Neben Grundnahrungsmitteln wie Reis und Nudeln essen die Menschen auch Beilagen wie Fleisch, Gemüse und Obst. Dasselbe gilt für Nutzpflanzen. Sie nehmen nicht nur Grundnahrungsmittel wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium und Schwefel aus dem Boden auf, sondern nehmen auch einige davon über oberirdische Teile wie Blätter und Stängel auf. Die Wirkung der Nährstoffe ist die gleiche wie bei der Aufnahme aus dem Boden. Besonders in der mittleren und späten Wachstumsphase, wenn das Wurzelwerk allmählich altert und seine Aufnahmefähigkeit nachlässt, ist eine Nährstoffergänzung außerhalb der Wurzeln, wie beispielsweise das Besprühen der Blätter mit Kaliumdihydrogenphosphat, Harnstoff etc., besonders wichtig. Kaliumdihydrogenphosphat ist ein stickstofffreier, hochwirksamer, binärer Mehrnährstoffdünger mit hohem Phosphor-Kalium-Gehalt, der die Blüte und Fruchtbildung von Nutzpflanzen fördern, ihre Stressresistenz erhöhen und ihre Qualität verbessern kann . Harnstoff ist der Stickstoffdüngertyp mit dem bislang höchsten Stickstoffgehalt. Es hat die Eigenschaften kleiner Moleküle, wird leicht absorbiert, hinterlässt keine Rückstände und sorgt für eine schnelle Stickstoffauffüllung . Wichtig ist, dass Harnstoff nicht nur als Grunddünger und Topdressing auf den Boden aufgetragen, sondern auch auf die Blätter gesprüht werden kann. Dies hat die Vorteile einer schnellen Penetration, einer einfachen Trockenaufnahme, einer starken Hygroskopizität und einer geringeren Blattverbrennung. Ein wichtiger Faktor für die Wirksamkeit von Blattdünger ist, wie lange die Düngerlösung auf den Blättern verbleibt . Generell gilt: Je länger die Düngerlösung auf den Blättern bleibt, desto besser ist die Wirkung. Normalerweise ist es am besten, die Blätter 30–60 Minuten lang feucht zu halten. Deshalb sollten wir Blattdünger nicht bei hohen Temperaturen oder sengender Sonne versprühen. Gleichzeitig sollten wir eine angemessene Menge „Netzmittel“ wie eine neutrale Seifenlösung und ein besseres Reinigungsmittel hinzufügen, um die Verdunstung zu minimieren und die Verweilzeit der Düngelösung auf den Blättern so weit wie möglich zu verlängern. Harnstoff wirkt wie ein „Netzmittel“, weil:1. Harnstoff hat eine kleine Molekülgröße. Im Vergleich zu anderen Blattdüngern wie Kaliumdihydrogenphosphat kann Harnstoff die Zellmembran leichter durchdringen und mit einer schnelleren Penetrationsrate in die Zelle gelangen. 2. Harnstoff ist ein neutraler Dünger und es gibt kein Säure-Basen-Problem, wenn er mit Kaliumdihydrogenphosphat gemischt wird. 3. Harnstoff selbst ist hygroskopisch und kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Es bleibt länger auf den Blättern und wird leichter von diesen aufgenommen. 4. Harnstoff hat eine synergistische Eigenschaft, das heißt, er kann mit anderen Düngemitteln, die mit ihm gemischt werden, synergistisch wirken, um schnell in den Pflanzenkörper einzudringen, die Durchdringungsrate der Nährstoffe zu erhöhen und die Düngeeffizienz von Blattdüngemitteln wie Kaliumdihydrogenphosphat zu verbessern. 5. Die synergistische Wirkung von Stickstoff, Phosphor und Kalium. Harnstoff kann die Aufnahme von Phosphor durch Pflanzen fördern und die Rolle eines Phosphordüngers besser erfüllen. Phosphor trägt auch zur Aufnahme, Umwandlung und Nutzung von Stickstoff bei. Auch die Beziehung zwischen Stickstoff und Kalium weist eine sich gegenseitig verstärkende Beziehung auf. Eine ausreichende Stickstoffdüngung fördert das kräftige Wachstum der Pflanzen und verbessert die Kaliumaufnahme. Basierend auf den oben genannten 5 Punkten kann beim Versprühen von Kaliumdihydrogenphosphat die Zugabe einer entsprechenden Menge Harnstoff die Effizienz steigern. Ob es verdoppelt werden kann, weiß ich nicht, aber es ist sicher, dass die Effizienz gesteigert wird . Allerdings muss auch hier auf die Menge des zugesetzten Harnstoffs geachtet werden. Gleichzeitig muss auch auf den Gehalt an Biuret im Harnstoff geachtet werden. Glauben Sie nicht, dass das Besprühen von Blattdüngern den Nährstoffbedarf der Nutzpflanzen decken kann, und betrachten Sie Beilagen nicht als Grundnahrungsmittel. |
Können Ahornbäume vor Ihrem Haus gepflanzt werden...
Taro ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...
Wann wird in Anhui Zuckerrohr im Freien angebaut?...
Für Computerarbeiter ist die Nutzung eines Breitb...
Laut der offiziellen Website der National Medical...
Aussaatzeit für Königsgrassamen Die Aussaatzeit f...
Kürzlich tauchte im Internet eine Nachricht wie d...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Y...
Es gibt viele Arten von gesundem Brei, und Brei a...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Süßkartoffel-...
Wann sollte man chinesische Toon-Bäume pflanzen? ...
Viele Blumenliebhaber möchten, dass Jasmin im Win...
PICO, die XR-Plattform unter ByteDance, gab bekan...
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens mi...
Tipps zum Gießen von Luftpflanzen Während der Wac...