Gießen Sie die Pflanzen alle paar TagePflanzen mögen im Allgemeinen eine feuchte Umgebung, vertragen jedoch keine Staunässe, daher sollte das Gießen mäßig sein. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die Hauptwachstumszeiten und die Bewässerung kann alle 3–4 Tage erfolgen. Im Sommer sind die Temperaturen höher und das Wasser verdunstet schnell, daher kann häufig, alle 1–2 Tage, gegossen werden. Wenn die Luft trocken ist, sprühen Sie ausreichend Wasser, um sie feucht zu halten. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Winter niedrig, sodass die Bewässerung kontrolliert erfolgen sollte, um den Boden leicht trocken zu halten. Pflanzenbewässerungsmethode1. Gründlich gießen, wenn die Erde ganz trocken ist: Bei den meisten Pflanzen gilt beim Gießen der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde ganz trocken ist, und dann gründlich gießen. Das bedeutet, dass Sie mit dem Gießen warten sollten, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Bei jedem Gießen sollte gründlich gewässert werden, bis Wasser aus dem Topf fließt. Diese Bewässerungsmethode eignet sich für Pflanzen, die widerstandsfähiger gegen Trockenheit sind und Staunässe fürchten, wie beispielsweise Sukkulenten, Bogenhanf usw. 2. Gießen, wenn die Erde trocken ist: Gießen, wenn die Erde trocken ist bedeutet, zuerst einmal zu gießen und dann noch einmal zu gießen, wenn die Erde fast trocken ist. Warten Sie mit dem Gießen nicht, bis die Erde im Topf vollständig ausgetrocknet ist, da den Pflanzen sonst Wasser fehlt und ihr Wachstum beeinträchtigt wird. Diese Methode eignet sich für Pflanzen, die eine feuchte Umgebung mögen und Trockenheit fürchten, wie beispielsweise Milan, Catharanthus roseus usw. 3. Nass-Trocken-Wechsel: Nass-Trocken-Wechsel bedeutet, dass Sie gießen, wenn die Erde im Topf fast, aber nicht ganz trocken ist und sich noch etwas Feuchtigkeit darin befindet. Das Gießen sollte so lange erfolgen, bis Wasser aus dem Topfboden herausfließt. Sie können einen Bambusstab in die Erde stecken, ihn wieder herausnehmen und sehen, ob er weiß wird. Wenn ja, können Sie es gießen. Diese Methode eignet sich für Pflanzen, die Feuchtigkeit mögen, aber kein starkes Wasser vertragen, wie zum Beispiel Efeu, Siebenfarbiges Eisenkraut usw. 4. Besser trocken als nass: Besser trocken als nass bedeutet, dass es besser ist, den Pflanzen eine Zeit lang Wassermangel zu lassen, als sie zu viel zu gießen. Diese Gießmethode wird häufig angewendet, da die Pflanzen zwar eine bessere Trockenresistenz aufweisen, aber Staunässe extrem fürchten, wie zum Beispiel Kakteen und Fünfnadel-Kiefern. 5. Besser nass als trocken: Besser nass als trocken ist genau das Gegenteil des oben genannten. Gießen Sie häufig und halten Sie die Erde feucht. Lassen Sie die Erde niemals austrocknen. Diese Methode eignet sich für Pflanzen, die Feuchtigkeit lieben und keine Trockenheit vertragen, wie zum Beispiel der Wassernabel. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von PflanzenAchten Sie beim Gießen von Pflanzen auf die Wassertemperatur. Im Winter ist die Temperatur niedriger, daher ist es am besten, sie zu gießen, wenn die Temperatur mittags etwas höher ist. Die Wassertemperatur sollte mit der Raumtemperatur und der Bodentemperatur übereinstimmen. Im Sommer sind die Temperaturen höher, daher empfiehlt es sich, morgens und abends zu gießen und die heißen Mittagsstunden zu vermeiden. Darüber hinaus sollte nach dem Gießen verstärkt gelüftet werden, um die Verdunstung des Wassers zu beschleunigen. |
<<: Kann Wogan beim Abnehmen helfen? Wie man Wogan isst, um Gewicht zu verlieren
>>: So schneiden Sie Tigerfellpflanzen, damit sie gut aussehen
Im magischen biologischen Universum des menschlic...
Zeit, den Boden für die Pfauenpfeilwurz zu wechse...
Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen der E...
Leinsamenpulver ist das beliebteste Gesundheitspr...
Honigmelonen sind eine der beliebtesten köstliche...
Auf den ersten Blick scheint es schwierig, Kirsch...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Papaya-Milchs...
Erdbeermarmelade ist eine dicke Soße, die durch M...
Auf einen Baum kletternde Ameisen sind ein sehr b...
Sukkulenten sind bei vielen Menschen beliebt und ...
Autor: Zhang Yuyi (Shanghai Pasteur Institute, Ch...
Frische Garnelen haben zartes und leckeres Fleisc...
Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben häufig ...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Globale Schätzun...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Rads...