Besteht bei Menschen, die die Beherrschung verlieren, ein höheres Risiko, an einem grünen Star zu erkranken? Haben Sie eine „Glaukom-Persönlichkeit“?

Besteht bei Menschen, die die Beherrschung verlieren, ein höheres Risiko, an einem grünen Star zu erkranken? Haben Sie eine „Glaukom-Persönlichkeit“?

1. Was ist ein Glaukom?

Unter Glaukom versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Atrophie und Depression der Sehnervenpapille, Gesichtsfelddefekte und eine verminderte Sehkraft gekennzeichnet sind. Als Hauptrisikofaktoren für die Entstehung gelten ein krankhaft erhöhter Augeninnendruck und eine unzureichende Blutversorgung des Sehnervs. Die Toleranz des Sehnervs gegenüber Druckschäden steht auch im Zusammenhang mit dem Auftreten und der Entwicklung eines Glaukoms. Wird nicht rechtzeitig behandelt, kann es zum völligen Verlust des Gesichtsfeldes und zur Erblindung kommen.

2. Wer hat eine „Glaukom-Konstitution“?

Es gibt tatsächlich viele Menschen mit einer „Glaukom-Konstitution“. Die meisten von ihnen neigen aufgrund von Ärger, Angst und geistiger Stimulation zu einem Glaukom, was zu einem hohen Augeninnendruck führt. Erhöhter Augeninnendruck ist nicht der einzige Faktor, der ein Glaukom verursacht.

Faktoren wie lokale anatomische Variationen des Auges, Alter, Rasse, Familiengeschichte, Kurzsichtigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes können ebenfalls ein Glaukom verursachen.

Seien Sie nicht so hitzig!

Der primäre Winkelblocktyp kommt häufiger bei Menschen mit „schlechter Laune“ vor!

Wenn Patienten mit einem primären akuten Engwinkelglaukom zum Arzt gehen und detailliert nach ihrer Krankengeschichte gefragt werden, erfahren sie im Allgemeinen, dass sie wütend waren oder Streit mit der Familie oder Freunden hatten. Bei Menschen, die bereits an einem Engwinkelglaukom leiden, können heftige Emotionen leicht die Krankheit auslösen.

Daher ist neben der entsprechenden Behandlung durch den Arzt auch das Verstehen der eigenen Persönlichkeitsmerkmale und das Lernen, „nicht wütend zu werden“, eine „Fähigkeit“, die diese Patienten erlernen müssen. Das Erlernen dieser „Fähigkeit“ ist auch eine wichtige Methode, um das Auftreten und die Entwicklung eines Glaukoms wirksam zu kontrollieren!

3. Besonders schlimm ist ein akutes Glaukom!

Beim Glaukom unterscheidet man hauptsächlich zwischen akutem und chronischem Glaukom.

Das akute Glaukom ist eine relativ häufige Form und stellt bei Auftreten auch eine größere Dringlichkeit dar, da es bei Auftreten meist zu einem plötzlichen Anstieg des Augeninnendrucks und einer damit einhergehenden starken Verschlechterung der Sehkraft kommt. Beim Betrachten von Dingen können auch Regenbogenkreise erscheinen und Symptome wie Augenschmerzen, rote Augen, Lichtscheu, Migräne auf derselben Seite des betroffenen Auges, Schwindel und Übelkeit können ebenfalls auftreten.

Wu Zuohong, stellvertretender Chefarzt, Mitglied der Glaukomgruppe der Hubei Ophthalmological Society und Leiter der Glaukomabteilung des der Wuhan-Universität angeschlossenen Aier Eye Hospital (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), weist darauf hin, dass heutzutage immer mehr Menschen an Glaukom erkranken. Langes Aufbleiben und Ausschalten des Lichts, um lange auf das Mobiltelefon zu schauen, kann zu akuten Glaukomanfällen führen. Besonders bei Patienten mit hoher Myopie ist auf einen rationalen Einsatz der Augen und ausreichend Ruhe zu achten!

Wenn Sie an einem akuten Glaukom leiden, müssen Sie so schnell wie möglich zur Notfallbehandlung ein normales Augenkrankenhaus aufsuchen. Durch eine rechtzeitige Behandlung kann das Risiko einer Erblindung verringert werden.

<<:  Können Menschen mit hohem Blutdruck Panax Notoginseng-Pulver essen? Ist es gut für den Blutdruck?

>>:  Könnte dieses Ding, das wir täglich benutzen, wirklich Krebs verursachen?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist der Ertrag an mulchbedeckten Kartoffeln pro Mu?

Kartoffelertrag pro mu mit Folie abgedeckt Unter ...

Wie man süß-sauren Knoblauch einlegt

Süß-saurer Knoblauch ist ein Gericht, das jeder s...

Zutaten und Zubereitungsarten von gedämpftem Maiskuchen

Dicker, gelber, gedämpfter Maiskuchen ist mein Li...

Die Vorteile und Wirkungen eines Reisessig-Fußbades

Jeder kennt Reisessig. Sie wissen, dass Reisessig...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kiwis

Kiwis gelten als Vitamin-C-Königinnen. Sie sind e...

Was für eine Teesorte ist Bashan Queshe? Wo wird Bashan Queshe hergestellt?

Bashan Queshe-Tee ist für seinen hohen Selengehal...

Die Wirkung von flüssigkeitsförderndem Brei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung von flüss...