Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Apfelbaums

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Apfelbaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Apfelbäume

Der Apfelbaum ist ein gewöhnlicher Obstbaum. Es wird im Allgemeinen in großen Gebieten in Nordchina angebaut und hat eine lange Anbaugeschichte. Äpfel mögen Licht. Im Allgemeinen sind die Äpfel in einer warmen, feuchten und gut beleuchteten Umgebung süßer und besser.

Wachstumstemperatur für Apfelbäume

Apfelbäume mögen Wärme und die optimale Wachstumstemperatur für Apfelbäume liegt bei etwa 13-25 Grad. Äpfel verfügen über eine gewisse Hitze- und Kälteresistenz und haben keine Angst vor Frost. Sie können im Allgemeinen hohen Temperaturen von 40 Grad und niedrigen Temperaturen von 5 Grad standhalten.

Luftfeuchtigkeit beim Apfelbaumwachstum

Apfelbäume bevorzugen eine feuchte Umgebung und ihr Wasserbedarf ist in jedem Wachstumsstadium unterschiedlich. Wenn die Äpfel gerade anfangen zu sprießen, sollte die Bodenfeuchtigkeit im Allgemeinen im Bereich von 70–80 % liegen. Nachdem die Äpfel geblüht haben und Früchte tragen, ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70 % am besten geeignet.

Apfelbaum-Anbauboden

Apfelbäume stellen keine großen Ansprüche an den Boden und eignen sich im Allgemeinen besser zum Anpflanzen in Böden, die reich an organischen Stoffen, tief, locker, nicht verdichtet und gut durchlässig sind. Sie können im Allgemeinen in neutralen, leicht sauren oder leicht alkalischen Böden wachsen.

Wachstumszyklus und -prozess des Apfelbaums

Der Wachstumszyklus von Apfelbäumen ist relativ lang. Im Allgemeinen dauert es nach dem Pflanzen 2 bis 3 Jahre Pflege, bis Äpfel Früchte tragen. Die Reifezeit von Äpfeln ist unterschiedlich. In den meisten Fällen blühen sie im Frühjahr im Mai und die Früchte reifen im Herbst im Zeitraum Juli-Oktober.

<<:  Heißt Magnolia auch Magnolia? Wie unterscheidet man Magnolie von Magnolie?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Ginsengfrucht

Artikel empfehlen

Pflanzbedingungen für Wachsmyrte und regionales Klima für den Anbau geeignet

Pflanzbedingungen für Lorbeere Wachsmyrte eignet ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Goldfarn

Der Goldfarn ist ein relativ einfach zu züchtende...

Wie man Lotuswurzel vermehrt und worauf man achten muss

Lotuswurzelvermehrungsmethode Zu den Methoden der...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mini-Wassermelone

Wassermelonen galten in den Augen aller schon imm...

Wie man Adlerholzstämme herstellt

An vielen Orten ist es üblich, Amaranth-Stängel z...

Bevorzugen Miniatur-Kokospalmen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Miniatur-Kokospalmen Schatten oder Son...