Ist Gardenie für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Ist Gardenie für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Soll ich für Gardenien einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Bei der Pflege von Gardenien können Sie einen großen Topf oder einen kleinen Topf verwenden, da die Topfauswahl meist nach der Größe der Blütenkrone erfolgt. Normalerweise muss die Blütenkrone etwas größer sein als der Topf. In der Regel wird ein Topf verwendet, der 2–5 cm größer ist als die Blütenkrone. Im Rahmen der Pflege muss der Topf alle 1–2 Jahre umgetopft werden.

Anforderungen an Gardenientöpfe

Die Größe des Gardenientopfes wird in der Regel durch die Größe der Blütenkrone bestimmt. In der Regel beträgt der Durchmesser ca. 13 cm.

Bei der Pflege von Gardenien werden im Allgemeinen Keramiktöpfe verwendet, da diese dekorativer sind und über gute Drainageeigenschaften verfügen.

So wählen Sie einen Blumentopf für Gardenien

Bei der Auswahl eines Blumentopfs für Gardenien müssen Sie ihn entsprechend der Größe der Blütenkrone auswählen. Er ist meist etwas größer als der Blumentopf und weist eine gute Luftdurchlässigkeit auf. Generell können Sie zwischen Keramiktöpfen, violetten Tontöpfen, Plastiktöpfen und Tontöpfen wählen. Relativ gesehen sind Keramiktöpfe besser geeignet.

Gardenienpflege

Bei der Pflege von Gardenien empfiehlt es sich, saure Erde zum Pflanzen zu verwenden und dies zu normalen Zeiten in Maßen zu tun. Generell gilt: Halten Sie die Erde einfach feucht und lassen Sie kein Wasser ansammeln, da sich das sonst nachteilig auf das Wachstum des Wurzelsystems auswirkt. Auch während der Pflege sollte ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein.

<<:  Wie viele Jahre dauert es, bis Kalziumobstbäume Früchte tragen?

>>:  Wie lange dauert es, bis Blaubeeren Früchte tragen?

Artikel empfehlen

Hühnerleberbrei

Wie gut erinnern Sie sich an Hühnerleberbrei? Las...

Warum brauchen Autos Getriebe? Wie lange hält ein Autogetriebe?

Das Getriebe ist eine der wichtigsten Komponenten...

Ist Sorghumreis ein Grobkorn? Wie lautet der gebräuchliche Name von Sorghum?

Sorghum ist auch als Rotkorn und Stärkehirse beka...

Wie man eingelegte Gurken macht

Die Gurke, auch als Zucchini oder grüne Melone be...

Ihr Kind hat die Hand-Fuß-Mund-Krankheit? Infusion ≠ Erforderlich

Lesezeit: 5 Minuten, der vollständige Text umfass...

Die Rolle und Wirksamkeit von Abalone-Lebertran

Abalone-Leberöl ist ein natürliches Öl und ein Ge...

Nährwert von Pekannüssen

Welche Nährwerte haben Pekannüsse? Im Folgenden mö...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der Ananasbeere

Ananasbeeren, auch als weiße Erdbeeren bekannt, s...

Gute Nachrichten! Die goldene Zeit zum Abnehmen ist angebrochen

Vor einiger Zeit 40 Grad hohe Temperaturen treten...

Wie man eine Platane beschneidet

Wann sollte man einen Bergahorn beschneiden? Die ...

Welche Vorteile und Funktionen hat Buchweizentee? Buchweizenteesorten

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...