Jade-Schneidzeit und -Methode

Jade-Schneidzeit und -Methode

Jade-Schneidezeit

Wenn Sie Stecklinge für Jadeit nehmen, wählen Sie am besten den Sommer, da Temperatur und Luftfeuchtigkeit dann sehr geeignet sind. Es ist auch die Wachstums- und Entwicklungsphase des Jadeits, die sein Wachstum fördert. Auch andere Zeiten sind möglich, allerdings muss die Temperatur gut gehalten werden. Im kalten Winter macht man es am besten drinnen.

Jade-Schneidemethode

1. Zweige vorbereiten

Schneiden Sie Zweige von Jadepflanzen ab, die sich in gutem Wachstumszustand befinden, machen Sie sie so stark und voll wie möglich, lassen Sie 1–2 Blätter oben und entfernen Sie die darunter liegenden. Die Länge sollte ca. 5 cm betragen. Dies führt nicht zur Fäulnis und begünstigt die spätere Wurzelbildung.

2. Untergrund vorbereiten

Jade kann auf einem atmungsaktiven und gut durchlässigen Substrat gepflanzt werden, sodass sich kein Wasser ansammelt. Es kann reines Vermiculit oder Perlit verwendet werden. Achten Sie darauf, es nicht direkt zu verwenden. Setzen Sie es vor der Verwendung zur Desinfektion der Sonne aus.

3. Stecklinge nehmen

Stecken Sie die Zweige in das vorbereitete Sandbett, besprühen Sie sie mit Wasser, um sie feucht zu halten, und sorgen Sie für eine gute Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Es dauert etwa 15–30 Tage, bis die Zweige Wurzeln schlagen, und sie können eingetopft werden, wenn sie mehrere Blätter haben.

Pflege von Jaspis-Stecklingen

Nachdem der Jadeit gepfropft wurde, sollte er nicht sofort dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Im Frühjahr, Sommer und Herbst sollte es beschattet sein. Jadeit ist schlecht kältebeständig. Wenn die Temperaturen im Spätherbst allmählich sinken, sollte er zur Pflege ins Haus gebracht werden, da er sonst leicht Frostschäden erleidet.

<<:  Warum hat die Du-App ihren Namen in Dewu geändert? Wie kaufe ich Schuhe über die Dewu-App?

>>:  Zeitpunkt und Methode des Schneidens von Kalanchoe

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kreuzkümmelpulver

Kreuzkümmelpulver ist ein weit verbreitetes Gewür...

So kochen Sie Mungobohnenwasser richtig

Im Sommer ist es sehr heiß und die Menschen haben...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Okra? Wie man Okra besser isst

Okra ist reich an Protein, Kalzium und Phosphor. ...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Jinmai Jue Chuang

Der Goldblatt-Akanthus, auch Goldblatt-Akanthus g...

Wie isst man chinesische Yamswurzel? Wie isst man chinesische Yamswurzel?

In den Augen vieler Menschen ist Huai Yam ein tra...

Interstitielle Lunge kann nicht ignoriert werden

Die interstitielle Lunge, auch als interstitielle...

Sollte ich für die Begonie einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für die Begonie einen großen oder eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem weißem Birnenwasser

Mit Beginn des Herbstes wird das Wetter immer tro...