Wie kann man das Herstellungsdatum von Brandy überprüfen? Ist Brandy XO?

Wie kann man das Herstellungsdatum von Brandy überprüfen? Ist Brandy XO?

Cognac ist eine Art Weinbrand. Cognac ist eine Region in Frankreich. Dieser besondere Brandy ist auf der ganzen Welt wegen seines starken Geschmacks und Aromas beliebt. Da die meisten Menschen wenig Kontakt mit dieser Weinsorte haben, wissen wir eigentlich nicht viel darüber. Der folgende Artikel stellt Ihnen den relevanten gesunden Menschenverstand in diesem Bereich im Detail vor. Ich hoffe, es erweitert Ihren Horizont und ermöglicht Ihnen, solche Szenen im Leben auf elegante Weise zu schätzen und zu genießen.

Inhalt dieses Artikels

1. So überprüfen Sie das Herstellungsdatum von Brandy

2. Ist Brandy XO?

3. Der Unterschied zwischen Brandy und Cognac

1

So überprüfen Sie das Herstellungsdatum von Brandy

Das Herstellungsdatum von Brandy lässt sich anhand der Flasche, des Verschlusses und des Etiketts überprüfen. Brandy kommt ursprünglich vom niederländischen Wort Brandewijn, was „gebrannter Wein“ bedeutet. Im engeren Sinne bezeichnet man damit den alkoholreichen Wein, der durch Destillation der Trauben nach der Gärung und anschließender Lagerung in Eichenfässern gewonnen wird. Brandy ist ein destillierter Schnaps, der durch Gärung, Destillation und Lagerung aus Früchten hergestellt wird. Der aus Weintrauben hergestellte Schnaps wird Traubenbrand genannt. Bei dem Brandy, von dem wir oft sprechen, handelt es sich um Traubenbrand.

2

Ist Brandy XO?

Nicht jeder Brandy ist XO. XO ist eine Brandy-Sorte – nur Brandy, der mindestens 6 Jahre in Fässern gereift ist, darf sich XO nennen. XO ist die höchste Brandy-Qualität. Brandy ist ein aus fermentierten und destillierten Trauben hergestellter Schnaps.

xo steht für Zeit

XO ist die Abkürzung zweier englischer Wörter, nämlich extra old, was sehr alt bedeutet und bei Wein immerhin eine Lagerung von mehr als 50 Jahren bedeutet. XO ist allerdings nicht die Bezeichnung einer Weinsorte, sondern eines Weinbrands, der über eine bestimmte Anzahl Jahre gelagert wurde. Später wurde XO zu einer speziellen Bezeichnung für Brandy.

Brandy wird im Allgemeinen in drei Qualitäten unterteilt:

Die erste Stufe ist VS, also drei Sterne. Gemäß den einschlägigen französischen Gesetzen muss das Mindestalter des zum Verschneiden von Cognac verwendeten Originallikörs mindestens 1,5 Jahre betragen.

Die zweite Ebene, VO, VOP, VSOP usw., das Mindestalter des ursprünglichen Weins beim Verschnitt beträgt mindestens 4–4,5 Jahre.

Bei der dritten Stufe, XO, Napoleon, Extra usw. handelt es sich um sehr alte Brände, die als Edel- oder Spitzenbrände bezeichnet werden und bei denen das Mindestalter des Weines beim Verschnitt mehr als 6 Jahre beträgt.

3

Der Unterschied zwischen Brandy und Cognac

Cognac ist eine Art Weinbrand. Allerdings sind die Produktionsstandards für Cognac relativ streng – nur Brandy darf sich Cognac nennen, wenn er im Cognac-Anbaugebiet Frankreichs aus bestimmten Trauben gebraut, zweimal in Kupferbrennblasen destilliert und dann länger als zwei Jahre in französischen Eichenfässern gereift wird.

Cognac ist eine Art Weinbrand. Cognac ist eine Region in Frankreich. Dieser besondere Brandy ist auf der ganzen Welt wegen seines starken Geschmacks und Aromas beliebt. Dies könnte mit den fruchtbaren Böden der Region oder der Art und Weise der Brandy-Verarbeitung zusammenhängen. Cognac ist im Wesentlichen ein destillierter Schnaps, der mindestens zwei Jahre lang in Holzfässern gelagert wird. Dieser Brandy durchläuft ein spezielles Brauverfahren. Der aus den Trauben gewonnene Wein wird zweimal in Kupferbrennblasen destilliert und anschließend mindestens zwei Jahre in Eichenfässern gelagert. Nicht jeder Brandy ist Cognac. Nur in der französischen Region Cognac hergestellter Brandy wird Cognac genannt.

Cognac muss mindestens zwei Jahre in Eichenfässern reifen, bevor er auf den Markt gebracht werden kann. VS, VSOP und XO sind eigentlich drei Stufen der Cognac-Reifung. Die Einzelheiten sind wie folgt:

Es gibt drei Cognac-Qualitäten:

VS (Very Special): Mindestens zwei Jahre im Eichenfass gelagerter Brandy.

VSOP (Very Superior Old Pale): Brandy, der mindestens vier Jahre in Eichenfässern gelagert wurde.

XO (Extra Old): Mindestens sechs Jahre, ab 2016 zehn Jahre im Eichenfass gelagert.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Kübelpflanzen?

>>:  Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Chunlan?

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktion von Pflaumenwein und Herstellung von Pflaumenwein

Im täglichen Leben kann Wein nicht nur als Gewürz...

Nährwert und Wirksamkeit von Sojaöl

Sojaöl ist eines der schwersten Speiseöle in unse...

Die Vorteile des Verzehrs von Kutteln

Rinderpansen sind eine häufige Fleischzutat. Es h...

Die Vor- und Nachteile des Hula Hooping

Im Alltag sieht man oft Leute, die Hula-Hoop-Reif...

Bevorzugt Actinidia arguta Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Actinidia arguta Schatten oder Sonne? D...

Wie wäre es mit Jeremy Lin? Jeremy Lin-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Jeremy Lins Website? Jeremy Shu-How Lin is...