Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Sojabohnen?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Sojabohnen?

Wachstumszyklus der Sojabohne

Der Wachstumszyklus von Sojabohnen beträgt etwa 90 bis 130 Tage. Aufgrund der unterschiedlichen Sojabohnensorten beträgt die Wachstumsperiode hochwertiger frühreifender Sojabohnensorten etwa 90 Tage, während es eine andere hochwertige Sojabohnensorte mit einer Wachstumsperiode von etwa 120 Tagen gibt. Die traditionelle Wachstumsperiode der Sojabohne beträgt etwa 120 bis 130 Tage.

Wachstumsrate von Sojabohnen

Sojabohnen wachsen sehr schnell. Sie werden normalerweise etwa im Oktober im Herbst gepflanzt und können im März oder April des folgenden Frühlings geerntet werden.

Management des Wachstumszyklus von Sojabohnen

Temperaturmanagement: Sojabohnen mögen Wärme. Bei 10–12 °C beginnen die Samen zu keimen, am besten gedeihen sie bei 15–20 °C. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 20–25 °C, und die geeignete Temperatur für die Blüte und Schotenbildung beträgt 20–28 °C. Bei niedrigen Temperaturen verzögert sich die Schotenbildung, unter 14 °C blüht die Pflanze nicht. Bei zu hohen Temperaturen beendet die Pflanze ihr Wachstum vorzeitig. Zum Keimen der Samen ist mehr Wasser erforderlich und während der Blütezeit muss die Bodenfeuchtigkeit 70–80 % betragen, da sonst die Knospen häufiger abfallen. Die von Sojabohnen vor der Blüte aufgenommene Düngermenge beträgt weniger als 15 % der Gesamtmenge, während die Blüte- und Schotenbildungsphase mehr als 80 % der gesamten Düngeraufnahme ausmacht.

Düngemanagement: Im Allgemeinen werden Dünger und Saatgut getrennt und 4–5 cm unterhalb der Saatseite ausgebracht. Die Menge an chemischen Düngemitteln kann angepasst werden. Bei einer Ausbringung von mehr als 20 kg Diammoniumphosphat pro 667 Quadratmeter kann eine schichtweise Ausbringung erfolgen: Die oberste Schicht des Saatdüngers ist 5–7 cm tief und macht 1/3 der Düngermenge aus; Die Grunddüngung erfolgt 10-16 cm tief und macht 2/3 der Düngermenge aus. Alternativ kann der fermentierte organische Dünger nach der Ernte der vorherigen Ernte gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt und dann mit einem Rechen in den Boden eingearbeitet werden. Nachdem Mist und Erde vollständig vermischt sind, kann ein tiefes Pflügen durchgeführt werden. Nach dem Pflügen kann der Boden geharkt und zu feinen Dämmen gelockert werden. Sojabohnen können auch flach gepflanzt werden.

<<:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Chinakohl?

>>:  Wie lagert man Zuckerrohr lange? Nährstoffgehalt von Zuckerrohr

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Apfelbaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Apfelb...

Wie kocht man köstliche Instantnudeln? Anleitung zum Kochen von Instantnudeln

Instantnudeln sind das am weitesten verbreitete F...

Am Weltnichtrauchertag sprechen wir über die Missverständnisse rund ums Rauchen

mein Land ist eines der Länder mit der größten Ra...

Wie man chinesische Senfblätter isst

Sie haben vielleicht noch nie von chinesischem Se...

Wachstumsbedingungen für Olivenbäume und örtliche Bedingungen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Oli...

Kann Bentonit als Dünger verwendet werden? Kann man damit Blumen züchten?

Bentonit, auch als Betonit- und Seifenerde bekann...

Woher kommen Salatsamen?

Wie man Salatsamen bekommt Die Samen des Salats w...