25 °C. Klimabedingungen: Hibiskus bevorzugt eine Umgebung mit ausreichend Licht, aber nicht zu viel Licht. Im Sommer, wenn die Sonne am stärksten scheint, braucht sie Schatten, um Wassermangel und Welken der Pflanze vorzubeugen. Hibiskus bevorzugt warmes und feuchtes Klima und ist relativ kälteresistent, muss jedoch im Winter geschützt werden, wenn er in nördlichen Regionen kultiviert wird. Es mag Wasser und ist trockenheitsresistent. Hibiskus-PflanzzeitHibiskus wird normalerweise im frühen Frühling oder in der Regenzeit oder im Spätherbst oder frühen Winter gepflanzt oder vermehrt. Es ist sehr einfach, Wurzeln zu schlagen und zu überleben. Geben Sie insbesondere Erde an die Wurzelbasis der Mutterpflanze, damit diese mehr Zweige ausbilden kann. Nachdem die Knospen 1 bis 2 Jahre lang gewachsen sind, graben Sie sie mit einigen Wurzeln aus und verpflanzen Sie sie. Stecklinge überleben leichter. Schneiden Sie vor der Keimung im Frühjahr 20–25 cm lange Zweige ab und stecken Sie diese in das Sandbett. Sie werden in etwa 30 Tagen Wurzeln schlagen. |
<<: Knoblauch mag Schatten oder Sonnenlicht. Ist er eine sonnenliebende Pflanze?
>>: Wie man mit Calla-Lilien umgeht, nachdem sie geblüht haben
Einführung zu Gänseblümchensamen Das Gänseblümche...
Wann sollte man Kamelien pflanzen? Für Kamelien g...
Kamille, auch als kleine Kamille bekannt, ist ein...
Getrocknete Aprikosen sind eine weit verbreitete ...
Der Fluss strömt ins Meer, vermischt sich mit dem...
Viele Menschen haben von Acanthopanax senticosus ...
<span style="font-size:10.5pt;mso-bidi-font-si...
Golden Retriever haben einen sanftmütigen Charakt...
Brot ist reich an Ballaststoffen und Kalzium. Es ...
Am Morgen des 27. Juli fand in Nanjing die siebte...
Es ist die Jahreszeit, in der Ananas in großen Me...
In Ihrer „Liebeshütte“ ist das süße Lächeln diese...
Was sind Erfrierungen? In welche Abteilung muss i...
Yamswurzel ist eine besondere Lebensmittelzutat, ...