Wie sieht das Wachstum von Sukkulenten im Frühling aus?Wenn die saftigen Frühlingssprossen nicht richtig gepflegt werden, wachsen sie zu hoch, die oberen und unteren Abstände zwischen den Blättern werden länger, die Pflanzenform wird locker, die Blattfarbe wird stumpf, der Zierwert wird stark reduziert und es wird schwierig, einen alten Frühlingssprossenstumpf wachsen zu lassen. Der Grund, warum Sukkulenten im Frühling zu lang wachsen1. Unzureichendes Licht: Sukkulenten mögen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Je mehr Licht vorhanden ist, desto transparenter sind die Blätter und desto schöner sehen sie aus. Im Gegenteil, wenn sie in einer dunklen Umgebung gehalten werden, wachsen die Pflanzen zu hoch. 2. Übermäßiges Gießen: Wenn es kein Problem mit dem Licht gibt, dann ist das übermäßige Wachstum der Frühlingssprossen höchstwahrscheinlich auf übermäßiges Gießen zurückzuführen. Denn Pflanzen werden von Anfängern am liebsten gegossen und Frühjahrssprossen sind trockenheitsresistenter. Bei zu viel Wasser wachsen die Blätter der Frühlingssprossen wild und sehen unschön aus. In schweren Fällen kommt es zu Wurzelfäule, wodurch die Triebe im Frühjahr durchnässt werden und das Leben der Pflanze gefährdet wird. So gehen Sie mit dem langbeinigen Wachstum von Sukkulenten im Frühling umIst zu wenig Licht der Grund für den kriechenden Wuchs der Sukkulenten im Frühjahr, sorgen Sie rechtzeitig für zusätzliches Licht. Wenn zu viel gegossen wird, kontrollieren Sie die Wassermenge. Bei Wurzelfäule die Pflanzen aus den Töpfen nehmen, die verfaulten Wurzeln abschneiden und anschließend neu einpflanzen. Auf diese Weise wird das langbeinige Wachstum der Frühlingstriebe unterdrückt und anschließend können die langbeinigen Pflanzen geköpft werden, um Abhilfe zu schaffen. Schneiden Sie die zu langen Teile der Frühlingssprossen auf die gewünschte Länge zurück. Durch das Schneiden kann nicht nur die Schönheit der Pflanze wiederhergestellt werden, sondern es kann auch die Verzweigung der Mutterpflanze gefördert werden, sodass im Frühling neue Triebe aus dem Topf sprießen. Wenn Sie den abgeschnittenen Teil nicht verschwenden möchten, können Sie ihn auch für Stecklinge verwenden. Nach dem Trocknen der Wunde stecken Sie den abgeschnittenen oberen Teil in leicht feuchte Blumenerde und schon wird daraus eine neue Frühlingssprosspflanze. |
<<: Was soll ich tun, wenn der Turm von Qian zu lang wird?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Tochter größer wird?
Hast du schon einmal Hafernudeln gegessen? Wissen...
Houttuynia cordata ist eine Lebensmittelzutat, di...
Quelle | People's Daily Online...
Was ist Myanmar Airways? Myanma Airways ist eine F...
Pflanzzeit für Glasjade Glasjade wird am besten i...
Das Trinken von mit Mispelblättern abgekochtem Wa...
Die Rolle der Luftwurzeln der Monstera: Aussehen ...
Blaubeeren sind süße Früchte. Wir alle kennen die...
Gießtipps für Palisanderbonsai Beim ersten Einpfl...
Die Knöchelblume ist eine wunderschöne Zierpflanz...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, w...
Wachskürbis ist ein weit verbreitetes Melonengeri...
Heute erklären wir Ihnen, dass es sich bei diesen...
Umwelt und Bedingungen für den Wildreisanbau Ziza...